Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichwände was hält Schalsteine, Beton, usw.???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="brandwaechter" data-source="post: 315576" data-attributes="member: 8173"><p>Hallo zusammen</p><p></p><p>Nach meinem letzten Beitrag sind schon einige Fragen geklärt.</p><p>Eine brennende Frage habe ich noch bis zum definitiven wie was wo!</p><p>Nach Stundenlangem Studium via Google weiss ich jetzt nicht genau was für mich die Ideallösung für die Seitenwände ist.</p><p></p><p>Meine Idee war ursprünglich die Teichfläche bis auf einen Meter Tiefe zu graben, anschliessend ein Fundament in Teichform. Und jetzt kommen meine Fragen.</p><p>Die einen benutzen Schalsteine mit Eisen, die einen ohne Eisen, die anderen normalen KS-Stein, oder auch komplett Schalen und Betonieren, was ich auch gesehen habe sind ganz normale Backsteine die nicht Frostsicher sind.</p><p>Was hält und gibt am wenigsten Aufwand? :!: </p><p></p><p>Schalsteine finde ich eine gute Idee, Rundungen damit hinzukriegen na ja... und vom anmischen des Betons habe ich genug...</p><p></p><p>Bemerkung:</p><p>Nachdem das Fundament gegossen ist würde der Bagger noch den Rest rausholen bis auf 2m mit gefälle zum BA, loser Untergrund mit Zementschlacke verputzen. Rest vermutlich in GFK.</p><p></p><p>Gruss Rafael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="brandwaechter, post: 315576, member: 8173"] Hallo zusammen Nach meinem letzten Beitrag sind schon einige Fragen geklärt. Eine brennende Frage habe ich noch bis zum definitiven wie was wo! Nach Stundenlangem Studium via Google weiss ich jetzt nicht genau was für mich die Ideallösung für die Seitenwände ist. Meine Idee war ursprünglich die Teichfläche bis auf einen Meter Tiefe zu graben, anschliessend ein Fundament in Teichform. Und jetzt kommen meine Fragen. Die einen benutzen Schalsteine mit Eisen, die einen ohne Eisen, die anderen normalen KS-Stein, oder auch komplett Schalen und Betonieren, was ich auch gesehen habe sind ganz normale Backsteine die nicht Frostsicher sind. Was hält und gibt am wenigsten Aufwand? :!: Schalsteine finde ich eine gute Idee, Rundungen damit hinzukriegen na ja... und vom anmischen des Betons habe ich genug... Bemerkung: Nachdem das Fundament gegossen ist würde der Bagger noch den Rest rausholen bis auf 2m mit gefälle zum BA, loser Untergrund mit Zementschlacke verputzen. Rest vermutlich in GFK. Gruss Rafael [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Teichwände was hält Schalsteine, Beton, usw.???
Oben