Smartpond 1200 S installiert

asprey

Mitglied
Hallo,

so habe am Freitag/Samstag meinen Smartpond 1200 Vliesfilter installiert und möchte mal ein paar Bilder rein stellen.

Der Filter wird mit Schwerkraft betrieben. Als UVC ist eine Smartpond Amalgam 80 Watt installiert.

Als Pumpe habe ich eine Blue Eco 1500 dran.

Gruß
Asprey
 

Anhänge

  • verrohrung.JPG
    verrohrung.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 536
  • Tauchuvc.JPG
    Tauchuvc.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 536
  • schmutz.JPG
    schmutz.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 536
  • Smartp.JPG
    Smartp.JPG
    56 KB · Aufrufe: 536
Weitere BIlder

Hier weitere Bilder,

was mich momentan stört ist das in der Biokammer das Wasser nur 30 cm hoch steht und dadurch ist eine Bewegung des Helix nicht gegeben. Muss da mit einer 10000 er Pumpe für Bewegung sorgen.

Problem ist das die Pumpe so einen Sog hat das sich das Helix immer zu einer Ecke hin zieht also da wo das Ansaugrohr der Pumpe liegt.

Habe mir nun überlegt das ich die Pumpe direkt unter dem Vliesfilter ansaugen lasse, dadurch würde das Helix immer durch das herunter rieselnde Wasser vom Ansaugrohr entfernt wird.

Oder ich baue einen großen Ansaugkorb.

Gruß
Asprey
 

Anhänge

  • filterkuchen.JPG
    filterkuchen.JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 530
  • Helix.JPG
    Helix.JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 530
Antwort

Hallo Heinz,

Mehr wie 38 cm bekomme ich nicht hin. Habe den Sensor ganz hoch gemacht.

Bei 45 cm fängt das vlies auch an. Höher und es wird nass.

Gruss
Asprey
 
Hallo Heinz,

war mehr eine kleine Spitze, aber nicht böse gemeint.

Man muss den Fischbesatz im Auge behalten, nicht das Wasservolumen, um die benötigte Biologische Filtermenge fest zu legen.

Gerade bei Überbesatz im Teich, kann nicht genug biologische Fläche da sein! :D
 
Oben