Guten Abend!
Warum machst Du Dir Gedanken über den Polyesterschaum,wenn er nur als Trägermaterial dient ?
Du hast keinen Polyesterschaum sondern einen Keramischen Schaum im Endefeckt..
Suche mal im Internet bei " ALBKOI " nach : Gesinterte Wabenkörper aus AL²O³ und SIC.
Habe dieses Filtersubstrat seit Jahren im Einsatz.
Meine Erfahrungen damit:
Material sehr preiswert.
Biologische Abbauleistung sehr gut,
Abgabe irgendwelcher schädlichen Stoffe ans Wasser: Keine!
Material nicht schwimmfähig,
Reinigung bei Schichtstärken über 30 cm (Sauarbeit) :evil:
Mein Tipp:
Mach es wie alle Anderen,und nutze die "Moving Beed Technologie" mit Kaldness oder Helix.
Gleiche bzw. noch bessere Filterleistung als die Keramik.
Selbstreinigend und dadurch immer efecktiv. :thumright:
Ich selber habe auch seit letzter Saison auf Kaldness umgestellt, und stelle auch noch die verbliebenen Keramikkammern auf besagtes Kaldness um.
Ist einfach besser zu Handhaben bei gleicher bzw. besserer Filterleistung.
Die Vorteile überwiegen einfach,auch wenn Du den Keramikschaum gescheckt bekommst.
Gruß Karlchen
