soll ich bei orfen zugreifen?

madam sophie

Mitglied
hallo ihr lieben, wir haben z.zt. 4 koi im teich. nun will mir ein bekannter ein paar orfen schenken. soll ich zugreifen? vertragen sich meine koi mit den anderen fischen?
 
Also ich hatte drei ca. 35 cm Orfen im Teich.
Haben beim Füttern immer mords Hektik gemacht und meinem Shusui auch mal ein Stück von ner Brustflosse weg gezwickt.

Ich hab meine dann raus.
Gibt hier aber bestimmt einige, bei denen das wunderbar klappt.

Grüße
 
ich würds nicht machen.Ich kann nur zustimmen was Hektik angeht.Orfen fressen auch gerne ganzen Laich auf.Ich weiß ja nicht ob du junge haben möchtest,sonst natürlich OK. :lol:
Gruß Marcell
 
hallo,

kommt ganz darauf an, ob die orfen noch jungtiere sind oder nicht. wenn sie noch klein sind, können sie ganz schön unruhe in den teich bringen.

sollten sie schon etwas älter sein, dann sind sie sicher nicht mehr ganz so hektisch und passen sich dem ruhigen verhalten der koi an. aber immer vorrausgesetzt, die goldorfen sind in der unterzahl gegenüber den koi, sollte das nicht der fall sein, dann kann es passieren das deine koi genauso hektisch werden.

dazu muss man noch sagen, das goldorfen sehr sauerstoffbedürftig sind, lieben strömung und klares wasser und werden auch sehr groß. unsere hatte damals über 60cm und wurde auch sehr sehr alt und war ein absolut ruhiger schwimmer, aber auch nur weil die koi in der überzahl waren und sie ungefähr die selbe größe hatten.

mfg andi
 
Hi-
das ist unter richtigen Koikichi eigentlich ein NoGo. 8)

Wenn überhaupt, habe ich bisher auch immer nur von Teichbesitzern gehört, die die raushaben möchten... :lol:
Noch nie, daß einer überlegt, sich die ernsthaft in einen Koiteich zu setzen!
Gruß Thomas
 
Bei mir wars genau andersrum mit der Anpassung. Meine Koi haben sogar das hektische nach Futter schnappen von den Orfen übernommen. Orfen waren deutlich in der Unterzahl (1:2,5) und auch nicht die Größten im Teich. Aber zu dritt schnell auf das Futter zugeschossen quer durch den Teich und teils die Koi weggestoßen dadurch.

Definitiv auch schöne Tiere. Aber ich find die passen nicht in nen Koiteich. Seit ich sie raus hab sind meine handzahm und viel ruhiger geworden. Also die Koi :)

Grüße
Holger
 
showa65 schrieb:
Hi-
das ist unter richtigen Koikichi eigentlich ein NoGo. 8)

hey thomas,

wer sagt das? und die ""richtigen koikichi"" kann ich sowieso besonders leiden. 8)

aber ein ""richtiger koikichi"" ist man sowieso erst, wenn man einen trommelfilter hat, man nur koi über 70cm hat, am besten alle aus japan, euro koi sind ehh schei.e, keine pflanzen im teich, der teich mind. 50qm, und am besten überall rumposaunen was man eigentlich selber für ein toller hengst ist bla bla bla... und wer das alles nicht hat, brauch am besten garnicht erst mit koi anfangen... was für koikichis! respekt!

mfg andi
 
vielen lieben dank für die antworten. muss mich jetzt nochmals mit meinem mann beratschlagen. es ist aber immer interessant, wenn andere leute schon erfahrungen gesammelt haben. unsere koi sind auch noch sehr scheu und kommen nicht mal wenns futter gibt. wir haben sie jetzt 4 wochen. ich wünsche einen schönen tag und bis bald!!!
petra
 
Andi McKoi schrieb:
showa65 schrieb:
Hi-
das ist unter richtigen Koikichi eigentlich ein NoGo. 8)

hey thomas,

wer sagt das? und die ""richtigen koikichi"" kann ich sowieso besonders leiden. 8)

aber ein ""richtiger koikichi"" ist man sowieso erst, wenn man einen trommelfilter hat, man nur koi über 70cm hat, am besten alle aus japan, euro koi sind ehh schei.e, keine pflanzen im teich, der teich mind. 50qm, und am besten überall rumposaunen was man eigentlich selber für ein toller hengst ist bla bla bla... und wer das alles nicht hat, brauch am besten garnicht erst mit koi anfangen... was für koikichis! respekt!

mfg andi

Wollte Deine Gefühlswelt nicht beeinträchtigen.
Wenn Dich das frustriert- tut es mir leid.

Es geht hier doch aber gerade nicht um Dich...
Oder doch? :mrgreen:

Gruß Thomas
(dem es übrigens egal ist, was jemand für einen Teich hat. Wer vernünftig fragt, bekommt auch eine vernünftige Antwort)
 
Hallo,ich denke das muß jeder selber entscheiden was in den Teich soll und was nicht,wenn alle das gleiche hätten wär ja schrecklich!!!
Bei mir schwimmen noch 3 Goldschleien mit herum und das ist auch ok so...Genau so ist das mit der technik...der eine will nen Pool,der andere nen wilden Teich,ist doch auch ok.....
Gruß Thomas
 
@Andi
:thumleft: :thumright:
du sprichst mir aus der Seele ....

Zum Thema: Ich hätte wohl eher Angst, mir aus einem fremden Teich Parasiten einzuschleppen, ich kenne einige, die halten Orfen und Koi zusammen ... persönlich würde ich es nicht machen

Gruß
Stefan
 
Hallo Petra,
ich würd's auch lassen, mit den Orfen, sind zu hektisch.
Wenn es dein Teich zulässt, werden es bestimmt noch mehr Kois werden :wink: , für die die "Kapazität dann gebraucht wird.
Wenn es aber noch ein paar "Beifische" sein sollen, währen z. B. Goldschleien oder Goldelritzen die besseren Partner (hab ich persönl. auch).

@andi,
:thumleft:

Ciao, Mario.
 
@Andi,

Wasn los? Dirty Friday

:lol:

@Sophie,

Sog. Monokulturen machen durchaus Sinn, wie bereits o.g und besonders auch vor dem Hintergrund einer evtl notwendigen Medikamentierung im Teich.
Will heißen, das z.b. Orfen, störe etc auf Best. Medikamente mit Verabschiedung aus Deinem Teich reagieren, wohingegen die Koifraktion nur müde lächelt. Vice Versa !!

Ebenso verhält es sich mit Infektionskrankheiten wo die eine Gattung als sog Carrier das Pathogen in sich trägt, verbreitet aber nicht selbst erkrankt.

Gibt sicher noch zig Beispiele mehr zur Diskussion.

Laß den Koi Ihren Platz zum wachsen.
 
Oben