Dunkle/schwarze Kois

olaf-peter

Mitglied
hallo,
vor Jahren hatten sich meine damaligen (2 bunte) Koi´s gepaart und rausgekommen dabei sind 3 schwarz aussehende Kois.
(obwohl ich nicht genau weiß ob sie wirklich schwarz sind, weil kann man schlecht erkennen wenn sie im Wasser rumpadeln)

Sind diese dunklen Kois überhaupt Kois - oder normalle Karpfen?
Kann es eigentlich sein, daß solcher Nachwuchs robuster ist als die bunten Kois?
(die tiere habe ich nie fangen können und haben jedes Jahr im Teich überwintert - tiefe ist nur ca. 30-60cm)

cu Olaf-Peter
 
Photo hab ich schon versucht, sieht man bei dem bewölkten Wetter nix drauf. :shock:
Der Bodengrund ist mit Unterwasserpflanzen bewachsen die einen Rasen bilden - die dunklen Tiere heben sich farblich für ein aussagefähiges Photo nicht genug vom Untergrund ab. Werd es nochmal versuchen wenn die Sonne richtig reinscheint.

Im Web habe ich aber das Bild gefunden:
http://koi.no/koitype/koityper.html
Sie sehen dem oberen kleineren im Bild da recht ähnlich.
 
Also ich würd sagen: da der Koi ja eine Laune der Natur ist mit seinen Farben, hast du da drei ganz ordinäre Koi-Karpfen. Koi=Karpfen. Und die Farbe gibts beim normalen Spiegelkarpfen ja genau so.

Gruss Marion
 
Hallo Marion,
habe nochmal weiter gegoogelt, ich glaube es sind diese hier:
http://www.koisale.com/koi_kawarimono.htm
Die schwarzen heißen anscheinend wohl Magoi.

Sind diese den identisch mit dem heimischen Karpfen?

Frage das wg. der Überwinterung. Die Tiere sind dieses Jahr wieder ziemlich gewachsen und weiß halt nicht so recht, ob sie wenn der Winter kommt immer im Teich bei Frost so nun verbleiben dürfen oder nicht.

grüße Olaf-Peter
 
Also ich denke, dass sie NICHT identisch sind mit den heimischen Karpfen. Ihre Körperform ist ganz anders, als die etwas breiten, flachen Karpfen, die man zu Weihnachten isst (ich aber nicht!!!) Immerhin sind die ELTERNTIERE Japaner, mit anderer Körperform.

Aber egal ob dick, dünn, groß oder klein.....ich würde sie nicht draussen lassen. Dein Teich ist dafür nicht tief genug. Unsere Winter sind ja grade nicht so kalt, aber wenns schief geht, friert dir der Teich bis unten durch, und dann haben die kleinen keine Chance. Ich würde sie rausfischen und in der IH überwintern.
Und meine Kollegen hier werden dir raten: nimm den Spaten!!!
:wink:
 
Hi
Ich denke schon das es möglich ist schwartze Koi zu bekommen.
Beim Deutschen Schäferhund sind auch öfter weiße Welpen in den Würfen,die Gene sind eben noch im Erbgut.
Deinen Teich würde ich auf alle Fälle tiefer machen.Wenn Du bisher immer über den Winter gekommen bist,irgendwann ist immer das Erstemal und dann ist das Bein dicke!!
 
Danke für die Antwort, werde dann mal im Herbst versuchen sie zu fangen - obwohl ich da Probleme mit dem Kescher sehe. Die schwarzen Racker hauen immer gleich ab und verstecken sich sehr geschickt. :)

Gibt es statt Kescher vielleicht irgendwelche speziellen Fangnetze womit das besser geht, vielleicht aus dem Anglerbedarf oder so?

Deinen Teich würde ich auf alle Fälle tiefer machen.
Vergrößern macht imo nur bei einem reinen Show/Zierteich Sinn,
der Teich ist aber als Naturteich (18m³ wohl ca. 7000-10000L?) angelegt der sich größtenteils selbst reguliert und existiert nun schon 25Jahre so. Es hat sehr lange Jahre gedauert bis sich die ganze Tier & Pflanzenwelt im & am Teich so natürlich angesiedelt hat. Habe das Glück das alles sich (wohl eher per Zufall) sehr gut ausbalanciert hat und es findet auch keine "Masseninvasion" einzelner Tierarten statt.
Ich weiß das das in den Anfangsjahren ganz anders war und ich da u.a. auch (größere) Filter gebraucht hatte. Wenn ich jetzt ausbuddel, mach ich alles nur kaputt und hätte wahrscheinlich nachher mehr Probleme als mich das rausfangen kostet.
 
Oben