Salzmessgerät TransInstruments trotz Hersteller Kalibrierlösung ungenau

kampino

Mitglied
Guten Morgen,
mein Salzmessgerät der Firma TransInstruments funktioniert leider nicht mehr und zeigt falsche Werte an. Nach mehrmaliger Kalibrierung mit der TransInstruments Kalibrierlösung wie in der beiliegenden Anleitung beschrieben, keine Besserung. Leider gibt das Gerät bei Wasser ohne jeglichen Salzgehalt Werte von 0,33% aus. Auch ein Teich aufgesalzen auf 0,5% sollte dann ja eine Differenzwert von 0,83% anzeigen, um wenigstens eine Messung durchführen zu können. Auch hier werden komische Werte von 0,42% angezeigt. Somit ist das Messgerät für mich unbrauchbar. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben wie ich das Messgerät wieder ans Laufen bekomme? Danke im Voraus - Dirk
 
Leider gibt das Gerät bei Wasser ohne jeglichen Salzgehalt Werte von 0,33% aus.
Das ist kein Fehler, denn das Gerät kann gar kein "Salz" messen.
Auch ein Teich aufgesalzen auf 0,5% sollte dann ja eine Differenzwert von 0,83% anzeigen, um wenigstens eine Messung durchführen zu können.
Nicht unbedingt, das kommt auf die Messanordnung an.
Mit dem Gerät könntest Du z.B. auch den Gehalt an Kartoffelchips im Teich messen. ;)
 
Ich kann es nur von meinem WTW Gerat sagen, das zeigt logischerweise ohne Aufsalzen einen bestimmten Salzgehalt an. Allerdings stimmt dann die Anzeige wenn Salz hinzugegeben wird, d.h. Ausgangswert und Zugabemenge ergeben die Gesamtmenge. Jedoch wird selbst der Ausgangswert über mehrere Tage nicht stabil bleiben, sondern ansteigen.
 
Hi kampino, ist bei deinem Gerät vielleicht der Sensor beschädigt oder verschmutzt?
Ich habe auch so ein Gerät und mir gerade einmal die Anleitung angeschaut. Der Sensor verliert seine Sensibilität, wenn man ihn berührt, oder dran kratzt oder reibt. Bei meinem Gerät wird Stadtwasser mit einem Wert von 0.03% angezeigt.
 
zu dem Thema - welche Geräte verwendet ihr? "Normale" Refractometer aus dem Aquariumbereich sind ja in den untersten Bereichen, welche uns betreffen, recht schwer ablesbar
 
@Gotti Ja genau bei mir zeigt das Gerät auch einen gewissen Salzgehalt ohne Aufsalzen. Das wäre auch gar kein Problem, nur beim Zugeben von Salz verändert der Wert sich kaum sodass der Ausgangswert+ die Zugabemenge niemals der Gesamtmenge entsprechen könnte. Ja in den folge Tage steigt der Wert an, dass ist auch mit einem funktionierenden Gerät kein Problem sodass ich nach ein paar Tagen nachsalzen könnte, wenn das Salzmessgerät richtig funktionieren würde. @michelbirne Ja genau das Gerät meine ich - Danke Dir! Ich verwende es seit 4Jahren nur es ist wohl an der Zeit sich ein Neues anzuschaffen da der Sensor eventuell nicht richtig arbeitet. @Gotti Was kostet denn ein Messgerät der Marke WTW?
 
Oben