Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lavazza" data-source="post: 315014" data-attributes="member: 8162"><p>Einerseits sagst du es wäre bzgl der Ökologie ein Witz das Wasser auszutauschen und die Parasiten seien nur am Fisch,</p><p></p><p>andererseits sagst du alle Bakterien im Wasser würden durch das KPM abgetötet und man könne die Eier nicht bekämpfen.</p><p></p><p>Es mag sein dass deine Empfehlung hier gut gemeint ist und durch Tierärzte abgesegnet, </p><p></p><p>auch dass man lieber die Filterbakterien tötet als eine Vielzahl bösartiger Parasiten zu haben, </p><p></p><p>dass die Wasserwerte wie PH und KH sich statt einer KPM Behandlung durch einen Wasseraustausch drastisch ändern könnten </p><p></p><p>und zu einer Belastung werden und ich habe dich auch verstanden, dass du mich nicht persönlich angreifen willst sondern die Liebhaber hier schützen willst und daher auch etwas direkter schreibst, aber:</p><p></p><p>wir wissen nicht die genaue Wassermenge des Teiches sowie weiterer Wasserwerte, wir wissen nichts über mögliche andere Krankheiten die auch zum scheuern führen können und bspw nur durch Röntgen sichbar sind</p><p></p><p>und: ich habe bereits erfolgreich mit Salz behandelt und sehr sehr sehr viel darüber gelesen und zwar nicht in Foren</p><p></p><p>Ich weiß auch nicht wie Du anhand deiner 2-3 Jährigen Teich-Erfahrung, mit so einem Bild, eine genaue Diagnose sowie Behandlungsempfehlung erteilen kannst inkl Dosis.</p><p></p><p>Ich habe in den letzten Jahren auch schon anderes wie Omnipur S oder Punktol ausprobiert und bin passiv aktiv in vielen Foren.</p><p></p><p>Desweiteren ist mein Wissen begründet in meinem Medizin-Studium das ich seit 1 1/2 Jahren genieße sowie Bio, Chemie und Physikkurse im Gymnasium, allesamt geführt von studierten Leuten über 60. </p><p></p><p>Nichts mit "das hast du nur im Forum gelesen".</p><p></p><p>Du hast selbst noch 2008 geschrieben dass du Null Ahnung von Fischen hast und nun bist du scheinbar ein Koi-Medizinmann?</p><p></p><p>Und es ist Fakt, wie fishnet schreibt, wegen 4, 5 Parasiten kippt man keine hand voll KPM in den Teich sondern vertraut in die Immunabwehr der Tiere und schafft erstmal Anreize indem man !! bspw !! mit Salz die Haut abschleimt und ein paar Tierchen vom Tier löst.</p><p></p><p>Ich bin auch bei Dir wenn du sagst mach mal ein Kurzbad mit KPM bei dem du "langsam" hochdosierst, für viel Sauerstoff sorgst und das Tier einzeln behandelst. Das > kann < funktionieren.</p><p></p><p>Wenn hier Tausende das nachmachen und bei scheuernden Fischen KPM in den Teich schmeißen werden wir hunderte Anfragen im Foren bekommen warum denn der Nitritwert explosiv gestiegen ist und an einem Tag der halbe Bestand verreckt.. Bei Koi reichen schon 2, 3 sterbende Fische über Nacht und das ganze Wasser bricht zusammen bishin dass alle Fische sterben.</p><p></p><p>Wenn du das verantworten willst aufgrund einem Fisch der sich scheuert, ok</p><p></p><p>Ich will das nicht verantworten... und was du bei dir reinschmeißt und was deine Fische überleben ist eine Sache, aber so funktioniert Forschung nicht, das bedeutet nämlich nicht, dass sein Bestand das auch überlebt</p><p></p><p>Wie gesagt aufgrund so eines Bildes direkt eine Dosisempfehlung, bedenklich</p><p></p><p>Sollte er sich entschließen KPM einzusetzen würde ich nach Möglichkeit empfehlen das von einem Tierarzt anwenden und beobachten zu lassen, das ist besser als sich später Vorwürfe zu machen udn ich denke du kannst ihm die Tiere später nicht ersetzen oder? Außerdem kann der TA dann noch weitere Mittel eingeben die bspw das Immunsystem aufbauen.</p><p></p><p>Ich sage nicht er soll kein KPM einsetzen, ich sage nur das ist ein hochtoxisches, gefährliches Desinfektionsmittel das durchaus bei falscher Dosis alle Tiere und das komplette Ökosystem auslöschen kann, darauf solltest du bei deinen Tipps mit "Hand und Fuß" hinweisen.