Achtung: Sonnensegel

Huhu
ich habe auch ein großes Segel überm Teich , allerdings mit Holzpfosten 7x7x200 . Das ganze hängt etwa 170cm überm Teich .

Das Segel ist 5x5 und besteht aus
-HDPE (Hochfestes Polyethylen Gewebe)
-Ränder mit innen liegendem Gurtband vernäht
-mit Edelstahl-Befestigungsringen
-Wetterfest
-Lichtechtheit Faktor 7
-UV-beständig 90%

sehr wichtig meiner Meinung , es ist Wasser + Winddurchlässig .
Ein Dreiecksegel was wir gespannt hatten und dies nicht hatte ist beim kleinsten Wind schon fliegen gegangen und das kann uns bei diesem Segel nicht mehr passieren . Alles befestigt mit Stahlseilen .

bild-2683.jpg



bild-2685.jpg


@KOIKOI
wenn du verzinkte Wasserrohre nimmst und oben drauf ein T - Stück , dann hast du auch direkt Ösen wo du das Segel einhängen kannst :wink:
 
Bine schrieb:
@KOIKOI
wenn du verzinkte Wasserrohre nimmst und oben drauf ein T - Stück , dann hast du auch direkt Ösen wo du das Segel einhängen kannst :wink:


Hallo Bine,

auch eine Idee !

Ich hab grad zu Flohs gemailt, die sollen mir mal einen Kostenvoranschlg für das Rund-um-Sorglospaket machen. :D

Gruss Dirk
 
Holz mit Einschlaghülsen fault doch net weg, wenn man es richtig macht.
Hast du dir doch schon mal angeguckt hier. Oder nur Augen für die Koi gehabt ?

Das nen Karashi so hoch hüpft und sich im Segel sonnen will,
hab ich auch noch net gehört :mrgreen: :mrgreen:
 
Hallo,

verinkte Rohre passen zusätzlich besser ins Gesamtbild des Hauses/Garten und ich trau denen mehr zu als Holz.
Hab gestern mit Frau Flohs telefoniert, die erstellen mir nach der zusendung meiner Fotos und Skizze mal ein Angebot.

5km6pj.jpg
 
Hallo Dirk,

schau mal nach Edelstahlrohre, die sind zwar etwas teurer aber die schauen auch noch nach 10 Jahren "edel" aus :wink:

... und passen besser zu deinem Teichbild 8)

ein Versuch wäre auch Bambus



_________________

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

hatte ich auch schon drüber nachgedacht ( Edelstahl) aber der ist so teuer im moment. Bambus solle s nichts ein.

Wir haben viel Zink am Haus ( Gaube, Fenstergitter, Fallrohre ), deswegen der Gedanke mit den Zinkrohren.
Hier mal ein Bildchen aus vergangenen Tagen.
1zlxhdu.jpg
 
Koikoi0 schrieb:
... hatte ich auch schon drüber nachgedacht ( Edelstahl) aber der ist so teuer im moment. ...
Hallo

Die 10cm Durchmesser aus einem vorherigen Beitrag waren statisch, oder optisch angedacht? Schon mal als Alternative an ein dickwandiges Alu-Rohr gedacht?
 
Alfred schrieb:
Koikoi0 schrieb:
... hatte ich auch schon drüber nachgedacht ( Edelstahl) aber der ist so teuer im moment. ...
Hallo

Die 10cm Durchmesser aus einem vorherigen Beitrag waren statisch, oder optisch angedacht? Schon mal als Alternative an ein dickwandiges Alu-Rohr gedacht?

Hallo Alfred,

ich bin kein Statiker und dachte mir, das 10cm eine vernüftige Stärke ist.

Bei den Billigsegel bekommst du ja nur so bessere Zahnstocher mit dazu, das soll es nichts ein.

Es soll dauerhaft halten und vernüftig aussehen.
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo,

verinkte Rohre passen zusätzlich besser ins Gesamtbild des Hauses/Garten und ich trau denen mehr zu als Holz.
Hab gestern mit Frau Flohs telefoniert, die erstellen mir nach der zusendung meiner Fotos und Skizze mal ein Angebot.

Hallo Dirk

und hast du schon ein Angebot erhalten :roll:
 
mal nen kleinen Tip für ein Sonnensegel:
in der Bucht einfach mal nach Großsegel, Vorsegel usw. suchen

Stabiler geht es kaum; in den meisten Fällen sind rundum Seile (auch Edelstahl) eingearbeitet, Edelstahl.-oder Messingösen an den Enden, sie sind Wasserdicht und für meinen Geschmack, wenn man auch mal eine große Nummer drauf hat, auch sehr schön. Bei Windböen bricht eher der Balken als das Seil. Wir haben 2 Stück und für das große mit 7x3 Metern in perfekten Zustand und großer Nummer drauf habe ich 96,-€ incl. Porto gezahlt. Naja und wenn man es im Herbst abbaut, kann man auch mit einem Hochdruckreiniger rübergehen.

:D
 
Hy,


beim Kauf von Sonnensegeln immer drauf achten, dass die verwendeten Imprägnierstoffe fischtauglich sind. Es soll schon erste Vergiftungen gegeben haben .

Geiz ist nicht immer geil :idea:

Gruß Armin
 
Oben