Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 386298" data-attributes="member: 7611"><p>Ach Wolfgang,</p><p></p><p>selbst die einfachsten Hausaufgaben erledigst Du nicht richtig. Ich hatte doch das Jahr der Veröffentlichung angegeben, und zwar 2011.</p><p><a href="http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21784160" target="_blank">http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21784160</a></p><p></p><p>Im Gegensatz zu Dir, schreibe ich hier nur fundierte Erkenntnisse nach ausgiebiger Recherche, diese müssen damit sicher nicht als einziges zutreffen. Das ist nun mal so in der Wissenschaft.</p><p></p><p>Ich rekapituliere mal Deine Aussagen hier:</p><p>Nachdem der Gehalt an Vitamin C eine Rolle in Koifutter spielt kommt die Aussage "ist drin, muß nicht deklariert werden". Keine Angabe zur Menge oder, noch wichtiger, Bindungsform des Vitamin C. Praktisch jedes Profifutter hat diese wichtige Angabe auf seinem Label. Aber nur, wenn es auch vorhanden ist.</p><p>Die Japanische Flunder muß für den Koi als "Beweis" der Wirksamkeit von Taurin in Koifutter herhalten, trotz gegenteiliger Studie. Man kann es ja mal probieren.</p><p>Der Seewolf wird ebenfalls als Beweis angeführt (meine Koi fressen keine Seeigel) das meine Ausführungen nicht stimmen. Dabei war von dieser Spezies gar nicht die Rede. Man kann es ja mal probieren.</p><p>Dann versuchst Du es über "alles alte Informationen". Dumm nur, dass die betreffende Studie bezüglich Beta-Glucan im Juli 2011 veröffentlicht wurde. Man kann es ja mal probieren.</p><p>Danach geht es um Ergosan und Du zitierst die Werbebroschüre des Herstellers von Ergosan als Deinen "Beweis", die werden einen Teufel tun und mögliche Nachteile aufführen.</p><p>Und noch ein Punkt Deiner Unterstellungen und Verdrehungen trifft nicht zu. Ich verkaufe kein Futter, ich stelle kein Futter her und ich konzipiere auch kein Futter. Das überlasse ich den Profis, solltest Du vielleicht auch tun.</p><p></p><p>Ach, und noch eine Sache. Sollte es sich bei der Zugabe von pro bind tatsächlich um das aus Schweinen gewonnene Pro-Bind Plus des führenden Herstellers für Aquafutter, Sonac, handeln erinnere ich an Deine Aussagen bezüglich Blutmehl.</p><p></p><p>Wäre dann aber aus meiner Sicht schon ein starkes Stück, gegen Blutmehl aus hygienischen Gründen wie zitiert zu argumentieren und selbst Schweinegelatine ohne Deklaration ins Futter zu mischen.</p><p></p><p>Gute Frage, siehe Fakten oben.</p><p></p><p>Für mich ist diese Diskussion nun abgeschlossen. Für alberne persönliche Verunglimpfungen und ständige Tricksereien ist mir die Zeit zu schade. Jeder kann in Selbstverantwortung und im Interesse seiner Koi entsprechend Rückschlüsse ziehen, oder auch nicht. Es liegen genug Fakten auf dem Tisch. Sollte noch Bedarf an Informationen bestehen, gerne per PN.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 386298, member: 7611"] Ach Wolfgang, selbst die einfachsten Hausaufgaben erledigst Du nicht richtig. Ich hatte doch das Jahr der Veröffentlichung angegeben, und zwar 2011. [url=http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21784160]http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21784160[/url] Im Gegensatz zu Dir, schreibe ich hier nur fundierte Erkenntnisse nach ausgiebiger Recherche, diese müssen damit sicher nicht als einziges zutreffen. Das ist nun mal so in der Wissenschaft. Ich rekapituliere mal Deine Aussagen hier: Nachdem der Gehalt an Vitamin C eine Rolle in Koifutter spielt kommt die Aussage "ist drin, muß nicht deklariert werden". Keine Angabe zur Menge oder, noch wichtiger, Bindungsform des Vitamin C. Praktisch jedes Profifutter hat diese wichtige Angabe auf seinem Label. Aber nur, wenn es auch vorhanden ist. Die Japanische Flunder muß für den Koi als "Beweis" der Wirksamkeit von Taurin in Koifutter herhalten, trotz gegenteiliger Studie. Man kann es ja mal probieren. Der Seewolf wird ebenfalls als Beweis angeführt (meine Koi fressen keine Seeigel) das meine Ausführungen nicht stimmen. Dabei war von dieser Spezies gar nicht die Rede. Man kann es ja mal probieren. Dann versuchst Du es über "alles alte Informationen". Dumm nur, dass die betreffende Studie bezüglich Beta-Glucan im Juli 2011 veröffentlicht wurde. Man kann es ja mal probieren. Danach geht es um Ergosan und Du zitierst die Werbebroschüre des Herstellers von Ergosan als Deinen "Beweis", die werden einen Teufel tun und mögliche Nachteile aufführen. Und noch ein Punkt Deiner Unterstellungen und Verdrehungen trifft nicht zu. Ich verkaufe kein Futter, ich stelle kein Futter her und ich konzipiere auch kein Futter. Das überlasse ich den Profis, solltest Du vielleicht auch tun. Ach, und noch eine Sache. Sollte es sich bei der Zugabe von pro bind tatsächlich um das aus Schweinen gewonnene Pro-Bind Plus des führenden Herstellers für Aquafutter, Sonac, handeln erinnere ich an Deine Aussagen bezüglich Blutmehl. Wäre dann aber aus meiner Sicht schon ein starkes Stück, gegen Blutmehl aus hygienischen Gründen wie zitiert zu argumentieren und selbst Schweinegelatine ohne Deklaration ins Futter zu mischen. Gute Frage, siehe Fakten oben. Für mich ist diese Diskussion nun abgeschlossen. Für alberne persönliche Verunglimpfungen und ständige Tricksereien ist mir die Zeit zu schade. Jeder kann in Selbstverantwortung und im Interesse seiner Koi entsprechend Rückschlüsse ziehen, oder auch nicht. Es liegen genug Fakten auf dem Tisch. Sollte noch Bedarf an Informationen bestehen, gerne per PN. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
Oben