Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
GFK Becken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="joergrue" data-source="post: 612095" data-attributes="member: 3621"><p>Hallo Jackie N...lies Dir doch bitte noch mal die ganzen Antworten hier durch...da war unter anderem ein ganz guter Tipp bei...dem keine große Beachtung weiter geschenkt wurde.PE Teich/Becken.Wenn Du dieses GFK Becken noch nicht hast oder geordert hast würde ich mich an Deiner Stelle auch mal mit der PE Geschichte als Alternative befassen.Ist ein super interessante Bauvariante womit sich technisch wie auch optisch ganz andere Möglichkeiten eröffnen als wie mit so nem Fertigbecken.</p><p>Dem "Tippgeber"muss ich allerdings in einem widersprechen das das mit Trommelfilter und Auffangbehälter für das Spülwasser aufwendig oder blöd ist.Optimal wäre natürlich ein direkter Kanalanschluss aber es funktioniert auch ohne.Bei mir(Anlage läuft in Schwerkraft) habe ich einen ca.300l fassenden PE Behälter unter dem TF eingegraben wo eine kleine Häckslerpumpe über ein WPS3000 gesteuert sein Werk verrichtet.Frost ist in der Tiefe keiner zu erwarten...Leitung ist mit Gefälle verlegt so das sie sich nach Abschaltung selbst entleert und auch im Winter nicht zufrieren kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="joergrue, post: 612095, member: 3621"] Hallo Jackie N...lies Dir doch bitte noch mal die ganzen Antworten hier durch...da war unter anderem ein ganz guter Tipp bei...dem keine große Beachtung weiter geschenkt wurde.PE Teich/Becken.Wenn Du dieses GFK Becken noch nicht hast oder geordert hast würde ich mich an Deiner Stelle auch mal mit der PE Geschichte als Alternative befassen.Ist ein super interessante Bauvariante womit sich technisch wie auch optisch ganz andere Möglichkeiten eröffnen als wie mit so nem Fertigbecken. Dem "Tippgeber"muss ich allerdings in einem widersprechen das das mit Trommelfilter und Auffangbehälter für das Spülwasser aufwendig oder blöd ist.Optimal wäre natürlich ein direkter Kanalanschluss aber es funktioniert auch ohne.Bei mir(Anlage läuft in Schwerkraft) habe ich einen ca.300l fassenden PE Behälter unter dem TF eingegraben wo eine kleine Häckslerpumpe über ein WPS3000 gesteuert sein Werk verrichtet.Frost ist in der Tiefe keiner zu erwarten...Leitung ist mit Gefälle verlegt so das sie sich nach Abschaltung selbst entleert und auch im Winter nicht zufrieren kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
GFK Becken
Oben