frage an ozongurus

nö, die oxidationskraft wird durch den katalysator (braunstein) aufgehoben........

was ist denn so schlimm an einem wasserwechsel, den man sowieso machen soll nach einer kmn04 behandlung?

das zeigt eigentlich wieder, dass alle chemie etc. in den teich kippen, ohne zu wissen was da vorsich geht :roll:

ebenso verhält es sich mit ozon....

da kommt einer daher, der pustet unmengen von dem gas in einen teich und dazu noch in allerhöchster konzentration, erhält dadurch logischerweise kristallklares wasser, weil alles organische ins nirvana geblasen wurde.

aber er weis überhaupt nicht was da vorsich geht oder passiert........

(damit meine ich jetzt nicht dich)

geil....

das schlimme ist noch das er hier in diesem fred einfach weiter unwissenheit verblubbert...........

geil, echt geil

großes maul aber nichts dahinter

8)
 
danke für das fachwissen,

mir geht es nicht darum keinen TWW zu machen...
Wasser ist allemal billiger als neue Fische...
mir geht es darum dass vielleicht ein Wissender (in diesem Fall leider nicht ich) schreibt und damit veröffentlciht dass
wenn man eine KMP Behandlung macht, dann mit Vitamin C vermeintlich die Wirkung aufhebt, und dann wieder die Ozonanlage einschaltet..
sich das Wasser wieder braun verfärbt....

Danke
 
wenn man eine KMP Behandlung macht, dann mit Vitamin C vermeintlich die Wirkung aufhebt,

au mensch, das steht doch überall :wink: , was anderes habe ich doch nirgends geschrieben :wink: und nicht nur vermeintlich........

und ozon ist ein oxidationsmittel, die vorgänge die da in flüssigkeiten entstehen, sollte man auf jedenfall ein wenig wissen.....

es gibt leider keine eierlegende wollmilchsau, auch wenn ein pluto oder wer auch immer das gerne predigt :lol:




.
wenn man eine KMP Behandlung macht und dann wieder die Ozonanlage einschaltet..
sich das Wasser wieder braun verfärbt....

auch das habe ich dir oben geschrieben dass das so ist und auch erklärt warum das so ist :shock:
 
alpenraddler schrieb:
danke für die Infos
jetzt kann es auch jeder nachlesen....


wieso jetzt?

das stand schon in einem der ersten postings .......... 8)


.

nu mach mal einen wasserwechsel, großzügig, auf temperatur dabei achten und alles wird gut :D

dann darf auch der ozongenerator wieder an, aber du hast bedingt durch den kmno4 einsatz schon alles organische oxidiert........also dann vorsicht mit der ozonmenge.

wenn du nur entfärben willst, dann erst nachdem ein gelbstich mal wieder zu sehen ist.

holger
 
hallöchen holgi

habe ich je was anderes behauptet ? ;)

nochmal für den ostfriesen:

ich habe von nichts eine ahnung, schon gar nicht vom bau von ozoneneratoren ferner habe ich keine technisches geschick, von koi habe ich keine dunst, vom wasser schon gar nicht...............usw. ;)

so und was jetzt.....danke dir für deine ellenlangen aufsätze, dir scheint wirklich langweilig zu sein, du amüsierst mich in deiner kümmerer-verzweiflung. ;)


gerhard


.
 
