Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 507696" data-attributes="member: 9749"><p>Abend zusammen!</p><p></p><p>Von Helix war ja fürs erste keine Rede <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Aber bietet sich natürlich auch an. Schwimmbettmedium in jedem Fall.</p><p></p><p>Auf jeden Fall ein schwimmendes (kein schwebendes...) Material das dann am besten mit Luft bewegt wird. Zusätzlich ein Schwallblech, dass das einströmende Wasser nach oben leitet damit es nicht gänzlich ohne Kontakt nach unten wegfließen kann. Mehr kann man mit der vorhandenen Situation nicht machen, sollte aber so auch gute Ergebnisse bringen.</p><p></p><p>Soll es so klappen, kommt im Endeffekt nur ein Einschubfilter in Frage, was anderes ist ja garnicht möglich. Bei Handwerklichem Geschick eine Trennwand einlaminieren. </p><p></p><p>Viele Grüße aus Franken</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 507696, member: 9749"] Abend zusammen! Von Helix war ja fürs erste keine Rede :-) Aber bietet sich natürlich auch an. Schwimmbettmedium in jedem Fall. Auf jeden Fall ein schwimmendes (kein schwebendes...) Material das dann am besten mit Luft bewegt wird. Zusätzlich ein Schwallblech, dass das einströmende Wasser nach oben leitet damit es nicht gänzlich ohne Kontakt nach unten wegfließen kann. Mehr kann man mit der vorhandenen Situation nicht machen, sollte aber so auch gute Ergebnisse bringen. Soll es so klappen, kommt im Endeffekt nur ein Einschubfilter in Frage, was anderes ist ja garnicht möglich. Bei Handwerklichem Geschick eine Trennwand einlaminieren. Viele Grüße aus Franken [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Umbau vom Patronenfilter zum Trommelfilter mit Biokammer
Oben