Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kiefer richtig schneiden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 577218" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Phil,</p><p></p><p>eine Abdeckung des Wurzelbereiches frisch gepflanzter Gehölze ist auch mit Rindenmulch möglich, aber nicht mit jedem!!!!</p><p>Um so feiner die Korngröße des Rindenmulches, desto dichter bzw. luftundurchlässiger wird es. Somit würde eine dickere Schicht deiner Kiefer eher schaden. Eine dünnere Schicht hat praktisch keine isolierende Wirkung. Feiner Rindenmulch speichert auch Wasser und friert bei Frost. Dein Rindenmulch sollte dementsprechend keine 0 - Anteile haben.</p><p></p><p>Frisches Herbstlaub von Eichen und Buchen ist im ersten Jahr strukturstabil und kann in dickeren Schichten aufgetragen werden, was dadurch auch besser isoliert. Dies muss man aber nur dann anwenden, wenn man auch wirklich in einer kalten Region wohnt. Das Reisig dient dazu, damit der Wind die Blätter nicht wegweht.</p><p></p><p></p><p></p><p>Eine Überwinterung unter der Teichabdeckung ist natürlich möglich, aber hier ist Vorsicht geboten. Warm und feucht ist genau das Richtige für Schädlinge. Du solltest deine Bäume im Auge behalten.</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 577218, member: 5153"] Hallo Phil, eine Abdeckung des Wurzelbereiches frisch gepflanzter Gehölze ist auch mit Rindenmulch möglich, aber nicht mit jedem!!!! Um so feiner die Korngröße des Rindenmulches, desto dichter bzw. luftundurchlässiger wird es. Somit würde eine dickere Schicht deiner Kiefer eher schaden. Eine dünnere Schicht hat praktisch keine isolierende Wirkung. Feiner Rindenmulch speichert auch Wasser und friert bei Frost. Dein Rindenmulch sollte dementsprechend keine 0 - Anteile haben. Frisches Herbstlaub von Eichen und Buchen ist im ersten Jahr strukturstabil und kann in dickeren Schichten aufgetragen werden, was dadurch auch besser isoliert. Dies muss man aber nur dann anwenden, wenn man auch wirklich in einer kalten Region wohnt. Das Reisig dient dazu, damit der Wind die Blätter nicht wegweht. Eine Überwinterung unter der Teichabdeckung ist natürlich möglich, aber hier ist Vorsicht geboten. Warm und feucht ist genau das Richtige für Schädlinge. Du solltest deine Bäume im Auge behalten. Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kiefer richtig schneiden
Oben