Update:
ich habe vorsorglich cyprinocur malachitgrünoxalat bei koidicount bestellt das ich es für den fall das sich ichthyo bestätigt hier habe.
weitere abstriche brachten keine ergebnisse, warscheins einfach nur weil ich ungeübt bin mit dem abstrich/mikroskop
Koidoktorin war noch nicht da
beim großen soragoi würde ich den optischen zustand als unverändert ansehen, beim kleinen soragoi sieht es besser aus.
vor 2 Tagen hab ich anarex bio logisch 4 zugegeben. das verhalten aller koi ist gut, seltenes scheuern ist aber zu beobachten. Kein apathisches stehen oder sowas. Wasserwerte konstant. die Temperatur ist von 21 auf 18 grad gesunken innerhalb von drei tagen.
Hier mal ein paar Bilder vom großen soragoi, der sieht wie ich finde schon schlimm aus. Rot gereizte Haut und weiße pünktchen. Von der Optik her kann das doch nur Ichthyo sein, oder? Ich fühle die Punkte mit dem Finger nicht wirklich...
Wie würdet ihr verfahren wenn die Doktorin noch zu lange braucht zu kommen? Bei 18grad Wassertemperatur schon behandeln oder warten bis es wärmer wird? Tierarzt von hier hat leider keine Ahnung von Kois
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Beim Diskus würde ich sofort sagen Ichthyo... Können denn Koi auch von etwas anderem diese weißen Punkte haben? Gerötet könnte ich mir noch vorstellen durchs umsetzen und zwei unterschiedliche Bakterienstämme...
