Filterbürsten Frage

Gotti übertreibt gleich wieder mit wickeln lassen und so. Die von Koi Company hab ich auch, die haben genügend Auswahl und vom Preis auch ok.:p

Wieso übertreibe ich? Ich habe Bürsten verwendet, die ca. 100 cm lang und gewellt sind, die gibts nicht von der Stange. Ganz nebenbei haben sie weniger gekostet als 60 cm lange im Handel.
 
Ich würde hier nicht auf eine Sonderanfertigung setzen. Bei einem Neubau würde ich die Kammer an die jeweiligen Norm Maße der Bürsten anpassen und hätte hier keine großen Probleme an die gebrauchten Bürsten zu kommen. Hier gibt es ja jede Menge Anbieter. Aber die gewellten sollten es da schon sein.

Gruß Jürgen
 
Bis auf den Unterschied fein und grob denke ich ist es nur Marketing..., ich glaube nicht das es da großen oder nennenswerten Unterschied gibt.
Aja... und wenn Du was mit Bürsten vor hast. Ich habe noch so ca. 30 Stück liegen, wenn Du welche benötigst. ;)
Hallo Martin und hier hast du doch schon das entsprechende Angebot
Aufhängung, stabil, gewellt und X-Form... hab ich bei meinen auch und sind auch keine Genesis Bürsten. Scheinbar bauen die so mancher nach wenn man ins Net schaut. :rolleyes: Bin ich ja beruhig was vergleichbares verbaut zu haben. ;)
 
Bürsten weiss ich jetzt woher ;) nehme dann was aus der Bucht . Preiswert und gleiche Qualität . Nur Bürsten mit 80 cm lang und 10 Durchmesser hab ich bisher nicht gefunden , daher 15 er . Nun geht die Fragerei aber weiter ;)
Wenn man sich verschiedene Bürstenfilter anschaut gibt es ja viele Verbaumöglichkeiten , was da so gezeigt wird . Einmal komplett voll , dann wieder mit Luft zwischen den Reihen , oder mal oben Luft ( tiefergehängt ) dann nächste wieder oben Wasserkante bündig . Da bin ich mir noch nicht klar . Der Filter soll die Maße 250 x 80 x 80 cm bekommen ( Plan ) Wäre das ausreichend für 30000 ltr ?? Fischbesatz mässig :p ;)

@ Micha , hast du Maße von deinen Bürsten ? Guck mir deinen und den von Fred natürlich auch bald genau an ;)
 
Hab jetzt schon nicht mehr viel und die Überlegung geht dahin den Rest umzusiedeln ( leihweise ) ist zwar nicht ganz mein Plan aber muss mir das noch durchdenken ;)
 
Du hast keine Bürsten gefunden die 80 cm lang sind, ok, du liest anscheinend nicht das was geschrieben wird. Abgesehen davon brauchst du bei der Filterbeckentiefe keinesfalls 80 cm lange bürsten, mit 60 cm kommst du gut zurecht.
 
Wenn man sich verschiedene Bürstenfilter anschaut gibt es ja viele Verbaumöglichkeiten , was da so gezeigt wird . Einmal komplett voll , dann wieder mit Luft zwischen den Reihen , oder mal oben Luft ( tiefergehängt ) dann nächste wieder oben Wasserkante bündig
Das kommt auf die Rahmenbedingungen an wenn das Filtervolumen gros genug ist dann mit Abstand für die Reinigung verbauen und wenn nicht anfüllen und bei der Reinigung eine Reihe rausnehmen und dann nach den Spülen weiter schieben und dann zum Schluss die rausgenommene wieder einhängen. Habe meine Kammern mitllerweile ganz voll und das funktioniert gut habe ja nichts zum verschenken. Höher und tiefer hängen macht für mich keinen Sinn habe aber zum Boden 5 cm Platz das ist perfekt zum Schmutz sedimentieren und auch zum Durchfluss falls mal die erste Reihe zusetzten sollte hatte ich aber noch nie.
 
Du hast keine Bürsten gefunden die 80 cm lang sind, ok, du liest anscheinend nicht das was geschrieben wird. Abgesehen davon brauchst du bei der Filterbeckentiefe keinesfalls 80 cm lange bürsten, mit 60 cm kommst du gut zurecht.

Doch ich lese mit ;) Ihr müsst aber auch verstehen das ich " im Plan " bin und mir gerne im Vorfeld die groben Sachen durchkalkuliere oder auch beschaffe . Deine Option ist nicht gestrichen und wenn ich auch von der Bucht schreibe ist das jetzt das Günstigste für mich ( bin kompliziert , weiss ich ) aber eine Anfrage bei Deinem , bedarf ja auch wieder eine Anzahl und Länge und soweit bin ich ja noch nicht .
Die 80 ger Höhe wäre Wasserstand und Minimum , wenn ich 90 cm Höhe erreichen muss um 80 ger Bürsten als optimal zu verwenden wäre das baulich sogar noch besser . Ist schwer mit mir , weiss ich :rolleyes:
 
@ Micha , hast du Maße von deinen Bürsten ? Guck mir deinen und den von Fred natürlich auch bald genau an ;)
Dann bleiben die Bürsten wohl bei mir... bzw. gehen dann mal in den Bieter-Bereich, sind nur 30cm. :rolleyes: Hättest ja auch schon mal eher mit Deinen Plänen herausrücken können..., müssen Dir die Koi-Freunde wieder alles aus der Nase ziehen. :cool:;)
 
Mein Bürstenfilter ist 1,40 m tief ( Wasserstand) und 95 cm breit. Die Bürsten sind knapp 100 cm lang. Die ersten drei Reihen sind ca. 5 cm unter Wasser, danach 2 oder drei Reihen über Wasser, der Rest wieder unter Wasser bis zur letzten, die ist wieder über Wasser mit der Oberkante Bürste. Aber das muss jeder selbst probieren. Insgesamt sind es 88 m Bürstengesamtlänge. Nicht der Filter ist so lang, sondern die Bürstenlänge insgesamt. Das ist ausreichend bei 30000 Liter mit relativ starkem Besatz und hält das Wasser sehr gut von Schwebstoffen frei bei 1 bis 1,5 Kg Futter am Tag für locker 3-4 Wochen. Nach 8 Wochen ist aber jede Bürste auf Anschlag voll, falls man mal zu faul war. Die Bürsten bleiben bei der Reinigung alle im Becken, die Bürstenreihen werden nur ein wenig hin und her geschoben, sie wären auch zu schwer um vollgek... herausgehoben zu werden.
 
Oben