Frosch entdeckt

koi-teich-nk

Mitglied
Hai,
hab heute mittag mit ``Erschrecken`` festgestellt, dass ein kleiner Laubfrosch um und in unserem Teich sein Unwesen treibt....

Ist ca. 10-15cm groß und schwarz, denke es ist ein Laubfrosch....

Jetzt meine Frage: Ist das schlimm ??? Und was kann man dagegen tuen ???
 
hey,

erfreue dich an ihm und lass die natur, natur sein! :wink: der frosch sucht wahrscheinlich auch eine abkühlung und dein teich war gerade in der gegend. :D

die tuen niemanden etwas, sind friedlich und nützlich zugleich.

mfg andi
 
Tolle Sache!

Laubfrösche sind lindgrün und ziemlich klein.

Ich tippe mal auf Gras bzw. Teichfrosch.

Stell doch mal ein hübsches Foto von dem Kumpel rein!

LG,

Koischnute
 
koi-teich-nk schrieb:
Hai,
hab heute mittag mit ``Erschrecken`` festgestellt, dass ein kleiner Laubfrosch um und in unserem Teich sein Unwesen treibt....

Ist ca. 10-15cm groß und schwarz, denke es ist ein Laubfrosch....

Jetzt meine Frage: Ist das schlimm ??? Und was kann man dagegen tuen ???

:lol: :lol: nix kannste tun :!: und sollste tun :!:
Gruß Randy
 
:lol: :lol: :lol:
Lass den kleinen doch. Als es gestern geregnet hat waren 4 Frösche auf meiner Terasse um Würmer zu suchen. Ist doch super !
Ich würd mir Sorgen machen, wenn nichts auf dem Grundstück los ist ;)

Bei uns kreucht und fleucht es in jeder Ecke.
Eidechsen, Fledermäuse, Turmfalken, Frösche, Igel, Blindschleichen, unsere + Nachbarskatze. Da findet man immer was ;)

Ist doch eine gesunde Einstellung. Die haben auch ihre Darseinsberechtigung. Im Haus brauch ich keinen Zoo. Im Garten so viel wie möglich.
 
koi-teich-nk schrieb:
Ist ca. 10-15cm groß und schwarz, denke es ist ein Laubfrosch....

Jetzt meine Frage: Ist das schlimm ??? Und was kann man dagegen tuen ???
Das hört sich ehr nach einer Kröte an und die vertilgen ziehmlich viel Schädlinge.Also bitte in Ruhe lassen.
 
KoiBaden schrieb:
:lol: :lol: :lol:
Lass den kleinen doch. Als es gestern geregnet hat waren 4 Frösche auf meiner Terasse um Würmer zu suchen. Ist doch super !
Ich würd mir Sorgen machen, wenn nichts auf dem Grundstück los ist ;)

Bei uns kreucht und fleucht es in jeder Ecke.
Eidechsen, Fledermäuse, Turmfalken, Frösche, Igel, Blindschleichen, unsere + Nachbarskatze. Da findet man immer was ;)

Ist doch eine gesunde Einstellung. Die haben auch ihre Darseinsberechtigung. Im Haus brauch ich keinen Zoo. Im Garten so viel wie möglich.

Neid...Turmfalke? Wir hatten hier nur eine zeitlang einen Bussard, aber der ist zur Zeit außer Haus! Einen tollen Zoo habt ihr!
 
Ja, Turmfalken. Vier Stück davon.
50m parallel zum Haus befindet sich der große Kirchturm ;)
Dort sitzen sie die meiste Zeit und ziehen ab und an ihre Bahnen über unserem Grundstück. Abends hört man sie immer relativ laut.
Vielleicht mach ich mal einen Schnappschuss.
 
Huhu,
ich sehe das genauso, leben und leben lassen. Mein Garten ist auch voll von allem was man sich in unseren Breiten vorstellen kann und ich freu mich total drüber. Ich spritze im Garten nicht da ich das Obst und Gemüse gern essen möchte und hab auch einen relativ großen Bereich wild gelassen da kann die Natur tun und lassen was sie will und ich werd jedes Jahr mit wunderschönen Schmetterlingen etc beschenkt.
Einzige Ausnahme: sollte es sich bei deinem Frosch ( ich denke mal es ist ein Seefrosch die werden bis zu 15cm groß ) um einen Amerikanischen Ochsenfrosch handeln, dann würde ich was gegen tun, aber sei dir da dann wirklich sicher!
Zur Zeit sind die aber fast nur in den Rheinauen unterwegs, aber die Biester wandern ja leider...

Gruß Lysi
 
ne so groß wie ein Ochsenfrosch war er nicht...viel kleiner...

Werde den Burschen aber weiter beobachten (sofern ich ihn noch mal sehe) :-)...ist wie vom Erdboden verschluckt....
 
koi-teich-nk schrieb:
ne so groß wie ein Ochsenfrosch war er nicht...viel kleiner...

Werde den Burschen aber weiter beobachten (sofern ich ihn noch mal sehe) :-)...ist wie vom Erdboden verschluckt....

hey,

schau heute abend nochmal draußen, kurz vor dem dunkel werden bzw in der dämmerung, denn frösche sind nacht- bzw dämmerungsaktiv. da gibts die meisten mücken. :wink:

mfg andi
 
Auch den Fröschen wird es zu warm

Hallo,

da unser jetziger Koiteich vorher ein Biotop war, hatten wir damals natürlich auch Frösche.
Der jetzige Koiteich wird immer noch von Fröschen bevölkert.
Die Koi lassen sie auch gewähren, wenn mal einer durchs Becken schwimmt.
Hier mal zwei Schnappschüsse für euch.

Beste Grüße aus Ratingen
Horst
 

Anhänge

  • frosch1.jpg
    frosch1.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 227
  • frosch2.jpg
    frosch2.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 227
Oben