Guten Tag,
der Nexus ist grundsätzlich ein sehr guter Filter.
Sicher der Vortex hält nicht mehr zurück als der Vortex in einem der Centervortexfilter, aber die Eazyeinheit mit dem ruhenden Helix filtert weit mehr aus dem Wasser als die guten alten Bürsten.
Dass die Reinigung des Eazy in 5 Minuten erledigt ist und die Hände dabei trocken bleiben ist ein deutlicher Vorteil gegenüber den Centervortexfiltern.
Sicher, in der Saison ist der Eazy alle 2 - 3 Tage zu reinigen, aber Spaltsieb oder Vortex eines anderen Filters benötigen die gelichen Reinigungsintervalle.
Über die biologische Leistungsfähigkeit des Nexus brauchen wir hier nicht zu reden... die ist einfach bestens.
Womit der Nexus nicht klar kommt sind Fadenalgen - diese verklumpen das K1 und verstopen das Sieb der Eazy - Einheit...
Wenn beim Nexuseinsatz überhaupt Fadenalgen wachsen, dann hilft hier nur ein guter Fadenalgenvernichter, schon um die Pumpe im Teich vor dem Filz zu schützen.
Mein Fazit ist, dass der Nexus bei einem Teich zwischen 10.000 und 20.000 Litern eine durchaus gute Wahl ist. Sicher gibt es bessere Filter, aber die befinden sich in einem anderen Preissegment. Im Vergleich mit teureren Centervortex oder Reihenfiltern hat er die Nase vorne.
-> Wir verbauen aktuell gerade wieder einen Nexus. Teichvolumen 12.000 Liter, Installation in Schwerkraft, Oase Optimax Pumpe mit 10.000 Liter Leistung bei 65 Watt Leistungsaufnahme.