Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin Weingart" data-source="post: 507564" data-attributes="member: 11440"><p>Guten Morgen,</p><p>ein weihnachtliches Hallo an alle</p><p>zunächst möchte ich mich bz.den Teich hier kurz vorstellen, da ich ein "Neuer" bin. Ich habe vor 24 Jahren mit dem Hobby Koi begonnen und wie bei den meisten von euch wurde der Teich immer grösser und schöner.Da wir leicht am Hang liegen, ist der Teich nach Süden hin durch grosse Felsblöcke aufgeschüttet, nach Westen bildet er die Grenze zum Nachbern mit einer grünen Kirschlorbeerhecke.</p><p>Der Koiteich liegt direkt an unserer Terrasse hat zwei untere Bodenabläufe, einen Schimmer sowie einen Ablauf aus der Planzenfilterkammer(1mx1m). Er ist aus GFK und hat ca 40m3. Darin schwimmen ca 25 verschieden grosse Kois.</p><p>Die vier Abläufe(KG 100) laufen in 80cm Tiefe ca 6Meter hinter das Haus.</p><p>Dort befindet sich im Boden eingelassen ein GFK Patronenfilter(2200x1000)mit viereckigen Kunststoffpatronen(600 hoch) Die vier Rohre bringen das Wasser durch die Schwerkraft in den Filter mit den Patronen . Durch die fliesst das Wasser eine Etage tiefer in eine zweite Kammer aus der das Wasser mit einer Kinnpumpe zurück in den Teich gepumpt wird. Das System funktioniert schon seit 14 Jahren, aber der Reinigungsaufwand und der enorme Wasserverbrauch beim Ausspülen der Patronen brachten mich auf den Gedanken einen Trommelfilter zu installieren. Da mein Garten komplett gestaltet ist möchte ich keine baulichen Veränderungen vornehmen. </p><p>Vielleicht kann man ja einen Trommelfilter in die Gfk Wanne reinstellen und den Rest der Wanne als Biofilter benutzen. Ich hoffe, dass jemand so eine bauliche Veränderung schon mal gesehen oder davon gehört hat und mir hier einen Ratschlag geben kann.</p><p>Allen noch eine schöne Weihnachtszeit</p><p>Martin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin Weingart, post: 507564, member: 11440"] Guten Morgen, ein weihnachtliches Hallo an alle zunächst möchte ich mich bz.den Teich hier kurz vorstellen, da ich ein "Neuer" bin. Ich habe vor 24 Jahren mit dem Hobby Koi begonnen und wie bei den meisten von euch wurde der Teich immer grösser und schöner.Da wir leicht am Hang liegen, ist der Teich nach Süden hin durch grosse Felsblöcke aufgeschüttet, nach Westen bildet er die Grenze zum Nachbern mit einer grünen Kirschlorbeerhecke. Der Koiteich liegt direkt an unserer Terrasse hat zwei untere Bodenabläufe, einen Schimmer sowie einen Ablauf aus der Planzenfilterkammer(1mx1m). Er ist aus GFK und hat ca 40m3. Darin schwimmen ca 25 verschieden grosse Kois. Die vier Abläufe(KG 100) laufen in 80cm Tiefe ca 6Meter hinter das Haus. Dort befindet sich im Boden eingelassen ein GFK Patronenfilter(2200x1000)mit viereckigen Kunststoffpatronen(600 hoch) Die vier Rohre bringen das Wasser durch die Schwerkraft in den Filter mit den Patronen . Durch die fliesst das Wasser eine Etage tiefer in eine zweite Kammer aus der das Wasser mit einer Kinnpumpe zurück in den Teich gepumpt wird. Das System funktioniert schon seit 14 Jahren, aber der Reinigungsaufwand und der enorme Wasserverbrauch beim Ausspülen der Patronen brachten mich auf den Gedanken einen Trommelfilter zu installieren. Da mein Garten komplett gestaltet ist möchte ich keine baulichen Veränderungen vornehmen. Vielleicht kann man ja einen Trommelfilter in die Gfk Wanne reinstellen und den Rest der Wanne als Biofilter benutzen. Ich hoffe, dass jemand so eine bauliche Veränderung schon mal gesehen oder davon gehört hat und mir hier einen Ratschlag geben kann. Allen noch eine schöne Weihnachtszeit Martin [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
Oben