Gibt es Zusammenhang Koi-Sterben und Fadenalgen?

juhu

mit einer klobürste beim nächsten befall mal testen

nehme da immer eine gartenharke:)
 
Moin

Ich nehme dazu Flaschenbürsten in verschiedenen Größen, welche alle an so einem Bambusstock befestigt sind.

Verschiedene Größen habe ich, damit ich große als auch kleine Flächen besser erreichen kann.

Der Ablauf wird, denke ich der gleiche sein, drehen, drehen, drehen.
Abfischen, Salat fertig machen, guten Hunger ;-)

Gruß
 
letztes jahr wars bei uns extrem da hab ich mir ne frsiche klobürste an nen stab gebunden um sie zu verlängern und hab so algen gefischt, benutze regelmäßig heute algstop und ahbe viele pflanzen drinne da wir kleine störe haben, denen passen fadenalgen iwie nciht so ^^
 
Re: mmh bin mir nicht sicher...

jasve schrieb:
kann leider kein Sauerstoff messen ... aber wir haben Bachlauf mit 15000l Flussleistung, Skimmer mit Sauerstoffeinspeisung, zusätzl. Sauerstoffeinspeisung am Filter???

Meinst Du das reicht nicht???

Hallo,

wie ist den der Bachlauf gebaut ?
Ruhiges dahin laufen oder Gebirgsbach ?

Kann sein, das du deinen gebundene Sauerstoff durch den Bachlauf gleich wieder austreibst !
 
wie ist den der Bachlauf gebaut ?

Hallo Koikoi0,
gute Frage...das Wasser fließt über eine 15000l/h-Pumpe durch die Filtereinheit und dann über einen ca. 3m langen Bachlauf auf Folienbasis mit Steinen abgedeckt in den Teich. Ich bezeichne die Fließgeschwindigkeit schon als schnell, zumal dann das Wasser auch ca. 20cm Höhe in den Teich läuft!
D.h. ich habe schon anständige Fließgeräusche im Garten - sacht der Nachbar :lol:

Ist aber noch keine Gegenstromanlage.....
 
Oben