</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lavazza, post: 315014, member: 8162"] Einerseits sagst du es wäre bzgl der Ökologie ein Witz das Wasser auszutauschen und die Parasiten seien nur am Fisch, andererseits sagst du alle Bakterien im Wasser würden durch das KPM abgetötet und man könne die Eier nicht bekämpfen. Es mag sein dass deine Empfehlung hier gut gemeint ist und durch Tierärzte abgesegnet, auch dass man lieber die Filterbakterien tötet als eine Vielzahl bösartiger Parasiten zu haben, dass die Wasserwerte wie PH und KH sich statt einer KPM Behandlung durch einen Wasseraustausch drastisch ändern könnten und zu einer Belastung werden und ich habe dich auch verstanden, dass du mich nicht persönlich angreifen willst sondern die Liebhaber hier schützen willst und daher auch etwas direkter schreibst, aber: wir wissen nicht die genaue Wassermenge des Teiches sowie weiterer Wasserwerte, wir wissen nichts über mögliche andere Krankheiten die auch zum scheuern führen können und bspw nur durch Röntgen sichbar sind und: ich habe bereits erfolgreich mit Salz behandelt und sehr sehr sehr viel darüber gelesen und zwar nicht in Foren Ich weiß auch nicht wie Du anhand deiner 2-3 Jährigen Teich-Erfahrung, mit so einem Bild, eine genaue Diagnose sowie Behandlungsempfehlung erteilen kannst inkl Dosis. Ich habe in den letzten Jahren auch schon anderes wie Omnipur S oder Punktol ausprobiert und bin passiv aktiv in vielen Foren. Desweiteren ist mein Wissen begründet in meinem Medizin-Studium das ich seit 1 1/2 Jahren genieße sowie Bio, Chemie und Physikkurse im Gymnasium, allesamt geführt von studierten Leuten über 60. Nichts mit "das hast du nur im Forum gelesen". Du hast selbst noch 2008 geschrieben dass du Null Ahnung von Fischen hast und nun bist du scheinbar ein Koi-Medizinmann? Und es ist Fakt, wie fishnet schreibt, wegen 4, 5 Parasiten kippt man keine hand voll KPM in den Teich sondern vertraut in die Immunabwehr der Tiere und schafft erstmal Anreize indem man !! bspw !! mit Salz die Haut abschleimt und ein paar Tierchen vom Tier löst. Ich bin auch bei Dir wenn du sagst mach mal ein Kurzbad mit KPM bei dem du "langsam" hochdosierst, für viel Sauerstoff sorgst und das Tier einzeln behandelst. Das > kann < funktionieren. Wenn hier Tausende das nachmachen und bei scheuernden Fischen KPM in den Teich schmeißen werden wir hunderte Anfragen im Foren bekommen warum denn der Nitritwert explosiv gestiegen ist und an einem Tag der halbe Bestand verreckt.. Bei Koi reichen schon 2, 3 sterbende Fische über Nacht und das ganze Wasser bricht zusammen bishin dass alle Fische sterben. Wenn du das verantworten willst aufgrund einem Fisch der sich scheuert, ok Ich will das nicht verantworten... und was du bei dir reinschmeißt und was deine Fische überleben ist eine Sache, aber so funktioniert Forschung nicht, das bedeutet nämlich nicht, dass sein Bestand das auch überlebt Wie gesagt aufgrund so eines Bildes direkt eine Dosisempfehlung, bedenklich Sollte er sich entschließen KPM einzusetzen würde ich nach Möglichkeit empfehlen das von einem Tierarzt anwenden und beobachten zu lassen, das ist besser als sich später Vorwürfe zu machen udn ich denke du kannst ihm die Tiere später nicht ersetzen oder? Außerdem kann der TA dann noch weitere Mittel eingeben die bspw das Immunsystem aufbauen. Ich sage nicht er soll kein KPM einsetzen, ich sage nur das ist ein hochtoxisches, gefährliches Desinfektionsmittel das durchaus bei falscher Dosis alle Tiere und das komplette Ökosystem auslöschen kann, darauf solltest du bei deinen Tipps mit "Hand und Fuß" hinweisen. Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Trichodina Behandlung im Winter
Oben