Bauanleitung oder aussagekräftige Fotos...

Christian D

Mitglied
...von Regentonnenfilter gesucht.
Ich such mich hier schwindelig, finde aber nix über den Selbstbau von Regentonnenfilter :?

Hat einer noch einen Tip oder link??

Viele Grüße
 
Hi,
mein erster Filter war ebenfalls ein Regentonnenfilter :wink: ..
Jetzt werden 3 Kammern an meinem Innenbecken benutzt, das kannst Du Dir hier einmal anschauen. Ist nicht mehr ganz aktuell, aber das Prinzip ist erkennbar.... Ach ja, das Ganze als "gepumpte Version.

Regentonnenfilter an IH

Und noch ein paar Bilder....

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • Filter alt1.jpeg
    Filter alt1.jpeg
    155 KB · Aufrufe: 594
  • Filter alt2.jpeg
    Filter alt2.jpeg
    156,1 KB · Aufrufe: 594
  • Filter alt3.jpeg
    Filter alt3.jpeg
    142,9 KB · Aufrufe: 594
Hi,
pischi schrieb:
@klaus
was hast du für rohrdurchführungen genutzt?

Ich habe Gummimanschetten der Fa. Marley benutzt, welche in jedem Baumarkt zu bekommen sind.

Gummimanschette

Sie sind seit drei Jahren dicht - ohne Probleme.
Allerdings kann es bei Kälte zum Reissen der Bohrung kommen. Deshalb würde ich Heute Tankdurchführungen / PVC Flansche verwenden.

Ich glaube Ralf / Razor72 hat hier mal ein eindrucksvolles Bild seiner gerissenen Regentonne gezeigt....

Aber wie gesagt, ich benutze die Tonnen in dieser Form seit 3 Jahren ohne Probleme.
 
@klaus
danke für den tip. diese doppeldichtungen hat ein bekannter von mir auch benutzt und die tonne nicht dicht bekommen. ich werde diese teile mal in auge brhalten bisher ist bei meinen tonnen alles mit inotec geklebt und bombendicht. die frage ist nur, was ist nach dem winter?

über reißen der tonnen mache ich mir weniger sorgen. ich benutze 240 liter mülltonnen. die sind viel robuster und flexibler als regentonnen. außerdem dicker und UV-geschützt
 
Guten Morgen,
man darf die Löcher bei der Verwendung dieser Dichtungen nicht zu groß machen. Ich habe sie knapp angezeichnet und dann bei Bedarf noch etwas nachgefräst. Die Löcher sind so bemessen, dass sich die Dichtung regelrecht um den geschnittenen Rand presst.

Bei mr hat es funktioniert. Aber wie gesagt, ich würde nun Tankverbinder / Flansche benutzen.

Gruß Klaus
 
Oben