Koiteich-Schwimmteich?

Hi
also von dir Kai hätte ich eigentlich was anderes erwartet als solch eine Aussage denn das ist totaler Kappes Verpilzung hat mit dem schwimmen im Teich wohl überhaupt nix zu tun und ist in der Regel auch nur eine Begleiterkrankung.
Ich kann euch aus Erfahrung sagen das eure Koi nicht krank werden wenn ihr in euren Teichen badet sonst hätte ich schon lange keine mehr im Teich und das ihr krank werdet ist auch sehr unwahrscheinlich.
Sicherlich sollte man wenn der Filter eh schon am Limit arbeitet nicht noch drin Baden aber wenn der richtig funktioniert ist das kein Problem im Gegenteil wenn die Koi es gewohnt sind ist das für die eine willkommene Abwechslung vor allem wenn der Schwimmer noch was zu fressen mit hat.
Sollte jemand Angst vor irgend welchen Keimen haben..... ich bade lieber bei mir im Teich als in irgend ein Schwimmbad da ist mehr Dreck drin.
Gruß Stefan
 
Hi zusammen,

...lieber bei mir im Teich als in irgend ein Schwimmbad da ist mehr Dreck drin.

Da kannst Du aber einen kräftigen Schluck drauf nehmen!
Ganz sicher ist das so.

Wenn sich die menschlichen Hinterlassenschaften im Schwimmbad biologisch abbauen ließen, wäre wahrscheinlich nicht so viel Chemie im Einsatz....


Gruß Klaus
 
....also mir und meinen Fischen hat es bislang nicht geschadet.

Und über "Verpilzung" muß ich schmunzeln, haben doch die meisten von uns auch noch ne UVC laufen :wink: die das Wasser auch ein bissel entkeimt oder? :wink:
 
Hallo zusammen,
wenn ich dass so höre, werde ich meinem jüngsten Sohn wohl doch mal ein kleines Bad im Teich erlauben. Die großen wollen das sowiso nicht.
Als der Teich im Spätsommer fertig war, hat er mich immer wieder gefragt, ob er nicht auch mal im Sommer zum Abkühlen in den Teich gehen könnte.
Ich dachte nur immer es wäre für die Fische schlecht, dass es uns Menschen schaden kann, glaub ich nicht. Besser im Teich, als in den überfüllten Freibädern. Danach kommt er immer mit roten Augen nach Hause.
Er wird sich sehr freuen, wenn ich es im doch erlaube.
Gruß Gisela

:lol: :lol: :lol:
 
Hey Stefan
was hälst du denn davon
Pilzinfektionen treten geneell sekundär auf infoge von schlechter Wasserqualität,schlechter Ernährung, Verletzungen oder nach einer vorhergehenden Infektion mit Parasieten, Bakterien oder Vieren.
Ich bin der festen überzeugung das bei der benutzung eines Koi-Teiches als Schwimmteich ein haufen an Fremdbakterien in den Teich kommen
Du nimmst deinen Koi-Teichkescher doch auch nicht mit zum angeln oder 8)
Wie gesagt man kann alles übertreiben aber ich desinfiziere mir meine Hände bevor ich an die Koi gehe das ist bei mir Standart :idea:
 
Bei mir aus dem Teich trinken meine Hunde und Katzen,
fremde Hunde baden drin (meine sind einfach zu wasserscheu)
und auch ich sitze ab und an mal im Teich und trinke ein Feierabendbier Bisher ist noch nichts passiert.
Ich würde die Gründe für die Verpilzungen woanders suchen, am baden liegt es mit Sicherheit nicht.

Wenn die Koi mit dem bißchen "Fremdbakterien" (falls es überhaupt Fremdbakterien sind) nicht alleine fertig werden dann stimmt schon vorher etwas im System nicht.
Dann müßte man ja auch Angst haben wenn eine Taube reinscheißt, das der Bestand erkrankt.
Aber in dem Fall sollte man seinen Teich besser zukippen und sich ein Aquarium zulegen da man sonst ja keine Nacht mehr durchschlafen kann aus Sorge das was passieren könnte.

