20 Jahre alter Teich verliert Wasser...neue Folie über die alte?

MarBel78

Mitglied
Guten Tag und Hallo,
ich habe quasi den Teich mit 10 Kois von Schwiegervater geerbt. Ein bisschen konnte er mir noch vor seinem Tod erklären...Filteranalge etc.
Der Teich verliert leider jetzt rapide Wasser...fülle ich 1500 Liter rein, sind diese nach 24 Stunden auch schon wieder weg.
Die Folie hat nun schon an mehreren Stellen Risse.
20250406_112051.jpg
Mein Plan ist es nun die Kois in einen neuen 300x76cm Quick-up-Pool mit dem Wasser aus dem Teich "auszulagern".
Dann den Teichboden komplett von Sand und Steinen zu reinigen und darüber eine neue Folie 0,5mm mit Fließ über die bestehende Folie zu legen.
Der Teich ist an der tiefsten Stelle rund 1,40 Meter tief und das auch nur auf der linken Seite der Brücke. Alles andere ist nicht mal einen Meter tief.
Wie ermittle ich jetzt die benötige Größe der neuen Folie? Ich hätte jetzt 6x12 oder 6x14 Meter gewählt. Die Brück ist 3,50m "lang". und die Länge des Teichs ca. 10 Meter. Habt ihr noch Hinweise oder Tipps, was ich bei der Aktion alles beachten sollte.
LG und Danke!
 
Also ich würde die alte Folie rausreißen, die Mitte um 20cm tiefer machen, und dann eine 1,0`er EPDM Folie, samt Flies, verlegen.

Du kannst die Folie ausrechnen, oder du nimmst einfach einen Faden, legst ihn einmal durch den Teich und misst die Länge.
Denke aber daran, dass du an ca. 60cm "Überstand" einrechnen solltest.
 
Ich habe damals als mein Teich undicht war die neue Folie über die alte Folie gelegt, war kein Problem und die Entsorgung der alten Folie war auch gleich erledigt. Die Maße habe ich damals auch mittels einer Schnur ermittelt. Bei EPDM Folie hat es anscheinend schon Probleme gegeben das diese von der Köcherfliegenlarve gefressen wurde.
 
Oben