Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 569665" data-attributes="member: 8265"><p>Ich grüße auch! Und möchte vorab informieren, dass ich auch mit meinem Teichbau nach NG begann.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p>Die NG- Heftchen waren so meine Begleitung während der Planung und Bauanfang- und sie bereiteten mir einige schlaflose Nächte.</p><p></p><p>Viele Dinge in den Bauweisen von NG finde ich immernoch sehr gut und empfehlenswert! Da kann man sich für Garten- oder Schwimmteiche sicher etwas abgucken! Durch manche der NG- Ideen fügt ich so ein Teich mit bepflanzeten Ufergraben und Filterteich oft sehr harmonisch in eine natürliche, ortsübliche Umgebung ein!</p><p></p><p>Sieh hier <a href="https://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin?limitstart=0" target="_blank">https://www.teichbau-forum-naturagart.d ... mitstart=0</a></p><p></p><p>Viele hier kennen das..man plant, will bauen und einige Dinge sind nicht so ganz klar..man fängt an zu überlegen, Foren durchwühlen.. :wink: </p><p></p><p>Speziell im NG- Forum kamen dann mitten in der Bauphase einige Berichte hoch..Skimmer saugen nicht zufriedenstellend...braunes Wasser durch Huminsäuren der im Filterteich kompostierten organischen Stoffe.. (das mit den Huminsäuren war übrigens eine Antwort von Norbert- Teich von Matthias aus Brandenburg)</p><p></p><p>Und da reichte es mir mit der Filterabfolge von NG- ich wollte den FT nicht zuerst in der Filterkette haben!</p><p></p><p>Also Umbau auch Schwerkraftfilterung durch Verlegung der Saugrohre in einen Filterkeller mit einem kleinen Engpaß.</p><p></p><p>Meine 4 BA in KG110 :wink: und 2 Skimmer in KG110 :wink: verlegte ich nach NG- Idee über der Folie und vermörtelte alles.</p><p>Mit heutigem Wissen würde ich die Kosten der EPDM- Folie mit 25% Verlust in Falten und Abschnitten plus Verbundmatte NG plus Vermörteln einem Teich aus PEHD gegenüberstellen.</p><p>1 oder 2 Stufen kann man dann auch bauen und diese rutschfest mit einem Streifen Beton versehen...</p><p></p><p>Also- ich kenne das NG System etwas aus der Ferne... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> und war auch lange im NG- Forum mit meiner Bau- Doku von A-Z sehr aktiv.</p><p>Meine Ideen zur Schwerkraftfilterung und sehr sparsamen Art und Weise Wasser im Keis zu pumpen stieß dort manchen auf.....ich wurde sogar "verdächtigt" Konkurrenz von NG zu sein und dort schlechte Stimmung zu machen.</p><p></p><p>Mit Norbert hatte ich zwei sehr nette Telefonate. (ohne Ironie!) Er ist wirklich eine sehr netter Typ und hat meinen größten Respekt so eine Firma aufzustellen!</p><p></p><p>Ich kann auch vielen seiner Ansichten folgen!</p><p>Einigen eben leider nicht- und deswegen bat ich dann darum mich im NG- Forum abzumelden. </p><p></p><p>Ich werde hier einmal ganz kurz <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> die Angaben von Norbert kommentieren. Auf sachlicher Ebene mit Argumenten.</p><p></p><p>Übrigens: NG ist mit ihren Selbstbauteichen und Techniken noch sehr gut aufgestellt. Wenn ich mir so "andere" Teichbaufirmen -speziell Schwimmteiche- ansehe.....da wird das Dreckwasser gleich direkt in tonnenweise Kies im Teich über Drainagen gepumt! </p><p>Nennt sich "biologische Aufbereitung"- it aber eine Schlammsättigungskiesanlage.</p><p></p><p>Bionova, Biodrain etc.