Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 569673" data-attributes="member: 8265"><p>Das halte ich für schlichtweg falsch und aus dem Zusammenhang gerissen. </p><p>Gerade von Dir, Norbert gibt es nettes Video über Pumpen und Kosten..</p><p></p><p>Richtig vergleichen muß man immer die Gesamt- Verbrauchskosten der Filteranlage. </p><p>Z.B. Mein TF spült jetzt alle 30Min-45Min für 15s!</p><p>MAcht am Tag Energiebedarf für den TF und Spülpumpe, Steuerung ganz grob gerechnet von 0,2kwh.</p><p></p><p>Den Hauptanteil der Energiekosten machen die Pumpen.</p><p>Clevere Pumpen in einem Schwerkraftsystem benötigen ab ca. 1W je m³ Pumpleistung. Gute Motorpumpen für wenig Förderhöhe ausgelegt ebenfalls nur 2..3W.</p><p></p><p>Jetzt muß man mal reel vergleichen- wieviel Pumpleistung benötige ich für welche Effekte/ Ergebnisse.</p><p></p><p>Da kann man sich doch toll an Deinen Angaben orientieren!</p><p>Naturgart ist mein Vorbild!</p><p></p><p>das wären 35m³/h für 100m³ Teichinhalt.</p><p>Diese Pumpleistung bekomme sogar ich mit 70-80W hin für 3 Saugstellen in KG110- Verrohrung.</p><p>Macht also ca. ungefähr 2 W Energieaufwand je m³ gepumpt.</p><p></p><p><strong>Wo liegt NG???</strong></p><p><strong>Wieviel W/h verbraucht Kreuzi für 4m³/h?</strong></p><p></p><p><strong>Wieviel W/ benötigt NG an ihren gepumpten 100m³/h TF?</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 569673, member: 8265"] Das halte ich für schlichtweg falsch und aus dem Zusammenhang gerissen. Gerade von Dir, Norbert gibt es nettes Video über Pumpen und Kosten.. Richtig vergleichen muß man immer die Gesamt- Verbrauchskosten der Filteranlage. Z.B. Mein TF spült jetzt alle 30Min-45Min für 15s! MAcht am Tag Energiebedarf für den TF und Spülpumpe, Steuerung ganz grob gerechnet von 0,2kwh. Den Hauptanteil der Energiekosten machen die Pumpen. Clevere Pumpen in einem Schwerkraftsystem benötigen ab ca. 1W je m³ Pumpleistung. Gute Motorpumpen für wenig Förderhöhe ausgelegt ebenfalls nur 2..3W. Jetzt muß man mal reel vergleichen- wieviel Pumpleistung benötige ich für welche Effekte/ Ergebnisse. Da kann man sich doch toll an Deinen Angaben orientieren! Naturgart ist mein Vorbild! das wären 35m³/h für 100m³ Teichinhalt. Diese Pumpleistung bekomme sogar ich mit 70-80W hin für 3 Saugstellen in KG110- Verrohrung. Macht also ca. ungefähr 2 W Energieaufwand je m³ gepumpt. [b]Wo liegt NG??? Wieviel W/h verbraucht Kreuzi für 4m³/h?[/b] [b]Wieviel W/ benötigt NG an ihren gepumpten 100m³/h TF?[/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Schwimmteich Naturagart umbauen auf OASE ProfiClear?
Oben