Wie viel Futter wenn man möchte, dass die Koi wachsen?

JoachimW

Mitglied
Hallo zusammen,

so, inzwischen sind die ersten Koi im Teich. Sie leben alle noch, haben den Transport überlebt und sind aktiv.
Es handelt sich um Nachfahren von Japan Kois und deren Nachfahren. Also nichts besonderes, eher die Kategorie Mischling bzw. Straßenköter, obwohl 2-3 nicht schlecht aussehen (Körper und Farbe).

Der Erstbesatz zum Einfahren und Erfahrungen sammeln.

Es sind jetzt 11 Koi im Teich (30.000 Liter), die zwischen 30 und 50 cm groß sind. Durchschnitt etwa 40 cm.

Es gibt einige Formeln und Werte, um die Koi groß oder schnell groß zu machen oder sie auf Erhalt zu füttern.
Die Werte und Formeln sind dabei recht unterschiedlich bzw. teilweise auch kompliziert.

Kann mir jemand vielleicht eine einfache Formel oder einen Richtwert (Pi mal Daumen) nennen, um die Koi groß (also nicht gleich schnell groß) zu machen?

Gefüttert wird aktuell Nutramare Koi360, wobei das Futter zwar einen sehr frischen Eindruck macht, aber (vielleicht aufgrund der Frische) auch ordentlich riecht (nicht unbedingt geeignet, um es im Wohnzimmer oder geschlossenen Räumen aufzubewahren), so dass ich wohl beim nächsten Mal ein anderes Futter ausprobieren werden.


Gruß
Joachim
 

Hier wird bis 1% des Fischgewichtes am Tag empfohlen.
 
nach langer Bauzeit ist unser Teich endlich zu 99 % fertig!
Seit Anfang Juli ist Wasser im Teich und das Wasser bleibt auch drin

dieses Jahr erstmal noch mäßig füttern und die Wasserwerte regelmäßig checken. Schauen, wie sich die Werte entwickeln und ggf. leichte Steigerungen. Wichtig ist das der Filter den Winter durchläuft. Dann kannste vielleicht (je nach Temperaturen) im Mai 25 langsam steigern.
 
Hallo zusammen,

so, inzwischen sind die ersten Koi im Teich. Sie leben alle noch, haben den Transport überlebt und sind aktiv.
Es handelt sich um Nachfahren von Japan Kois und deren Nachfahren. Also nichts besonderes, eher die Kategorie Mischling bzw. Straßenköter, obwohl 2-3 nicht schlecht aussehen (Körper und Farbe).

Der Erstbesatz zum Einfahren und Erfahrungen sammeln.

Es sind jetzt 11 Koi im Teich (30.000 Liter), die zwischen 30 und 50 cm groß sind. Durchschnitt etwa 40 cm.

Es gibt einige Formeln und Werte, um die Koi groß oder schnell groß zu machen oder sie auf Erhalt zu füttern.
Die Werte und Formeln sind dabei recht unterschiedlich bzw. teilweise auch kompliziert.

Kann mir jemand vielleicht eine einfache Formel oder einen Richtwert (Pi mal Daumen) nennen, um die Koi groß (also nicht gleich schnell groß) zu machen?

Gefüttert wird aktuell Nutramare Koi360, wobei das Futter zwar einen sehr frischen Eindruck macht, aber (vielleicht aufgrund der Frische) auch ordentlich riecht (nicht unbedingt geeignet, um es im Wohnzimmer oder geschlossenen Räumen aufzubewahren), so dass ich wohl beim nächsten Mal ein anderes Futter ausprobieren werden.


Gruß
Joachim


Wie alt sind denn die Koi ? Finde es kommt sehr auf die Genetik an wie ein Koi wächst ( gutes Futter vorraus gesetzt ) Manche setzen das gut in Wachstum um und Andere halt nicht .
 
Hallo Martin69,

keine Ahnung wie alt sie sind.
Der eine oder andere könnte vom letzten Jahr sein, ein paar würde ich auf vorletztes Jahr schätzen und 2 sind älter. Einer sieht aus wie Methusalem.

Ist halt geschenkt und ohne Stammbaum.

