Hat jemand Erfahrung mit einem Inazuma Trommelfilter ITF-25

Das habe ich berücksichtigt, mit meiner Angabe 100-500,- pro Jahr. In dem Fall rechnet sich die Pumpe etwas später, aber sie rechnet sich immer noch.

Gruß,
Frank
 
Moin,

wer von ech hat den ITF 25/30 am laufen?

Mich würde interessieren wie das mit dem Spritzdüsen und der Schmutzwasserrinne hinhaut?
Die Düsenstock liegt ja fast unter der Rinnenoberkannte.
 
Splinter schrieb:
Moin,

wer von ech hat den ITF 25/30 am laufen?

Mich würde interessieren wie das mit dem Spritzdüsen und der Schmutzwasserrinne hinhaut?
Die Düsenstock liegt ja fast unter der Rinnenoberkannte.


Ich habe den ITF 30 Biokompackt seit August !! Nach anfänglichen Problemen ,die Düsen waren nicht richtig eingestellt und die Spülzeit von 6 sec. zu kurz läuft der Trommler seit Korrektur der Düsen und Erhöhung der Spülzeit auf 12 sec. perfekt liege bei einem Spülintervall Sommer 35-45 min und zur zeit im abgedektem Teich bei 1.1 Std. und das aber noch bei vollem Flow sprich 23m3 die Stunde !! Der Trommler ist sehr gut verarbeitet und macht das was er soll Wasser sieht Hammergeil aus und Koi sind gesund und munter !! Bin Restlos zufrieden mit dem Trommler!!
 
Hi Thomas was soll er filtern den heiligen Geist :D :D das Wasser ist sauber der Teich abgedeckt also kein Eintrag von außen habe nicht solche Kracher wie Du im Teich nur 9 Koi zwischen 30 und 50 cm also daher die hohen Standzeiten!!
 
Hallo Bernd,

lange Standzeiten können auch dazu führen, dass sich die Stoffe im Wasser lösen und nicht über die Grob,-Feinfilterung aus dem System entfernt werden.
Das hat allerdings nichts mit der Frage nach diesem Filtertyp zu tun.

Gruß
Gandi
 
Versteht mich bitte nicht falsch im Sommer spült er alle 25-40 minuten je nach Schmutzaufkommen bin mit dem Wasser und den Werten absolut zufrieden also was soll ich ändern ??!!
 
koimuck schrieb:
Splinter schrieb:
Moin,

wer von ech hat den ITF 25/30 am laufen?

Mich würde interessieren wie das mit dem Spritzdüsen und der Schmutzwasserrinne hinhaut?
Die Düsenstock liegt ja fast unter der Rinnenoberkannte.


Ich habe den ITF 30 Biokompackt seit August !! Nach anfänglichen Problemen ,die Düsen waren nicht richtig eingestellt und die Spülzeit von 6 sec. zu kurz läuft der Trommler seit Korrektur der Düsen und Erhöhung der Spülzeit auf 12 sec. perfekt liege bei einem Spülintervall Sommer 35-45 min und zur zeit im abgedektem Teich bei 1.1 Std. und das aber noch bei vollem Flow sprich 23m3 die Stunde !! Der Trommler ist sehr gut verarbeitet und macht das was er soll Wasser sieht Hammergeil aus und Koi sind gesund und munter !! Bin Restlos zufrieden mit dem Trommler!!

Moin Bernd,

danke für deine Info.
Aber du hast schon eine "neue" Version des Inazuma.
Ich suche Info zu dem "alten" (ersten) Modellen.

Nun gut, die Düsen sind nicht wirklich knapp drunter, aber sehr knapp über der Oberkannte der Spülrinne und relativ weit entfernt.
 

Anhänge

  • DSCI1045.jpg
    DSCI1045.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 166
Hallo,

mein Inazuma 50 packt nach Hersteller nur 35m³ Flow
ich habe in etwas tiefer gesetzt und fahre rechnerisch mit 38m³ Flow
der meine spült 6-10 mal die Stunde und was er raus jagt ist
stets ne richtig milchige Brühe.

Besatz 23 Koi von 20-70cm wobei über 50cm sind es nur 8 Stk.

Gruss

Josef
 
Hallo Bernd,

habe ich noch nie gestoppt ... aber es sind ca. 1,5 Umdrehungen
der läuft auch schon über 1 Jahr ... nur einmal habe ich das Sieb
mit Wasserstoffperoxid sauber gemacht.

und das war nur eine Alibiaktion ... damit ich´s mal gemacht hab.

Gruss

Josef
 
würde das Sieb mal abkärchern finde Deine Spühlintervalle erheblich zu hoch !! Wenn ich die Spülzeiten auf 6 sec. runter fahre dann spühlt meiner auch alle 8-10 min für mich ein deutliches Zeichen das so das Sieb nicht richtig sauber wird mal ganz davon abgesehen das zu wenig Wasser in den Abfluß fließt um das Abwasserrohr und die Rinne sauber zu halten !!!! So meine Erfahrung bis jetzt.
 
Oben