Koi=Karpfen und schaut euch mal an was der "normale" Karpfen alles abhaben kann.Mit diesem übervorsichtig sein tut man den Tieren keinen Gefallen, da man ihnen ja noch nichtmal den Hauch eines eigenen Immunsystems gönnt..
(Meine Meinung dazu).
 
Hallo,
ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass ein kleines Bad im Teich gleich den Bestand gefährdet - oder lutschen Eure Koi nicht auch mal an euren Fingern? Und - immer vorher die Hände gewaschen? Na also - nicht gleich Panik fahren.
Gruß
Schroedi
 
@Ralf
...sehe das genauso wie Du! Bin ganz Deiner Meinung!

Handdesinfektion o.k., aber nur bei Gästen die auch mit "Koi" zu tun haben, ansonsten fasst niemand ins Wasser(häufig haben die Leute eh schiss vor den Fischen) aber was sollte bei denen an den Händen (oder auch Körper) sein? Dann müßte man (theoretisch) ja auch erstmal nen Eimer Malachitgrün ins Teichwasser kippen oder über unsere Haut, eh man ins Wasser steigt...

Ich halte das desinfizieren für übertrieben, seht euch doch mal kranke Kinder an von übervorsichtigen Müttern, zB. Nuckeldesinfektion = Ergebnis ist häufig ein Soorpilz auf der Mundflora, Neurodermites wg. nicht im Dreck spielen dürfen und und und....

In jedem Fall gehe ich im nächsten Jahr wieder in den Teich zu meinen gesunden, quietschvergnügten, albernen Koi. Die Freiheit nehm´ich mir mit meinen Fischen zu schnorcheln und mich anknabbern zu lassen...

Ach ja, ein schlecht eingefahrener Filter mit nem hohen Nitritpeak im Wasser ist deutlich mehr Stress, auch schlechte Nahrung ist Stress, schlechter Gh/Kh/Ph ist auch total viel Stress.... :wink:
 
Hey
Ich dachte wir diskutieren hier über das Thema Koi-Teich , Schwimmteich
hat sich von euch schon mal mit dem Thema Schwimmteich auseinandergesetzt
Was glaubt ihr warum im Schwimmbad mit Chlor gearbeitet wird bestimmt nicht damit die Gäste nicht das Becken leer trinken :lol:
ansonsten wer meint seinen Koiteich als Schwimmteich zu benutzen kann es dann ja machen :roll: :roll:
 
Kai schrieb:
Hey
Was glaubt ihr warum im Schwimmbad mit Chlor gearbeitet wird bestimmt nicht damit die Gäste nicht das Becken leer trinken :lol:
ansonsten wer meint seinen Koiteich als Schwimmteich zu benutzen kann es dann ja machen :roll: :roll:

Deshalb ist ja auch in jedem Baggersee Chlor drin :lol: :lol: :lol:

Ich glaube wenn man etwas Vorsicht walten lässt und nicht gerade Orgien drin feiert ist das schon o.k. mit den Fischen zu schwimmen
 
Ensi schrieb:
Kai schrieb:
Deshalb ist ja auch in jedem Baggersee Chlor drin :lol: :lol: :lol:

zwischen einer Koipfütze und einem Baggersee gibts noch ein paar kleine Unterschiede.
Ansonsten wie es jeder mag.
Persönlich würd ich in einem Teich unter 100000 Liter nicht steigen, es sei den die Nachbarn können diesen nicht einsehen damit ich mich nicht lächerlich mache :lol:


___________________

Andreas
 
....es ist sicherer sporadisch in einem gut gefilterten Koiteich zu schwimmen, als in einem Cercarienverseuchten Baggersee oder Natursee.... :wink:
 
:lol: :lol: :lol:

sorry, aber mir fehlen die Worte, diese Würmer sind bei uns so selten wie ein Sechser im Lotto.


__________________

Andreas
 
Oben