</p><p></p><p>Das soll aber kein Freifahrtschein für andere Dinge sein- nur der Hinweis, dass der getrennte Pflanzenfilterteich mit nährstoffarmen Substrat aus Sand- Lehm und Unterwasserpflanzen die bessere Lösung in meinen Augen ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 569665, member: 8265"] Ich grüße auch! Und möchte vorab informieren, dass ich auch mit meinem Teichbau nach NG begann.:D Die NG- Heftchen waren so meine Begleitung während der Planung und Bauanfang- und sie bereiteten mir einige schlaflose Nächte. Viele Dinge in den Bauweisen von NG finde ich immernoch sehr gut und empfehlenswert! Da kann man sich für Garten- oder Schwimmteiche sicher etwas abgucken! Durch manche der NG- Ideen fügt ich so ein Teich mit bepflanzeten Ufergraben und Filterteich oft sehr harmonisch in eine natürliche, ortsübliche Umgebung ein! Sieh hier [url=https://www.teichbau-forum-naturagart.de/index.php/forum/5-bautechnik-grube-ausheben/14414-200qm-schwimmteichneubau-mit-filtergraben-und-ufergraben-suedl-berlin?limitstart=0]https://www.teichbau-forum-naturagart.d ... mitstart=0[/url] Viele hier kennen das..man plant, will bauen und einige Dinge sind nicht so ganz klar..man fängt an zu überlegen, Foren durchwühlen.. :wink: Speziell im NG- Forum kamen dann mitten in der Bauphase einige Berichte hoch..Skimmer saugen nicht zufriedenstellend...braunes Wasser durch Huminsäuren der im Filterteich kompostierten organischen Stoffe.. (das mit den Huminsäuren war übrigens eine Antwort von Norbert- Teich von Matthias aus Brandenburg) Und da reichte es mir mit der Filterabfolge von NG- ich wollte den FT nicht zuerst in der Filterkette haben! Also Umbau auch Schwerkraftfilterung durch Verlegung der Saugrohre in einen Filterkeller mit einem kleinen Engpaß. Meine 4 BA in KG110 :wink: und 2 Skimmer in KG110 :wink: verlegte ich nach NG- Idee über der Folie und vermörtelte alles. Mit heutigem Wissen würde ich die Kosten der EPDM- Folie mit 25% Verlust in Falten und Abschnitten plus Verbundmatte NG plus Vermörteln einem Teich aus PEHD gegenüberstellen. 1 oder 2 Stufen kann man dann auch bauen und diese rutschfest mit einem Streifen Beton versehen... Also- ich kenne das NG System etwas aus der Ferne... :D und war auch lange im NG- Forum mit meiner Bau- Doku von A-Z sehr aktiv. Meine Ideen zur Schwerkraftfilterung und sehr sparsamen Art und Weise Wasser im Keis zu pumpen stieß dort manchen auf.....ich wurde sogar "verdächtigt" Konkurrenz von NG zu sein und dort schlechte Stimmung zu machen. Mit Norbert hatte ich zwei sehr nette Telefonate. (ohne Ironie!) Er ist wirklich eine sehr netter Typ und hat meinen größten Respekt so eine Firma aufzustellen! Ich kann auch vielen seiner Ansichten folgen! Einigen eben leider nicht- und deswegen bat ich dann darum mich im NG- Forum abzumelden. Ich werde hier einmal ganz kurz :D die Angaben von Norbert kommentieren. Auf sachlicher Ebene mit Argumenten. Übrigens: NG ist mit ihren Selbstbauteichen und Techniken noch sehr gut aufgestellt. Wenn ich mir so "andere" Teichbaufirmen -speziell Schwimmteiche- ansehe.....da wird das Dreckwasser gleich direkt in tonnenweise Kies im Teich über Drainagen gepumt! Nennt sich "biologische Aufbereitung"- it aber eine Schlammsättigungskiesanlage. Bionova, Biodrain etc. Das soll aber kein Freifahrtschein für andere Dinge sein- nur der Hinweis, dass der getrennte Pflanzenfilterteich mit nährstoffarmen Substrat aus Sand- Lehm und Unterwasserpflanzen die bessere Lösung in meinen Augen ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
Oben