Swimmingpool für Koi- Innenhälterung

king-bogdan

Mitglied
Hallo an alle, hab demnächst vor ein neuens Hälterungsbecken zu bauen.
Sollte diesmal was groses mit mindestens 5000 Lietern werden.
War heute dabei im Keller Platz zu schaffen und hab da was entdeckt..
Hab mal einen grosen Swimmingpool für den Sommer gekauf und diesen jezt gefunden.

Der hat ca 7000 Lieter. Meint Ihr dass ich den als Halterungsbecken benutzen kann?

Ist das Material ungiftig für die Kois?

Da noch ein Bild von diesem Pool
 

Anhänge

  • pool.jpg
    pool.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 255
hallo king

von dem pool würde ich die finger von lassen :!: solche pools habe weichmacher
drin das nicht gut für koi .wenn du teichfolie rein legst ist das ok dann können deine guten rein .


gruß marcel
 
muß mal ne ketzerische Frage stellen : hat irgend jemand schon mal mit Pools negative erfahrungen gemacht in Bezug auf die weichmacher ????
ich kenne einige die vergleichbare teile seit jahren im keller haben und das ohne probleme !!!!!! in fast allen Folien sind weichmacher .
gruß Lutz
 
Die Koi mal für eine gewisse Zeit reinsetzten sehe ich als

unproblematisch an , länger oder gar dauerhaft würde ich

nicht empfehlen eben weil es keine stichfesten Erfahrungen gibt.

Die Tatsache wie die teile riechen wenn man sie auspackt wäre

für mich schon Warnung genug.

Sascha
 
Hi Lutz,
irgendwo in die Tiefen des Forums gibt es 2-3 Berichte über "Fischsterben im Planschbecken".

Aber das mußt Du tief graben.

P.S. Es gibt hier sogar einen Bericht über einen Rochen im Koiteich. :wink:
 
Hallo Sasch und Ralf
genau deshalb hab ich es ja geschrieben weil ich nen bekannten hab der nen 3m Stahlwandpool im Keller hat und dort seit jahren seine koi überwintert ohne probleme :wink:
ich denk mal es kommt auch auf das produkt an wenn du nen billigen chinapool hast dann könnte es schon probleme geben aber bei europäischen fabrikaten sollte es gehen denn schadstoffe können beim menschen ja auch über die haut aufgenommen werden und ob sich hier ein hersteller solche eventuellen klagen leisten kann möchte ich bezweifeln
 
Weichmacher hat jede PVC Folie drin, jedoch kommts halt auf die Qualität an, wie stabil das ganze ist bzw. wie viel da ins Wasser kommt.
Bei Teichfolie hätte bzw. habe ich auch wesentlich weniger Bauchweh.
Im Keller bei wenig UV-Strahlung und regelmäßigem WW wird wohl auch ein normaler Pool deine Fische nicht gleich killen.
Ich würde den Pool aber mit einer Teichfolie auskleiden, dann würde ich jedenfalls besser schlafen. Billigfolie aus Fern- oder Nahost würd ich auch nicht nehemen!!!
 
king-bogdan schrieb:
Also werde ich den Pool mit Folie auskleiden. Sicher ist sicher.
Aber ansich eine günstige Idee das Becken.. 110€
Vorallem erspart man sich sehr viel Arbeit.


Das ist relativ ........ wenn man den Platz hat und auf lange Sicht plant dann könnte man auch was festes bauen an dem man durch das
Ambiente eventl mehr Spass hat.

Hängt natürlich vom Geldbeutel , dem platz den baulichen Gegebenheiten und und und ab.

Schau mal: www.indoor-koihaltung.de

Sascha
 
hab meine mit 10x10er Staffeln gebaut und kann alles wieder weggeräumt werden. Das teuste war die Folie (die du aber auch dazu rechnen müstest). Das Holz bzw. die Spannplatten haben mir keine 110 Euro gekostet ... (mit Schrauben und Winkel hab ich glaub ich ca. um die 100€ gezahlt)

Woll schon eine Bau-Doku online stellen, jedoch bin ich noch nicht dazu gekommen....
 
Hallo,
hatte den selben pool als ich letztes Jahr den Teich umgebaut hab.
War für ca. 3 Monate Zwischenquartier und es ist nix passiert...
Für eine Dauerhafte Haltung würd ich ihn allerdings nicht nehmen..
Sicher ist sicher...

LG.
 
Oben