Gruß
Joachim
 
Der Erstbesatz zum Einfahren und Erfahrungen sammeln. :rolleyes:

Da muss ich immer etwas schmunzeln, wenn ich sowas lese.
Das ist dann nicht so schlimm, wenn man diese Koi gegen die Wand fährt!?
Und wenn nicht, bleiben diese Grotten dann für immer im Teich!?
 
Der Erstbesatz zum Einfahren und Erfahrungen sammeln. :rolleyes:

Da muss ich immer etwas schmunzeln, wenn ich sowas lese.
Das ist dann nicht so schlimm, wenn man diese Koi gegen die Wand fährt!?
Und wenn nicht, bleiben diese Grotten dann für immer im Teich!?
Ich musste bei Deinem Beitrag schmunzeln.

Wenn ich 50.000 Euro für meinen Erstbesatz ausgebe, als blutiger Anfänger, ohne Erfahrung und wenn dann, eben durch fehlende Erfahrung oder einen dummen Fehler, alle Koi sterben, wäre das - zumindest finanziell - deutlich schlimmer.
So ist es traurig, aber - zumindest finanziell - nicht so schlimm.

Ich gehöre zu den einfachen Durchschnittsverdienern und muss daher sehen, dass ich den besten Kompromiss aus wenig Geld mache.

Also, wenn jemand hier Dainichi oder Konichi Koi zu verschenken hat…
ich würde welche nehmen!

Gruß
Joachim
 
Ich musste bei Deinem Beitrag schmunzeln.

Wenn ich 50.000 Euro für meinen Erstbesatz ausgebe, als blutiger Anfänger, ohne Erfahrung und wenn dann, eben durch fehlende Erfahrung oder einen dummen Fehler, alle Koi sterben, wäre das - zumindest finanziell - deutlich schlimmer.
So ist es traurig, aber - zumindest finanziell - nicht so schlimm.

Ich gehöre zu den einfachen Durchschnittsverdienern und muss daher sehen, dass ich den besten Kompromiss aus wenig Geld mache.

Also, wenn jemand hier Dainichi oder Konichi Koi zu verschenken hat…
ich würde welche nehmen!

Gruß
Joachim

50.000 Euro, bleib mal auf dem Teppich. Bei mir wächst das Geld auch nicht auf den Bäumen. ;)
Alles gut, du machst das schon. :)
 
Der Erstbesatz zum Einfahren und Erfahrungen sammeln. :rolleyes:

Da muss ich immer etwas schmunzeln, wenn ich sowas lese.
Das ist dann nicht so schlimm, wenn man diese Koi gegen die Wand fährt!?
Und wenn nicht, bleiben diese Grotten dann für immer im Teich!?

Mal im Ernst, diesen Übungserstbesatz hatte/hat denke ich jeder von uns. Die Meisten haben es nur nicht gewusst und nicht so bezeichnet.
 
Hallo zusammen,

so, inzwischen sind die ersten Koi im Teich. Sie leben alle noch, haben den Transport überlebt und sind aktiv.
Es handelt sich um Nachfahren von Japan Kois und deren Nachfahren. Also nichts besonderes, eher die Kategorie Mischling bzw. Straßenköter, obwohl 2-3 nicht schlecht aussehen (Körper und Farbe).

Der Erstbesatz zum Einfahren und Erfahrungen sammeln.

Es sind jetzt 11 Koi im Teich (30.000 Liter), die zwischen 30 und 50 cm groß sind. Durchschnitt etwa 40 cm.

Es gibt einige Formeln und Werte, um die Koi groß oder schnell groß zu machen oder sie auf Erhalt zu füttern.
Die Werte und Formeln sind dabei recht unterschiedlich bzw. teilweise auch kompliziert.

Kann mir jemand vielleicht eine einfache Formel oder einen Richtwert (Pi mal Daumen) nennen, um die Koi groß (also nicht gleich schnell groß) zu machen?

Gefüttert wird aktuell Nutramare Koi360, wobei das Futter zwar einen sehr frischen Eindruck macht, aber (vielleicht aufgrund der Frische) auch ordentlich riecht (nicht unbedingt geeignet, um es im Wohnzimmer oder geschlossenen Räumen aufzubewahren), so dass ich wohl beim nächsten Mal ein anderes Futter ausprobieren werden.


Gruß
Joachim
Wenn du Nutramare fütterst, dann solltest du auch den dortigen Nutramare Futterrechner nutzen. Ist ganz easy
 
Oben