Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichtechnik 500/750L
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Traubeck" data-source="post: 157299" data-attributes="member: 2307"><p>Hallo</p><p></p><p>habe nun einige Bilder gemacht wie angepriesen.</p><p></p><p>Meine Bedenken beziehen sich auf die Fichte in unserem Garten (knapp 15-20 m hoch ich sage 15 mein Vater meint 20 )</p><p></p><p>Wenn ich das Loch aushebe werde ich erst einige Wurzeln abschneiden oder hacken müssen ( beim Bau einer Betonmauer in den Erdgrund hinein zur Errichtung der Palisaden wurde dies bereits des öfteren getan ) </p><p>nun habe ich nicht um den Baum Angst ( der ist so alt dem passiert zu 90% nichts mehr 8) )sondern um die Techfolie dass diese evtl. von Wurzeln durchwachsen wird ? </p><p></p><p>Ist mein Gedanke richtig oder muss ich mich darum nicht sorgen ? </p><p></p><p>Wenn dies die möglichkeit ist werde ich wohl eine Betonwand ziehen müssen.</p><p></p><p>Die Lage meines Teiches soll hinten links im Garten sein hinter dem Zwetschgenbaum, dachte mir dort ist genug Schatten aber auch genügend Licht um den Teich ein wenig aufzuheizen. Nur wegen Laub muss ich mir noch einige Gedanken machen ( oder es heist einfach keschern XD )</p><p></p><p></p><p>Hier nun mal die Bilder</p><p></p><p>(sind auch Bilder vom neuen "Teich" meines Onkels dabei, 1000L in PVC Form für seine Wasserschildkröten, leider sind die Tiere schon drinn aber er hat noch keine Idee wie er den Teich heizen soll )</p><p></p><p></p><p>Danke schon mal an die Antwortautoren</p><p></p><p>Mfg Max</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Traubeck, post: 157299, member: 2307"] Hallo habe nun einige Bilder gemacht wie angepriesen. Meine Bedenken beziehen sich auf die Fichte in unserem Garten (knapp 15-20 m hoch ich sage 15 mein Vater meint 20 ) Wenn ich das Loch aushebe werde ich erst einige Wurzeln abschneiden oder hacken müssen ( beim Bau einer Betonmauer in den Erdgrund hinein zur Errichtung der Palisaden wurde dies bereits des öfteren getan ) nun habe ich nicht um den Baum Angst ( der ist so alt dem passiert zu 90% nichts mehr 8) )sondern um die Techfolie dass diese evtl. von Wurzeln durchwachsen wird ? Ist mein Gedanke richtig oder muss ich mich darum nicht sorgen ? Wenn dies die möglichkeit ist werde ich wohl eine Betonwand ziehen müssen. Die Lage meines Teiches soll hinten links im Garten sein hinter dem Zwetschgenbaum, dachte mir dort ist genug Schatten aber auch genügend Licht um den Teich ein wenig aufzuheizen. Nur wegen Laub muss ich mir noch einige Gedanken machen ( oder es heist einfach keschern XD ) Hier nun mal die Bilder (sind auch Bilder vom neuen "Teich" meines Onkels dabei, 1000L in PVC Form für seine Wasserschildkröten, leider sind die Tiere schon drinn aber er hat noch keine Idee wie er den Teich heizen soll ) Danke schon mal an die Antwortautoren Mfg Max [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichtechnik 500/750L
Oben