Koiteich-Schwimmteich?

Edi

Mitglied
Bin neu hier und habe folgende Fragen, auf die ich im www keine Antwort finde...
Wir haben uns ein Häuschen gekauft und sind nun mit der Renovierung Innen fertig, jetzt wird aussen geplant. Es folgt noch ein Anbau im Frühling (Wintergarten) der sich aber an die Außenplanung anpassen soll, folgende Überlegungen: Swimmingpool, Naturswimmingpool oder Koiteich.
Nun zu meiner Frage: Wäre es möglich, einen Koiteich zu bauen, indem auch wir schwimmen können, oder schadet dies den Fischen, da sie ja doch relativ empfindlich sind? Auf was muss ich achten?
Der Tech wird 8m lang 5m breit 2m tief.
Vielen Dank und liebe Grüße aus dem verschneiten Traunstein!
 
schwimmteich mit koi,s

Hallo Edi ich habe einen schwimmteich mit Koi,s und Strören da gehen wir alle rein sogar unser hund alle koi,s leben so schon länger und schau mal in mein album da ist mein teich drin länge 11m ,breit 3.3m und Tief 2m maches wie es dier gefällt du weist doch jeder ist anders .

gruß heinz
 
Hallo

Es ist kein Problem im Koiteich zu schwimmen.Es sollte nur vermieden werden mit Arschbomben und der gleichen :lol: den Teich zu betreten.Aber im ernst gehe auch in meinem Teich schwimmen.Langsam reingehen und ruhig schwimmen oder sich bewegen.Die Koi sind sehr neugierig und kommen wenn du dich ruhig bewegst schnell zu dir und haben nach kurzer zeit keine Scheu mehr.Es ist nur zu empfehlen vor dem betreten des Teiches sich abzuduschen und das gut.Vonwegen Sonnenoel und dergleichen.

Gruß Henz
 
Ich war auch schon in meinem Teich und bin eine Runde
geschwommen. Nur hatte ich das Gefühl, dass meine sonst
handzahmen Koi, dieses große Teil in ihrem Teich nicht gut
fanden. :shock:
Seit dieser Zeit, gehört der Teich den Fischen alleine. :P
 
Hi
@ Traudel die müssen sich nur dran gewöhnen.

Wenn die Koi genügend Rückzugsmöglichkeiten haben kann man sogar rein springen was ich schon öfter bei unseren Sohn beobachtet hab.
Gruß Stefan
 
Ja Stefan, die lieben Kinder, meine Enkelin ist nächstes Jahr auch
so weit und ich glaube mit Schwimmärmel geht sie sicher rein, weil
wenn sie bei uns ist muß sie immer schauen und dann ist Gucken angesagt.
Die Arme im Wasser und dann geht die Post ab. Muß nur immer schauen,
dass der Chagoi nicht die Fingerchen von Jana erwischt, der dreht dann
so dolle und zieht, das mag sie garnicht.
Ich finde es immer nur schön, Kinder und Tiere, natürlich unter Aufsicht. :D
 
Pool u. Koiteich würde ich abraten.
Die koi würden unnötig gestresst u. krankheits anfällig
Im Koiteich sind gewisse Bakterien Parasiten Blutegel plus Koipi...u.Sch...
ich möchte da nicht freiwillig drin Schwimmen u. hinterher noch nach Fisch riechen.
Die Frage ist wie oft geht man wirklich im Pool vom koiteich hat man das ganze Jahr was von.
Würde ein whirpool neben den Teich im Boden einbauen kann man gleichzeitig die Koi beobachten.
mfg wolfi
 
bin da auch wolfis Meinung,
der Koiteich gehört den Koi.
Schwimmteiche sollten ohne großartigen Fischbesatz sein, vieleicht ein paar Goldis und Moderlieschen.
Kommt aber auch auf die Größe an. Die hier genannten sind für beide Parteien meiner Meinung nach zu klein. Aber jeder wie ers mag 8)



__________________

Andreas
 
ich meine wenn mann den kois genug platzt bieten und erst immer paar mal im teich nur reingeht damit sie sich dran gewähnen wirds keine probleme geben da sie ja auch von aussen ein vertrauen und ich habe schon oft gehört das sie sogar mit ein schwimmen und nach futter betteln
 
Hallo,

ich würde das trennen.
Mir reichts wenn mal rein muss zum saubermachen oder Steine aufsammeln.
Das Thema Parasiten ist glaube ich auch nicht zu unterschätzen.Vom
Stress für die Fische mal abgesehn.

Auf jedem fall vorher abduschen, damit keine Kosmetika mit eingetragen werden.
 
Ich sehe da kein Problem drin mit seinen Koi schwimmen zu gehen.
Man sollte vorher nur die Sonnencreme abwaschen und bei kleineren Teich nicht unbedingt drin toben (Arschbombe, Wasserball spielen, Fische fangen usw.).
Einen größeren Teich würde ich mir Hilfe einer Schnur in einen Schwimmer-und einen Koiabschnitt teilen dann hat jeder "seinen" Bereich und die Koi kommen schon wenn sie Lust haben (oder man mit einem fetten Wurm winkt).
Meine Koi stört und streßt es nicht wenn ich in meinem Teich bin, solange ich sie nicht jage, einige kommen sogar und stoßen mich an. :lol:

wolfi schrieb:

Im Koiteich sind gewisse Bakterien Parasiten Blutegel plus Koipi...u.Sch...
Bakterien und Co. habe ich in jedem natürlichem Gewässer (See, Meer, Kanal, Fluß usw.) das hält auch keinen davon dort zu schwimmen.
Zum Thema "Ausscheidungen der Koi":
Dafür habe ich meinen Filter und in jedem Freibad dürften mehr Ausscheidungen (und zwar menschliche) sein als in (m)einem Koiteich.
 
....also, meinen Fischen macht das gemeinsame schwimmen nix aus. Sporadisch machen wir das mal zB. zum filmen oder fotografieren 8)

Ich mußte das letzte "shooting" vor Lachen abbrechen, da meine Fischies mir die Zehen abgenuckelt haben......und die Bilder sind auch nix geworden, da sie vor Neudier zu dicht vor die Camlinse geschwommen sind.... 8)
 

Anhänge

  • 061xx.jpg
    061xx.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 286
schwimmen mit den Fischen ist toll, das habe ich mir früher schon mit den Aquariumfischen gewünscht, kam nur nicht rein ins Becken.
Die Unterwaaseraufnahmen würde ich gere mal sehen, geht das Ayame?
 
Hey
Nach meiner Meinung sollte man sich entscheiden Schwimmteich oder Koiteich.
Es schadet den koi bestimmt nicht wenn man mal in den Teich geht aber wie schon gesagt man brinkt unnötige Fremdpakterien in den Teich und das sollte man doch vermeiden :wink:
Das ist genau das was ich nicht verstehe oftmals kommen die Leute an immer und immer wieder mit Verpilzungen und ich stelle mir die Frage was machen die mit ihren Teichen meistens genau so etwas :wink:
 
Oben