Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichtechnik 500/750L
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Traubeck" data-source="post: 85928" data-attributes="member: 2307"><p>Hallo </p><p></p><p>ich war nun heute bei einem Bekannten der mehrere Teiche hatt ( Zuhause, Schrebergarten und Ferienwohnung naja wie der das managt ist mir ein Wunder aber auch nebensache )</p><p></p><p>Der Teich im Schrebergarten fast knappe 450L und wird nur mit einer Umweltzpumpe betrieben, er meinte, man könne Goldfische auf diese Art halten, man müsse zwar einige Abstriche in Sachen Sichttiefe machen, doch wem dies nicht stört, dem ist dies eine schöne und billige Alternative.</p><p></p><p>Jetz wollte ich eure Meinungen dazu hören, einen 500 L kleinen Teich nur mit der Umweltzpunpe bzw. "Wasserfontänenpumpe" zu betreiben ( ich würde mindestens noch eine Pumpe für einen Bachlauf anschaffen , hatt das Sinn oder sagt ihr "Tierquälerei".</p><p></p><p>Beim zweiten könntet ihr mir "billige" Filter zeigen oder "sagen" welche ich mir anschaffen könnte.</p><p></p><p>Ich bin zwar der Meinung ich sollte und will eigentlich sogar einen Filter auch für den "kleinen Tümpel" doch trotzdem interesiert mich eure Meinung zu dieser "Aussage"</p><p></p><p>Mfg Max</p><p></p><p>( zur Verteidigung des Bekannten, er ist ein Meineserachtens Erfahrener Teichbesitzer, der mir trotz seines Schrebergartenteiches sagte ein Filter bringt klareres Wasser und somit mehr Freude am Teich )</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Traubeck, post: 85928, member: 2307"] Hallo ich war nun heute bei einem Bekannten der mehrere Teiche hatt ( Zuhause, Schrebergarten und Ferienwohnung naja wie der das managt ist mir ein Wunder aber auch nebensache ) Der Teich im Schrebergarten fast knappe 450L und wird nur mit einer Umweltzpumpe betrieben, er meinte, man könne Goldfische auf diese Art halten, man müsse zwar einige Abstriche in Sachen Sichttiefe machen, doch wem dies nicht stört, dem ist dies eine schöne und billige Alternative. Jetz wollte ich eure Meinungen dazu hören, einen 500 L kleinen Teich nur mit der Umweltzpunpe bzw. "Wasserfontänenpumpe" zu betreiben ( ich würde mindestens noch eine Pumpe für einen Bachlauf anschaffen , hatt das Sinn oder sagt ihr "Tierquälerei". Beim zweiten könntet ihr mir "billige" Filter zeigen oder "sagen" welche ich mir anschaffen könnte. Ich bin zwar der Meinung ich sollte und will eigentlich sogar einen Filter auch für den "kleinen Tümpel" doch trotzdem interesiert mich eure Meinung zu dieser "Aussage" Mfg Max ( zur Verteidigung des Bekannten, er ist ein Meineserachtens Erfahrener Teichbesitzer, der mir trotz seines Schrebergartenteiches sagte ein Filter bringt klareres Wasser und somit mehr Freude am Teich ) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichtechnik 500/750L
Oben