Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 387941" data-attributes="member: 6653"><p>Habe allerdings andere Angaben aus der Literatur.</p><p></p><p>Es ging um den BEDARF und nicht um Mengen die nötig sind, damit das Futter 3 Jahre im Schrank stehen kann.</p><p></p><p>Der Bedarf liegt beim Karpfen nur bei 40mg/kg, er ist in der Lage einen Teil selbst zu synthetisieren, die Forelle kann dies nicht.</p><p></p><p>Die Zugaben an Vitamin C in einem Futter dienen nur der Haltbarmachung durch ihre antioxydative Wirkung, denn die Zugabe des Antioxydanz BHT ist auf 150mg/kg begrenzt.</p><p></p><p>Bei einer abwechslungsreichen Kost wird der Bedarf zur Genüge gedeckt.</p><p></p><p>Bsp: Koi 40cm- 1% Futtermenge=10gramm Futter pro Tag=0,4mg Vitamin C Bedarf</p><p>10gramm Orange enthält 5mg Vitamin C, Melone 3mg, 10 gr Salat 1,3mg</p><p></p><p>Zur Deklaration von Vitaminen:</p><p></p><p>Kein Hersteller muss (außer Vitamin D3) Vitamine deklarieren, es gibt keine Höchstgrenzen. Jeder kann beimischen soviel er möchte.</p><p>Wenn auf einer Deklaration keine Vitaminangaben zu finden sind(bei den meisten Aquafuttern) heißt es nicht, das keine drin sind.</p><p></p><p>Für alle Brausetablettenfütterer, zumal ich hier Empfehlungen von 15000mg/kg finde..........ja ein zuviel wird ausgeschieden</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>es fördert aber die Bildung von Nierensteinen :idea:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 387941, member: 6653"] Habe allerdings andere Angaben aus der Literatur. Es ging um den BEDARF und nicht um Mengen die nötig sind, damit das Futter 3 Jahre im Schrank stehen kann. Der Bedarf liegt beim Karpfen nur bei 40mg/kg, er ist in der Lage einen Teil selbst zu synthetisieren, die Forelle kann dies nicht. Die Zugaben an Vitamin C in einem Futter dienen nur der Haltbarmachung durch ihre antioxydative Wirkung, denn die Zugabe des Antioxydanz BHT ist auf 150mg/kg begrenzt. Bei einer abwechslungsreichen Kost wird der Bedarf zur Genüge gedeckt. Bsp: Koi 40cm- 1% Futtermenge=10gramm Futter pro Tag=0,4mg Vitamin C Bedarf 10gramm Orange enthält 5mg Vitamin C, Melone 3mg, 10 gr Salat 1,3mg Zur Deklaration von Vitaminen: Kein Hersteller muss (außer Vitamin D3) Vitamine deklarieren, es gibt keine Höchstgrenzen. Jeder kann beimischen soviel er möchte. Wenn auf einer Deklaration keine Vitaminangaben zu finden sind(bei den meisten Aquafuttern) heißt es nicht, das keine drin sind. Für alle Brausetablettenfütterer, zumal ich hier Empfehlungen von 15000mg/kg finde..........ja ein zuviel wird ausgeschieden es fördert aber die Bildung von Nierensteinen :idea: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
Oben