Hallo Gerhard
Hab mich schon gefragt wo die ganzen Ozon Gegner geblieben sind !
Man hatte ja schon schiss nur 500 mg einzuspeisen ohne das man die Koi brät.
Persönlich benutze ich schon seit 3 Jahren ein 500 mg Generator und bin mehr als zufrieden damit , die Einspeisung dank dir jetzt viel einfacher.
Also bitte weitermachen mit Deinen selbstbauten und Tests .
Bei überbesatz(und das ist ja meistens der fall)ist Ohne Chemie und ohne Ozon es fast unmöglich einen schönen Koi Teich zubetreiben,irgendwas muss doch immer mal reingekippt werden und wenn es Medis sind .
Es grüßt einer der auch die Koi fliegen sehn will
 
ich habe von nichts eine ahnung, schon gar nicht vom bau von ozoneneratoren ferner habe ich keine technisches geschick, von koi habe ich keine dunst, vom wasser schon gar nicht...............usw.

moinsens,

achgottchen.............

der bau von chinagedöns steht in diesem fred nicht zur debatte. ferner habe ich nie behauptet das du technisch unversiert bist.....musst schon mal lesen was man schreibt.

wenn man jedoch kiloweise von einem schweren oxidator in den teich leitet, dann MUSS man auch wissen welche vorgänge da vor sich gehen, oder gehen könnten.........

und von koi hast du wirklich keine ahnung, von einem koiteich auch nicht, denn du hast gar keinen.

ferner hab ich dir in allen foren stets gesagt, stelle dein ozongedöns einfach vor und erkläre deine generatoren oder teile deine erfahrungen an deinem schwimmteich mit, aber halte dich zurück bei sachen von denen du null ahnung hast.

nicht mehr, nicht weniger

@gevattermanni

ich bin sicherlich der ozongegner schlechthin :lol:

junge ich habe schon mit schwerem geschütz aufgefahren an ozongeneratoren, da warst du noch gar nicht online und gerhard saß jede nacht in seinem laden, anstelle in den foren überfallartig den heilsbringer spielen zu wollen.....

btw. bei mir läuft seit über 15 jahren ozon an einem koiteich !!

früher mit schwerem geschütz, heute durch die moderne gesamtsituation rund um die technik und filterung eine lowdose ozonisierung von 500 mg, dafür aber 24/7. die ergebnisse sind nahezu identisch als im grammbereich.

ferner kann ich in problemsituationen die dosierung bis hin zu 2 gramm o3 erhöhen, was in den letzten 2 jahren jedoch nicht von nöten war und auch in zukunft nicht sein wird........

in diesem sinne

ozon ist keine eierlegende wollmilchsau, auch oder schon gar nicht im hohen gramm bereich!!!!

.
 
Bei überbesatz(und das ist ja meistens der fall)ist Ohne Chemie und ohne Ozon es fast unmöglich einen schönen Koi Teich zubetreiben,irgendwas muss doch immer mal reingekippt werden und wenn es Medis sind .

das würde ich an deiner stelle schnell wieder löschen, denn wenn das ein erfahrener koiteichbesitzer liest gerät er mal ganz schnell ins schmunzeln :shock:

ein richtiger koiteichbesitzer MUSS gar nichts reinkippen und wird es auch niemals tun, weder chemie noch medikamente :wink:

und bei überbesatz hilft dir 500 mg auf dauer sicher nicht, es beruhigt nur die sichtweise durch farbloses wasser- mehr nicht !!

.
 
hi hlogi


der bau von chinagedöns steht in diesem fred nicht zur debatte.

ach nö.......du solltest mal deine alten post lesen. :)

junge ich habe schon mit schwerem geschütz aufgefahren an ozongeneratoren, da warst du noch gar nicht online und gerhard saß jede nacht in seinem laden, anstelle in den foren überfallartig den heilsbringer spielen zu wollen.....

holgi das betreitet keiner, aber was haben die user von deinen prufunden wissen. du bist werder hilfbereit noch freundlich, eher mürrisch und verbittert.

die meisten sind anfänger....hallo.....da muss man schon geduldig sein, und eine frage wiederholt aber durch eine andere schreibweise verständlicher, oder auch nur desswegen, "der anfängern zuliebe die halt auf nummer sicher gehen wollen".

der schlümpfe schreibstil kommt hier sehr schlecht an.


