Speisekarpfen im Teich

mein Freddy

Mitglied
Hallo Zusammen,
wir haben letztes Jahr einen Spiegelkarpfen in den Teich gesetzt. Er hat tolle goldene Schuppen.
und ist ein richtiges fressmaul. Er springt über die Kois weg und holt sich schnelles futter. Er ist tol!! Er ist nicht farbig aber klasse und abends leuchten seine goldene Schuppen. wir haben mehr Mut zu weniger Farbe und er frist aus der Hand.
Mal was Anderes
Grüße aus Hamburg
 
So in etwa? Aus der edlen Zucht des Herzogs von Croy. :wink: Ein Edelkarpfen sozusagen...

Der ist auch handzahm. Und natürlich der größte Fisch im Teich.
 

Anhänge

  • Spiegler.jpg
    Spiegler.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 484
rein genetisch macht es auch keinen großen unterschied und es gibt sehr schöne Exemplare, wie man sehen kann. man muss eben nur aufpassen, wenn man sich einen Wildfang in den Teich holt. man holt sich schnell mal die pest in den Teich.
 
pischi schrieb:
man muss eben nur aufpassen, wenn man sich einen Wildfang in den Teich holt. man holt sich schnell mal die pest in den Teich.
hi,
das ist auch das, wasmich bisher davon abgehalten hat. wie kann man dem entgegen wirken?
aber, ob wildfang oder im fischladen gekauft...letzten endes kommen beiden aus einem mehr oder weniger grossen teich, der mit parasiten oder krankheiten "verseucht" sein kann...
 
Wenn sich hier mal ein paar Leute zusammenschließen würden, könnte man beim normalen Karpfenhändler die K4 (vierjährigen) Karpfen kaufen, sie in einen Teich setzen, Tierarzt bestellen und seuchenfrei machen.

Kosten:
€ 25 für 4,5 kg Fische
Behandlungskosten vielleicht € 250 für alle Fische zusammen (Abhängig von Anzahl der Fische und der Teichgröße)

Im Endeffekt bei 20 Fischen würde so ein Tier dann um die € 40 kosten. Vielleicht ein bisschen mehr, vielleicht ein bisschen weniger.
 
Optisch würden dann aber eher die Wildform infrage kommen.
Spiegel setzen wohl zusehr Bauch an.

Problem ist wie bereits erwähnt das Risiko sich das was einfängt.
 
Ich hab einen Spiegelkarpfen im Teich, den hab ich vor 3 Jahren im Zoohandel für unter 5€ gekauft. Zu der Zeit war er knapp 8cm groß.

Nun darf Alice jeden Winter mit ihren Koi Freunden in die IH und ist ein kerngesunder und vitaler Teichbewohner von fast 50cm und war noch nie ernsthaft krank.
Selbst als Alice Anfang des Sommers eine "angefressene" Schwanzflosse hatte ist die im Teich ohne Behandlung verheilt, diese Karpfen sind einfach "stabiler" als unser Bunten
 
hallo,

es gibt schon sehr viele händler die die normale oder auch spiegelkarpfen
anbieten. der unterschied ist halt der preis und auch die robustheit, gegenüber der koi. die robustheit zeugt davon, das in diesen karpfen noch nicht soviel inzucht steckt.
wenn jemand das risiko auf sich nimmt und einen aus einen weiher
oder see entnimmt, macht er sich ersteinmal strafbar. ungeachtet dessen
kann er ihn aber auch ganz normal in einen quarantänebecken setzen,
wie er es mit einen koi auch tun würde.

michael
 
michael w schrieb:
hallo,

es gibt schon sehr viele händler die die normale oder auch spiegelkarpfen
anbieten. der unterschied ist halt der preis und auch die robustheit, gegenüber der koi. die robustheit zeugt davon, das in diesen karpfen noch nicht soviel inzucht steckt.
wenn jemand das risiko auf sich nimmt und einen aus einen weiher
oder see entnimmt, macht er sich ersteinmal strafbar. ungeachtet dessen
kann er ihn aber auch ganz normal in einen quarantänebecken setzen,
wie er es mit einen koi auch tun würde.

michael

Wieso genau strafbar? Wenn ich einen Angelschein habe, kann ich doch frei entscheiden, ob ich den Fisch töte und esse oder in meinen Teich setze. Oder???

Was normal angeboten wird im Zoohandel sind die kleinen Kärpflein mit 5-15 cm. Das dauert natürlich ziemlich lange, bis der Fisch dann wirklich groß wird. Und auch bei den Spieglern wird ja nicht jeder ein Riese. Muss man Glück haben oder direkt einen Großen kaufen. Das habe ich aber im Koihandel noch nicht gesehen. Naja doch, einmal, aber die wollten für einen 70 cm Fisch auch gleich € 250 haben.
 
Hi,

nach Tierschutzgesetz ist jeder Angler verpflichtet alle Fische, die sich nicht in der Schonzeit befinden oder Untermaßig sind, unmittelbar nach dem Fang Fischgerecht zu töten.

So sieht es der Gesetzgeber vor.

Ich hab mir nen Spiegler vom Fischer geholt und der wird jetzt immer Höher statt länger :lol: :lol: :lol:

Er hat auch meine dickste Dame besprungen und nu hab ich glänzende beschuppten Nachwuchs, ca. 100 stk. Einige gehen jetzt in die Färbung.

Also hab ich nöchstes Jahr Euro-Tosais abzugeben.

MFG
 
Oben