Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb in Schwerkraft und noch Schwerkraftfilter geht das
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 365893" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Asprey,</p><p>ich meine das geht grundsätzlich, wenn in der letzten Kammer Deines Filters die Pumpe steht, die das Wasser in den Teich zurückpumpt.</p><p>Auch hier gilt aber das Prinzip der komunizierenden Röhren.</p><p>Schaltet Du die Pumpe aus werden sich alle Wasserstände, Teich, Spaltsieb und Filter auf das gleiche Niveau einpegeln.</p><p>Wenn man dann die Pumpe wieder einschaltet, wird es wohl eine Zeit dauern, bis auch im Spaltsieb wieder Wasser fliest. Bis dahin wird Pumpenkammer fast leer sein. :? </p><p>Zudem kann z.b. der Spaltsiebfilter USII u.III nur Wasserstandsunterschiede innerhalb des Schimmerweges ( bewegliche Trennwand ) ausgleichen. Der beträgt von Teich Voll bis nix geht mehr, ca. 25 cm.</p><p>Sinkt Dein Wasserspiegel also weiter als 25 cm, aus welchem Grund auch immer, kommt im Filter nichts mehr an.</p><p>Aber dieses Problem besteht auch, wenn hinter dem Spaltsieb die Pumpe sitzt. :?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 365893, member: 5352"] Hallo Asprey, ich meine das geht grundsätzlich, wenn in der letzten Kammer Deines Filters die Pumpe steht, die das Wasser in den Teich zurückpumpt. Auch hier gilt aber das Prinzip der komunizierenden Röhren. Schaltet Du die Pumpe aus werden sich alle Wasserstände, Teich, Spaltsieb und Filter auf das gleiche Niveau einpegeln. Wenn man dann die Pumpe wieder einschaltet, wird es wohl eine Zeit dauern, bis auch im Spaltsieb wieder Wasser fliest. Bis dahin wird Pumpenkammer fast leer sein. :? Zudem kann z.b. der Spaltsiebfilter USII u.III nur Wasserstandsunterschiede innerhalb des Schimmerweges ( bewegliche Trennwand ) ausgleichen. Der beträgt von Teich Voll bis nix geht mehr, ca. 25 cm. Sinkt Dein Wasserspiegel also weiter als 25 cm, aus welchem Grund auch immer, kommt im Filter nichts mehr an. Aber dieses Problem besteht auch, wenn hinter dem Spaltsieb die Pumpe sitzt. :? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Spaltsieb in Schwerkraft und noch Schwerkraftfilter geht das
Oben