Fadenalgenfrei mit Salicylsäure

Oldi69

Mitglied
Hallo liebe Koi freunde,
dieses Jahr sind die Fadenalgen extrem in meinen Teich gewachsen.

Jetzt setzte ich das Fadenalgenfrei F als Granulat von Koi Company ein. Bisher habe ich mit dem Teichwasser beim Wasserwechsel meinen Garten gewässert und das Gemüse.

Kann ich es weiter machen? Irgendwie find ich keine richtige Antwort darauf. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Liebe grüße aus dem Ruhrgebiet
Oliver
 
Jetzt setzte ich das Fadenalgenfrei F als Granulat von Koi Company ein.
Wenn Du an Woodoo glaubst ist das Mittel genau richtig. ;)

Bisher habe ich mit dem Teichwasser beim Wasserwechsel meinen Garten gewässert und das Gemüse.

Kann ich es weiter machen? Irgendwie find ich keine richtige Antwort darauf.
Laut Deklaration ist das kein Problem. Ob diese zutrifft wage ich zu bezweifeln.
 
Ich hatte dieses Jahr auch einen sehr starken Fadenalgenwuchs im Winter. So extrem war es noch nie. Gemacht hab ich nix. Einfach gewartet bis die Temperaturen steigen und die Algen sind weg.
 
Bei mir funktioniert es auch. Bin bis jetzt zufrieden mit dem Produkt.

Nur bin ich mit meiner Frage ob ich das Teichwasser weiter zum Gießen benutzen kann nicht weiter
 
Bei mir funktioniert es auch. Bin bis jetzt zufrieden mit dem Produkt.

Nur bin ich mit meiner Frage ob ich das Teichwasser weiter zum Gießen benutzen kann nicht weiter
Also ich nutze das Produkt auch hin und wieder,funktioniert sehr gut bei mir und ist schon lange auf dem Markt und das sogar mit Zulassung ......und ich nutze auch das Wasser vom Wasserwechsel im Garten und konnte bisher keine Nachteile feststellen .Vielleicht sollte man nicht direkt nach der Behandlung damit seinen Garten bewässern,sicherheitshalber .In der Beschreibung steht unschädlich gegen Fische und Pflanzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Mittel wirkt einwandfrei oder meine Fadenalgen glauben eben an Voodoo, ist mir aber egal solange sie verschwinden.

Ich nutze jede Woche das Wasserwechselwasser zum Gießen und das seit mehreren Jahren, es gab nie Probleme mit den Pflanzen.


Viele Grüße und ein schönes Osterfest, Jan
 
Also ich nutze das Produkt auch hin und wieder,funktioniert sehr gut bei mir und ist schon lange auf dem Markt und das sogar mit Zulassung ......und ich nutze auch das Wasser vom Wasserwechsel im Garten und konnte bisher keine Nachteile feststellen .Vielleicht sollte man nicht direkt nach der Behandlung damit seinen Garten bewässern,sicherheitshalber .In der Beschreibung steht unschädlich gegen Fische und Pflanzen ;)
Ich hätte angst an Krebs zu erkranken mit dem Wasser, vieles ist zugelassen und doch bedenklich.
 
Hallo liebe Koi freunde,
dieses Jahr sind die Fadenalgen extrem in meinen Teich gewachsen.

Jetzt setzte ich das Fadenalgenfrei F als Granulat von Koi Company ein. Bisher habe ich mit dem Teichwasser beim Wasserwechsel meinen Garten gewässert und das Gemüse.

Kann ich es weiter machen? Irgendwie find ich keine richtige Antwort darauf. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Liebe grüße aus dem Ruhrgebiet
Oliver
Gehe lieber den Grund nach wie deine Fadenalgen entstehen, Fadenalgen lieben nährstoffreiches Wasser und entgiften. Massenhaftes Fadenalgenaufkommen entsteht meist durch zu viel Tiere und Futter. Beste Konkurrenten sind viel Wasserpflanzen, damit hältst du Fadenalgen und andere Algen in Schach.
 
Oben