Hallo Zusammen,
meine Frage bezieht sich auf einen Beitrag aus dem Lothar Gehlhaar-forum in dem Jürgen einen Bodenfilter recht gut erklärt.
Er sagt als Medium verwendet er gebrochenen Blähton!
Meine Frage ist folgende:
Gebrochener Blähton was genau versteh ich da drunter?
ungebrochener Blähton sind ja diese runden Seramis Kugeln. Gebrochen denke ich dann halt zerbrochen....
Kann ich als gebrochenen Blähton auch klein geschlagene unglasierte alte Dachziegeln nehmen?
Kennt sich jemand damit aus?
Grüße und gogo =)
meine Frage bezieht sich auf einen Beitrag aus dem Lothar Gehlhaar-forum in dem Jürgen einen Bodenfilter recht gut erklärt.
Er sagt als Medium verwendet er gebrochenen Blähton!
Meine Frage ist folgende:
Gebrochener Blähton was genau versteh ich da drunter?
ungebrochener Blähton sind ja diese runden Seramis Kugeln. Gebrochen denke ich dann halt zerbrochen....
Kann ich als gebrochenen Blähton auch klein geschlagene unglasierte alte Dachziegeln nehmen?
Kennt sich jemand damit aus?
Grüße und gogo =)