Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welchen Filter kaufen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koi erz" data-source="post: 259758" data-attributes="member: 6620"><p>der filtergraben (filterteich) bei mir hat ca. 4,5 m³. er ist ( alles ca.) 4,5 m lang und 1m breit. am einlauf (schwerkraft) habe ich die ersten 50 cm frei gelassen als absetzbecken, dann folgt alle 70 cm die unterteilung der einzelnen kammern durch waagerecht gesetzte hohllochziegel. die tiefste stelle des grabens am einlauf mit 1,20m und am ende mit 80cm sollten für eine rückspülung reichen ( die noch nicht nötig war ). die einzelnen kammern sind gefüllt mit steinen ( kein runder kies). kammer 1: bis 3cm körnung...kammer 2: bis 1,5cm körnung... kammer 3: bis 1cm körnung und die letzte mit feinen split und vermiculit. der wasserstand liegt etwa 1- 2cm unter dieser schicht. und die bepflanzung mit wasserlilien und rohrkolben lassen das ganze sehr schön wirken. am ende des grabens steht die pumpe die das saubere wasser durch die uvc mit 75 watt pumpt. und zurück in den teich...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi erz, post: 259758, member: 6620"] der filtergraben (filterteich) bei mir hat ca. 4,5 m³. er ist ( alles ca.) 4,5 m lang und 1m breit. am einlauf (schwerkraft) habe ich die ersten 50 cm frei gelassen als absetzbecken, dann folgt alle 70 cm die unterteilung der einzelnen kammern durch waagerecht gesetzte hohllochziegel. die tiefste stelle des grabens am einlauf mit 1,20m und am ende mit 80cm sollten für eine rückspülung reichen ( die noch nicht nötig war ). die einzelnen kammern sind gefüllt mit steinen ( kein runder kies). kammer 1: bis 3cm körnung...kammer 2: bis 1,5cm körnung... kammer 3: bis 1cm körnung und die letzte mit feinen split und vermiculit. der wasserstand liegt etwa 1- 2cm unter dieser schicht. und die bepflanzung mit wasserlilien und rohrkolben lassen das ganze sehr schön wirken. am ende des grabens steht die pumpe die das saubere wasser durch die uvc mit 75 watt pumpt. und zurück in den teich... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Welchen Filter kaufen?
Oben