Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teich anlegen - neue Teichtechnik Oase BioTec Screen Matic² 90000
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 636286" data-attributes="member: 10677"><p>Wenn ich die Maße richtig interpretiert hab komm ich jetzt auf ca. 30.000 Liter. Da reicht ein Bodenablauf nicht. Hier sollte man unbedingt auf 2 Bodenabläufe plus 1 Skimmer (jeweils in DN100) gehen. Die 30.000 Liter sind das Doppelte deiner ursprünglich geplanten 15.000 Liter. Damit musst du auch ca das doppelte an Platz für den Filter einplanen (von den ca. doppelten Baukosten und Unterhaltskosten mal abgesehen) weshalb die von dir geplanten 4m2 recht sicher auch nicht mehr reichen. Lieber erst nochmal die Grundlagen des Koiteichbau wie zb. Leitungs-, Filter und Pumpendimensionierung, recherchieren, sonst wird es eine recht zähe Planung mit unendlichen Änderungen oder es funktioniert am Ende alles nicht zufriedenstellend. Der Rücklauf sollte auch parallel zur langen und nicht zur kurzen Seite sein. Lass die belüfteten Bodenabäufe weg (kommst nicht mehr richtig hin zur Reparatur/Reinigung und stört die Kreisströming) und bau die Belüftung ins diagonal gegenüberliegende Eck zum Einlauf und montiere ne Strömungsplatte. Das funktioniert bei mir hervorragend.</p><p>Ein Bürstenfilter muss sehr groß sein, dass er richtig funktioniert und pflegeleicht ist. Das braucht also sehr viel Platz, was ja bei dir Mangelware ist. Drum würde ich eher beim Trommelfilter bleiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 636286, member: 10677"] Wenn ich die Maße richtig interpretiert hab komm ich jetzt auf ca. 30.000 Liter. Da reicht ein Bodenablauf nicht. Hier sollte man unbedingt auf 2 Bodenabläufe plus 1 Skimmer (jeweils in DN100) gehen. Die 30.000 Liter sind das Doppelte deiner ursprünglich geplanten 15.000 Liter. Damit musst du auch ca das doppelte an Platz für den Filter einplanen (von den ca. doppelten Baukosten und Unterhaltskosten mal abgesehen) weshalb die von dir geplanten 4m2 recht sicher auch nicht mehr reichen. Lieber erst nochmal die Grundlagen des Koiteichbau wie zb. Leitungs-, Filter und Pumpendimensionierung, recherchieren, sonst wird es eine recht zähe Planung mit unendlichen Änderungen oder es funktioniert am Ende alles nicht zufriedenstellend. Der Rücklauf sollte auch parallel zur langen und nicht zur kurzen Seite sein. Lass die belüfteten Bodenabäufe weg (kommst nicht mehr richtig hin zur Reparatur/Reinigung und stört die Kreisströming) und bau die Belüftung ins diagonal gegenüberliegende Eck zum Einlauf und montiere ne Strömungsplatte. Das funktioniert bei mir hervorragend. Ein Bürstenfilter muss sehr groß sein, dass er richtig funktioniert und pflegeleicht ist. Das braucht also sehr viel Platz, was ja bei dir Mangelware ist. Drum würde ich eher beim Trommelfilter bleiben. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Teich anlegen - neue Teichtechnik Oase BioTec Screen Matic² 90000
Oben