haben alle alles gelesen ?
so........na dann wissen wir/ihr ja bescheid, danke dir holgi. :)

falls du es noch nicht mitbekommen hast, der 60er steht an dachboden und dient als ersatzteillager. :) :) :)

gerhard

.
 
hallo

das würde ich an deiner stelle schnell wieder löschen, denn wenn das ein erfahrener koiteichbesitzer liest gerät er mal ganz schnell ins schmunzeln.

na und, warum löschen ? dann schmunzeln sie. ;)

klar ist das ideal, was du ansprichst, aber.....scheinbar weisst du über jede teich situation bescheid, ohne nachzufragen oder vor ort zu sein. ;)


gerhard


.
 
na ja gerhard,

das hat im prinzip mit der teichsituation nichts am hut.

behandelt wird eigentlich nicht im teich......

das ist bei top geführten anlagen auch nicht nötig.

und es gibt nur entweder:

ich habe einen richtigen koiteich

oder

ich habe einen teich mit koi


wenn du weißt was ich meine.........

klar fängt jeder mal klein an, nur bei vielen bleibt das halt auch so und dort wird dann versucht mit chemie nachzuhelfen.....

auch o3 ist chemie.....

wenn dann noch gesagt wird das funktioniert alles prima wenn man viel o3 nimmt
dann ist das schlichtweg falsch und gefährlich


ist doch nicht böse gemeint

man muss nur wissen was da abläuft mit o3

holger
 
holger_o schrieb:
na ja gerhard,

das hat im prinzip mit der teichsituation nichts am hut.

behandelt wird eigentlich nicht im teich......

das ist bei top geführten anlagen auch nicht nötig.

und es gibt nur entweder:

ich habe einen richtigen koiteich

oder

ich habe einen teich mit koi


wenn du weißt was ich meine.........

klar fängt jeder mal klein an, nur bei vielen bleibt das halt auch so und dort wird dann versucht mit chemie nachzuhelfen.....

auch o3 ist chemie.....

wenn dann noch gesagt wird das funktioniert alles prima wenn man viel o3 nimmt
dann ist das schlichtweg falsch und gefährlich


ist doch nicht böse gemeint

man muss nur wissen was da abläuft mit o3

holger


hi holgi

verstehe dich schon, jeder teich ist anders.

klar behandelt man nicht im teich oder sollte man zumindest nicht, da sage ich dir nur volgendes, fange bei meinen 200m3 einen fisch.....na viel vergügen.

ich habe zwar ein passendes schleppnetz, aber trotzdem kein vergnügen sondern harte arbeit und viel stress für den fisch. ;)

und nochmal, ich habe niemanden den 60er empfohlen, bin immer bei moderate mengen geblieben, mit berücksichtigung des trockenluftgefälles der chinateile natürlich. ;)

der 60er ist geschichte momentan bin ich mit 6gr unterwegs und der funzt sogar sehr gut, war nicht der pumpen flow der den erfolg zunichte geacht hat, der passt, klar könnte er mehr sein, nobod is perfect.

sondern die sauerstoffgier de 60er die ich unterschätzt habe und auch so nicht weiterbetreiben möchte.

wenn du dich etwas geduldiger einstimmen könntest, mit den anfängern und forteschrittenen hier im forum und die schlumpf methalität beim schreiben ablegen würdest, könnten wir hier vielen leuten helfen und wunderbare ideen einbringen und verwirklichen, du mit deinen kompetenten wissen in allen was ozon betrifft und ich als umsetzender hardcore improfisations techniker........das wäre mal ein geiles gespann. ;)

wir sollten uns nicht immer gegenseitig mit unseren ätz-kommentaren auf den sack gehen, sondern unser kräft bündeln und optimal abstimmen, an mir liegt es nicht..........holgie, es kann sofort losgehen. ;)

und dazu gehör auch wenn einer von uns beiden mal daneben liegt, ein freundlicher wink mit korrektur........und schon haben wir es begriffen. ;)


gerhard


.
 
Oben