Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ultrasieve Schwerkraft Luftheber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 567295"><p>Warum beantwortest du nicht einfach mal die von mir gestellten Fragen. Wo bleibt der Dreck? Solange wir nicht an Voodoo glauben gibt es ja nur folgende Möglichkeiten: </p><p>1. Kommt er aus dem System heraus?</p><p>2. Verteilt er sich fein im Wasser?</p><p>3. Sammelt er sich in einer dicken Schicht unten? Wenn ja, wie oft musst du das Reinigen, damit es nicht fault bei 25 Grad Sommertemperaturen? </p><p></p><p>Die Durchdrückerei kannst du bei Trommler und EBF glatt vergessen. Da kommt sehr sauberberes Wasser hinten raus. Bei 15 cm Pegeldifferenz bildet sich ein Filterkuchen, der sauber aufliegt und am Ende noch viel feiner filtert als die nominellen 60 µ, die das Siebgewebe verspricht. Dementsprechend werden sogar Filter mit einem höheren Druckunterschied gebaut, wie z.B. die Highfill, die noch viel besser filtern. </p><p></p><p>@Stromberg: Ich bin jetzt hier raus. Wenn du das Teil einbaust, dann halte uns doch bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden. Das wäre sehr interessant!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 567295"] Warum beantwortest du nicht einfach mal die von mir gestellten Fragen. Wo bleibt der Dreck? Solange wir nicht an Voodoo glauben gibt es ja nur folgende Möglichkeiten: 1. Kommt er aus dem System heraus? 2. Verteilt er sich fein im Wasser? 3. Sammelt er sich in einer dicken Schicht unten? Wenn ja, wie oft musst du das Reinigen, damit es nicht fault bei 25 Grad Sommertemperaturen? Die Durchdrückerei kannst du bei Trommler und EBF glatt vergessen. Da kommt sehr sauberberes Wasser hinten raus. Bei 15 cm Pegeldifferenz bildet sich ein Filterkuchen, der sauber aufliegt und am Ende noch viel feiner filtert als die nominellen 60 µ, die das Siebgewebe verspricht. Dementsprechend werden sogar Filter mit einem höheren Druckunterschied gebaut, wie z.B. die Highfill, die noch viel besser filtern. @Stromberg: Ich bin jetzt hier raus. Wenn du das Teil einbaust, dann halte uns doch bitte über das Ergebnis auf dem Laufenden. Das wäre sehr interessant! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ultrasieve Schwerkraft Luftheber
Oben