Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 387994" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>vielleicht könnte mal überlegt werden was die Betaglucane beim Koi kurz , mittel und langfristig verursachen oder bewirken . Welche Rezeptoren werden wie warum gereitzt ? Wie reagiert der Organismus darauf . Mit einer aktiven Imunisierung kann es wohl eher nicht verglichen werden .</p><p></p><p>Deswegen sind mir die ganzen Studien vom Zeitraum auch immer viel zu kurz um langfristig sagen zu können , dieses oder jenes ist das Optimum .</p><p></p><p>Wieviel muß denn einem Futter zugesetzt sein ? Das Imunsystem soll stimmuliert werden . Das geht immer nur dann, wenn genügend Bestandteile enthalten sind oder das Imunsystem sowieso schon stabil im Koibiotop läuft . Dann sollte der Koi diese Stimulatoren eigentlich nicht benötigen . Fraglich ist , wenn ich solchen Fischen dann immer dieses Futter reiche ob dann keine Verweichlichung erfolgt ?</p><p></p><p>Zu wenige Wirkstoffe würden ja keine oder nur unzureichende ? Provokation des Imunsystems bewirken . Bei dazu ausreichender Konzentration wäre allerdings eine Gewöhnung des I-systems mit nachher immer höher erforderlichen Dosen nicht auszuschließen oder ?</p><p></p><p>Aber all diese Überlegungen gab es eigentlich schon vor über 10 J. und der Hersteller/Architekt hat sich damals entschieden gleich 2 Futtersorten welche kombiniert werden sollten anzubieten .</p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 387994, member: 7993"] Hallo , vielleicht könnte mal überlegt werden was die Betaglucane beim Koi kurz , mittel und langfristig verursachen oder bewirken . Welche Rezeptoren werden wie warum gereitzt ? Wie reagiert der Organismus darauf . Mit einer aktiven Imunisierung kann es wohl eher nicht verglichen werden . Deswegen sind mir die ganzen Studien vom Zeitraum auch immer viel zu kurz um langfristig sagen zu können , dieses oder jenes ist das Optimum . Wieviel muß denn einem Futter zugesetzt sein ? Das Imunsystem soll stimmuliert werden . Das geht immer nur dann, wenn genügend Bestandteile enthalten sind oder das Imunsystem sowieso schon stabil im Koibiotop läuft . Dann sollte der Koi diese Stimulatoren eigentlich nicht benötigen . Fraglich ist , wenn ich solchen Fischen dann immer dieses Futter reiche ob dann keine Verweichlichung erfolgt ? Zu wenige Wirkstoffe würden ja keine oder nur unzureichende ? Provokation des Imunsystems bewirken . Bei dazu ausreichender Konzentration wäre allerdings eine Gewöhnung des I-systems mit nachher immer höher erforderlichen Dosen nicht auszuschließen oder ? Aber all diese Überlegungen gab es eigentlich schon vor über 10 J. und der Hersteller/Architekt hat sich damals entschieden gleich 2 Futtersorten welche kombiniert werden sollten anzubieten . Gruß Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Vitamin C zu Futter geben
Oben