Unbekannter Nachwuchs im Teich

reini72

Mitglied
Hallo Teichfreunde,

ich benötige eure Hilfe bei der Zuordnung der Jungfische.
Da mir im Frühjahr ca. 90 % meiner Kois über den Winter verstorben sind, habe ich beschlossen den Teich größer zu gestaltet.
Den Winter haben nur 6 Jungkois (1 Jahr) und 4 Schleierschwänze überlebt. Im März wurde der Teich neu ausgebaggert und angelegt.
Ende Mai war es dann soweit, plötzlich war Nachwuchs (ca. 70 Stück) im Teich. Ich habe noch von einem Züchter 18 Kois (alle unter einem Jahr) gekauft, habe aber im Teich noch keine geschlechtsreife Fische.
Die Jungen sind jetzt in einem Aquqarium, kann mir vielleicht jemand anhand der Fotos sagen welche Art diese sind?

Danke im vorraus

lg
Reini
 

Anhänge

  • IMG_1548.JPG
    IMG_1548.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_1553.JPG
    IMG_1553.JPG
    116 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_1560.JPG
    IMG_1560.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_1660.JPG
    IMG_1660.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 312
keiner ist über 3 jahre d.h keine kois :( aber ich bin mir recht sicher das es shubunkis sind und der eine schwarze sieht aus wie ne goldfisch rückkreuzung. meine shubunkis haben sich auch mit der goldfischen gekreuzt=> hab alle goldfische raus geschmissen, jetzt waren aber schon kreuzungen dabei und da sich die dann wieder vermehrt haben hab ich wieder schwarze goldfische. nächstes jahr werden dann die shubunkis und alles was ähnlich ist rausfliegen.
 
Zusatzfrage

Habt ihr vielleicht auch noch eine Idee, wie der Nachwuchs in den Teich kommen konnte.
Es wurde alles komplett neu angelegt, sogar die Pflanzen wurden neu eingesetzt.

lg
Reini
 
Hallo Reini,

der Schleierschwanz ist eine Zuchtform des Goldfisches, also das muß nicht heißen, dass der Nachwuchs auch Schleierschwänze werden.

Ich hatte ursprüglich mal reine Goldfische in rot und gelb, bein Nachwuchs kam alles dabei raus :wink:

Liebe Grüße Mia
 
Hallo Reini,

na und , dann sag Du mir doch wie die da reinkommen durch Seeröschen und Bienchen vielleicht :lol:

Wie gesagt da kann alles dabei rauskommen, farbe egal.

Liebe Grüße Mia
 
reini72 schrieb:
Ja schon, aber die 4 waren alle bläulich. :o
Bei den Jungen sind aber fast alle rot oder orange.

lg
Reini

hey reini,

die vererbungen reichen bis auf mehrere generationen zurück. es kann also sein, das oma/opa rot waren und deswegen diese farbschläge aufweisen. :wink:

mfg andi
 
Oben