Aktueller Inhalt von Thomas Fuchs

  1. T

    Hiblow 80 oder Hiblow XP-80

    Hallo zusammen, die XP-80 ist angekommen und angeschlossen. Aktuell bewege ich "600 Liter !!" Helix in einem IBC mit 8 Kugeln. Das kocht richtig. (Ich habe extra noch 200 Liter zusätzliches neues Helix in den IBC geschüttet um die Luftpumpe zu fordern) Klappt soweit ganz gut. Dass...
  2. T

    Hiblow 80 oder Hiblow XP-80

    Hallo, die 40er wird zukünftig nur als Ersatz verwendet. Eine Belüftung des Teichs wird die Ausnahme sein und nicht die Regel. Meine ale HiBlow 40 ist praktisch nicht zu hören und an Stärke bsiher ausreichend. Ähnliche Ansprüche habe ich an die XP-80. Morgen wird sie wohl ankommen...
  3. T

    Hiblow 80 oder Hiblow XP-80

    Hallo, danke für die Antwort. Eine HiBlow 40 (Original) habe ich schon seit Jahren problemlos im Einsatz. Die XP-80 soll diese ersetzten und die 40er soll nur noch Ersatz sein, bzw. den Teich bei Bedarf belüften. Aktuell bewege ich mit der 40er problemlos 400 Liter Helix in einem IBC...
  4. T

    Hiblow 80 oder Hiblow XP-80

    Hallo, leider konnte bzw. wollte von Euch keiner was dazu sagen. Ich habe mir eben mal eine XP-80 bestellt. Immerhin soll die ja gegeüber dem Vorgängermodell 20% Strom sparen, bei gleicher Leistung. Ich werde Euch bei Gelegenheit berichten, wie ich zufrieden bin. Beste Grüsse Thomas
  5. T

    Hiblow 80 oder Hiblow XP-80

    Hallo, ich möchte mir eine neue Luftpumpe für den Teich / Filter zulegen. Jetzt habe ich festgestellt, dass es von "Techno Takatsuki Japan" neuerdings nicht nur die Hiblow "Standard" sondern auch die "XP-Serie" gibt. Habt Ihr da Erfahrungen mit dem neuen Modell ? Wo sind die Vor- bzw...
  6. T

    Wie filtere ich 100m³ Teich ?

    Hallo, ein Bekannter fitert seinen Teich mit einem "Sifi". Er meinte, dass das auch mit einem grossen Teich funktioniert. Eventuell ein grosser sifi oder zwei etwas kleinere. Was ist von solch einer Variante zu halten ? Gruss
  7. T

    Wie filtere ich 100m³ Teich ?

    Hallo, So wie ich es glesen habe, ist ein Trommelfilter auch nicht der Weisheit letzter Schluss. So ist die Einbauhöhe über Wasserstand wegen der Schmutzentfernung nicht wirklich schön, wenn man den Filter unter eine Terasse bauen will. Auch die Geräuschentwicklung beim Spülen ist nicht...
  8. T

    Wie filtere ich 100m³ Teich ?

    Hallo, Lavair habe ich natürlich auch schon in Erwägung gezogen, zumal der bei mir "um die Ecke" ist. Da ich aber um die Preis-Dimension eines Trommelfilters weiss, suche ich vorzugsweise nach einer günstigeren Lösung. Gruss THomas
  9. T

    Wie filtere ich 100m³ Teich ?

    Hallo Heinz, bist Du der Ansicht, dass ein Teich in der Grösse nur mit einem Trommelfilter zu reinigen ist ? Es müsste doch hoffentlich noch Alternativen geben - oder ? Gruss Thomas
  10. T

    Wie filtere ich 100m³ Teich ?

    Filter ! Hallo, allein für den Filter sehe ich 2000,- bis 5000,- Euro als möglich. (Eine Pumpe mit 56m³/h wäre bereits verfügbar) Laufende Kosten z.B. für Wasser und Strom bei 1500 - 2000 pro Jahr. Je niedriger die Kosten sind, um so lieber wäre es mir natürlich. Da ich von mir...
  11. T

    Wie filtere ich 100m³ Teich ?

    Hallo, ich bin neu im Forum und finde es toll "hier". Ich habe mich auch schon ordentlich eingelesen. Wir wollen einen Teich mit 100m³ bauen. Der Filter soll in Schwerkraft funktionieren. Es sind 5 Bodenabläufe und ein oder zwei Skimmer geplant. Meine Frage ist nun: Wie wird...
Oben