Futtermenge

Bei Bedarf kann ich dir meinen Koirechner (Excel) schicken.
Futtermenge kann man aber auch selbst herausfinden, wenn man einen Futterautomaten hat.
Ich fütter wenig und dafür oft per Automat. Wenn es zu viel ist, kommen die Koi nicht angeschossen, wenn ich ankomme und sie händisch füttern will und sie wirken träger.
Junge Koi brauchen entsprechend mehr Futter und man sollte sink- und Schwimmfutter mischen.

Wie beim Menschen hängt es bei Koi von mehreren Faktoren ab, ob sie groß werden:
- Wasserqualität
- Futterqualität
- Temperatur
- Krankheiten
- Genetik
- Futtermenge
- Psychische Gesundheit

Und wie bei Menschen entwickeln sich Koi in jungen Jahren deutlich besser und holen nicht mehr auf, was sie in der jugend verpasst haben. Allerdings wachen Koi ein Leben lang und auch ein 35cm Nisai kann noch zum 80cm Koi werden. Dafür muss man keine Karpfenmast bauen und 50cm Jumbo-Tosai erzeugen.
Die Futtermenge und Futterqualität ist allerdings absolut nicht zu vernachlässigen und neben der Wasserqualität und Temperatur ein wesentlicher Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bedarf kann ich dir meinen Koirechner (Excel) schicken.
Futtermenge kann man aber auch selbst herausfinden, wenn man einen Futterautomaten hat.
Ich fütter wenig und dafür oft per Automat. Wenn es zu viel ist, kommen die Koi nicht angeschossen, wenn ich ankomme und sie händisch füttern will und sie wirken träger.
Junge Koi brauchen entsprechend mehr Futter und man sollte sink- und Schwimmfutter mischen.

Wie beim Menschen hängt es bei Koi von mehreren Faktoren ab, ob sie groß werden:
- Wasserqualität
- Futterqualität
- Temperatur
- Krankheiten
- Genetik
- Futtermenge
- Psychische Gesundheit

Und wie bei Menschen entwickeln sich Koi in jungen Jahren deutlich besser und holen nicht mehr auf, was sie in der jugend verpasst haben. Allerdings wachen Koi ein Leben lang und auch ein 35cm Nisai kann noch zum 80cm Koi werden. Dafür muss man keine Karpfenmast bauen und 50cm Jumbo-Tosai erzeugen.
Die Futtermenge und Futterqualität ist allerdings absolut nicht zu vernachlässigen und neben der Wasserqualität und Temperatur ein wesentlicher Faktor.

Die Futtermenge würde ich nicht nur von einer Futtertabelle abhängig machen. ;)
 
Allerdings. Die Tabelle gibt nur richtwerte und es ist nur input/output. Shit in=shit out
Also wenn die Maße der Fische falsch geschätzt sind, die Art des Futters nicht beachtet wird und dann dort noch 5% eigegeben wird... Schwimmen die Fische oben.
 
Ich habe 8 Tosai, jetzt alle zwischen 25 und 30cm. Als ich die letzten 4 (zu der Zeit ca. 20cm) gekauft hatte, wurde mir gesagt, dass 30g Futter für die 4 ausreichend seien. So wiege ich derzeit für alle 8 täglich 70 - 80g ab. Ich möchte eigentlich das Futter auf 6 Portionen aufteilen. Aber sie fressen nicht so oft und auch nicht so viel. D.h. ich füttere nur so lange, bis die Fische nicht mehr oder nur noch langsam kommen. Die Teichtemperatur ist in den letzten Tagen wieder auf unter 20° gesunken, so dass die Fische noch weniger fressen. Da alle Fische sichtbar wachsen, gehe ich davon aus, dass sie jede Menge Käfer und Klenigetier nebenher finden.
Grüße
Sabine
 
Man kann sich nicht wirklich auf diese Futterrechner verlassen. Einer meint 450g/Tag einer 700g/Tag.

700g habe ich noch nie in meinen Teich geschmissen, auch wenn die Fische es glaube ich schon fressen würden. Generell habe ich den Eindruck, dass Koi immer fressen.

Hat denn überhaupt wer schonmal soviel Futter in den Teich geschmissen, dass kein Koi mehr was frisst?
 
Ja, das habe ich.
30g alle 2h von 10-20:00. Resultat war, dass das Futter überall schwimmt und nicht mehr gefressen wurde. 5 mal 30g am Tag funktioniert hingegen so, dass nach 10-15 minuten alles weg gefressen wird.

Die Wassertemperatur ist aber auch sehr wichtig.
 
Wenn die koi sich gut entwickeln, gesund und munter sind und dazu sogar noch die Wasserwerte passen - ist doch alles super!

Bei häufigem füttern mit kleinen Mengen kann es passieren, dass sich die dominanten Koi alles reinhauen und die kleinen garnichts mehr abbekommen. Daher ist es besser, wenn nach 10 minuten alles weg ist und nicht nach einer minute :p
Wenn aber alle Koi genug bekommen, ist oft und wenig meiner Meinung nach die beste Lösung. In der natur bekommen Karpfen ja auch nicht 2 Mal am Tag eine dicke Ladung Futter. (Sonst bräuchten sie einen Magen und längeren Darm)
 
Oben