Koi auf dem Rücken rötlich und kleine weiße Punkte, Ichthyo?

so hier nochmal aktuelle wasserwerte. hab mal messen lassen.
Fazit: gh und kh zu niedrig,deswegen hat sie ph erst gar nicht gemessen weil dann auch zu niedrig.
ansonsten alles ok. was kann ich tun um kh gh zu erhöhen wenn nötig ohne Chemie reinzukippen. hab bei nem Händler leere muscheln im Filter gesehen sind die zu Erhöhung gedacht?

später mach ich nochmal abstriche und Bilder.
LG
 

Anhänge

  • 2012-05-14 15.01.29.jpg
    2012-05-14 15.01.29.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 265
Update:

ich habe vorsorglich cyprinocur malachitgrünoxalat bei koidicount bestellt das ich es für den fall das sich ichthyo bestätigt hier habe.

weitere abstriche brachten keine ergebnisse, warscheins einfach nur weil ich ungeübt bin mit dem abstrich/mikroskop

Koidoktorin war noch nicht da

beim großen soragoi würde ich den optischen zustand als unverändert ansehen, beim kleinen soragoi sieht es besser aus.

vor 2 Tagen hab ich anarex bio logisch 4 zugegeben. das verhalten aller koi ist gut, seltenes scheuern ist aber zu beobachten. Kein apathisches stehen oder sowas. Wasserwerte konstant. die Temperatur ist von 21 auf 18 grad gesunken innerhalb von drei tagen.

Hier mal ein paar Bilder vom großen soragoi, der sieht wie ich finde schon schlimm aus. Rot gereizte Haut und weiße pünktchen. Von der Optik her kann das doch nur Ichthyo sein, oder? Ich fühle die Punkte mit dem Finger nicht wirklich...

Wie würdet ihr verfahren wenn die Doktorin noch zu lange braucht zu kommen? Bei 18grad Wassertemperatur schon behandeln oder warten bis es wärmer wird? Tierarzt von hier hat leider keine Ahnung von Kois

Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Beim Diskus würde ich sofort sagen Ichthyo... Können denn Koi auch von etwas anderem diese weißen Punkte haben? Gerötet könnte ich mir noch vorstellen durchs umsetzen und zwei unterschiedliche Bakterienstämme...







 
so heute Abend punkt 18:20 (keine sonne mehr die auf den Teich schaut)wurde zum ersten mal behandelt mit cyprinocur malachit.
scheuern und einmal springen sind zu beobachten, ansonsten ganz normal und auf der suche nach Futter. Wasser ist ganz schön blau :(
ich hoffe alles geht gut.

Temperatur Teich 17 Grad
 

Anhänge

  • 2012-05-17 19.36.22.jpg
    2012-05-17 19.36.22.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 184
  • 2012-05-17 19.37.30.jpg
    2012-05-17 19.37.30.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 183
  • 2012-05-17 19.37.30.jpg
    2012-05-17 19.37.30.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 173
  • 2012-05-17 19.36.22.jpg
    2012-05-17 19.36.22.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 171
hallo,
ist es normal das vor der zweiten Behandlung mit malachit das Wasser noch blau ist von der ersten? hatte gedacht das waere bis dahin abgebaut aber es war noch blau. intervalle und Dosis wurden eingehalten wie auf der Verpackung von koidiscount empfohlen. 1. 3. 5. 7. Tag behandeln
 
Hai !

Die Dosierung, die auf der Verpackung steht, ist schon recht ordentlich.
Da ist es normal, wenn das Wasser noch blau ist, insbesondere auch, wenn man Abends dosiert hat.
 
Danke Dir,

dann wird es wohl morgen an Tag 5 mit der dritten Dosis noch blauer :)
sieht schon aus wie am mittelmeer...

Allen Paddlern gehts wunderbar und es war schon nach dem ersten Tag kein Ichthyo mehr zu sehen. Hoffe das dann ein wenig ruhe einkehrt
 
Hallo,

ist der Soragoi ein Mänchen? Hast du schon mal an Leichausschlag gedacht?
Meiner hatte letztes Jahr auch änhnliche weiße Flecken aber Laichausschlag ist ganz rauch wie Schleifpapier.

nur eine Idee. :idea:
 
Hi,

waren schon nach der ersten Behandlung bei 3 von 4 Fischen die weiße Punkte hatten weg. Beim letzten nach der zweiten Behandlung. Haut sieht super aus und Verhalten sowieso. Aber durchziehen muss ich die Behandlung ja trotzdem bis zum Ende. Aber das Mittel scheint gut vertragen zu werden, hatte bissel Angst bei den Tosai.
 
Oben