Bastian2010
Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte sobald das Wetter besser wird, mit dem Bau meines neuen Teiches beginnen.
Bisher haben wir einen Folienteich, alledings haben wir das Problem das ab ca. 75 cm Tiefe der Boden aus Lehm besteht. Das Resultat ist das sich unter der Folie Wasser sammelt und die Folie inkl. Wasser nach oben drückt.
Ziel ist es nun den bestehenden Teich zu erweitern, den kompletten Teich mit Beton auszukleiden und dann mit GFK auszukleiden inkl. Uferzone.
Die Frage die sich mir nun stellt, muss ich den Beton zuerst mit Gelcoat behandeln,oder fange ich direkt auf den geglätteten und trockenen Beton mit der ersten Lage Glasfasermatte an?
Geplant ist ein Aufbau von 3 Schichten Glasfasermatten a 450g/m² und einem schwarz eingefärbten Topcoat als Abschluss.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG Bastian
ich möchte sobald das Wetter besser wird, mit dem Bau meines neuen Teiches beginnen.
Bisher haben wir einen Folienteich, alledings haben wir das Problem das ab ca. 75 cm Tiefe der Boden aus Lehm besteht. Das Resultat ist das sich unter der Folie Wasser sammelt und die Folie inkl. Wasser nach oben drückt.
Ziel ist es nun den bestehenden Teich zu erweitern, den kompletten Teich mit Beton auszukleiden und dann mit GFK auszukleiden inkl. Uferzone.
Die Frage die sich mir nun stellt, muss ich den Beton zuerst mit Gelcoat behandeln,oder fange ich direkt auf den geglätteten und trockenen Beton mit der ersten Lage Glasfasermatte an?
Geplant ist ein Aufbau von 3 Schichten Glasfasermatten a 450g/m² und einem schwarz eingefärbten Topcoat als Abschluss.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG Bastian