Hallo zusammen,
mein Teich ist durch einen fehlerhaften Aufbau, welcher nun im Frühjahr behoben wird, über die Jahre recht schlammig geworden und macht der Wasserbiologie sichtlich zu schaffen (sehr starke Trübung, kaum Sichttiefe mehr, Pumpe oft mit Schlamm verstopft).
Nun möchte ich nach der Optimierung des Teichrandes nun natürlich den Schlamm im Mai / Juni so gut es irgend geht herausholen und das auch jährlich wiederholen.
Teichgröße: Knapp 15.000 Liter, Tiefe knapp über 2m an der tiefsten Stelle.
Mein Plan war dafür relativ simpel, mittels Frischwasserdüse den Schlamm aufwirbeln und zeitgleich per Schmutzwasserpumpe mit Schutzkäfig drum herum (für Ästchen und kleinere Fische) das aufgewirbelte Schmutzwasser abpumpen und in die Kanalisation ableiten.
Eine Anfrage bei den Wasserwerken ergab allerdings, dass ich das Schmutzwasser nicht in die Kanalisation abführen darf. Wäre ja zu einfach gewesen und auf meiner kleinen Rasenfläche möchte ich das abgepumpte Wasser nicht verteilen
.
Nun muss ich schauen, ob mein genanntes Konzept dahingehend funktioniert, den Schmutz/Schlamm aus dem abgepumpten Wasser praktikabel herauszufiltern und abzutransportieren (+ das "gefilterte" Wasser wieder in den Teich) oder ggf. eine ganz andere Lösung zu dem Ziel führt.
Die Suche hier im Forum und im Internet ergab bisher nichts wirklich zielführendes, scheinbar haben nicht viele Leute das Problem oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Technik hierfür habe ich noch nichts angeschafft, bin daher für alle (praktikablen) Lösungsvorschläge offen.
Gruß
Daniel
mein Teich ist durch einen fehlerhaften Aufbau, welcher nun im Frühjahr behoben wird, über die Jahre recht schlammig geworden und macht der Wasserbiologie sichtlich zu schaffen (sehr starke Trübung, kaum Sichttiefe mehr, Pumpe oft mit Schlamm verstopft).
Nun möchte ich nach der Optimierung des Teichrandes nun natürlich den Schlamm im Mai / Juni so gut es irgend geht herausholen und das auch jährlich wiederholen.
Teichgröße: Knapp 15.000 Liter, Tiefe knapp über 2m an der tiefsten Stelle.
Mein Plan war dafür relativ simpel, mittels Frischwasserdüse den Schlamm aufwirbeln und zeitgleich per Schmutzwasserpumpe mit Schutzkäfig drum herum (für Ästchen und kleinere Fische) das aufgewirbelte Schmutzwasser abpumpen und in die Kanalisation ableiten.
Eine Anfrage bei den Wasserwerken ergab allerdings, dass ich das Schmutzwasser nicht in die Kanalisation abführen darf. Wäre ja zu einfach gewesen und auf meiner kleinen Rasenfläche möchte ich das abgepumpte Wasser nicht verteilen

Nun muss ich schauen, ob mein genanntes Konzept dahingehend funktioniert, den Schmutz/Schlamm aus dem abgepumpten Wasser praktikabel herauszufiltern und abzutransportieren (+ das "gefilterte" Wasser wieder in den Teich) oder ggf. eine ganz andere Lösung zu dem Ziel führt.
Die Suche hier im Forum und im Internet ergab bisher nichts wirklich zielführendes, scheinbar haben nicht viele Leute das Problem oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Technik hierfür habe ich noch nichts angeschafft, bin daher für alle (praktikablen) Lösungsvorschläge offen.
Gruß
Daniel