asagixxl schrieb:Was denkt Ihr eigentlich, wie alt Importfutter aus Amerika und Japan ist?
hast du mal ein paar Futtersorten von dort als Beispiel?
asagixxl schrieb:Was denkt Ihr eigentlich, wie alt Importfutter aus Amerika und Japan ist?
tosa schrieb:asagixxl schrieb:Was denkt Ihr eigentlich, wie alt Importfutter aus Amerika und Japan ist?
hast du mal ein paar Futtersorten von dort als Beispiel?
Richtig gelagertes Koifutter in ordentlicher und ungeöffneter Verpackung muss doch bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum alle Anforderungen erfüllen, oder nicht? Teilweise wird doch bereits bei Abfüllung ein eventueller "Schwundprozess" von Vitaminen und Co. einkalkuliert und mehr als notwendig reingepackt....Mit dem Haltbarkeitsdatum ist es ja sowieso so eine Sache, meine Tierärztin sagt zB kein Futter, das älter als ein Jahr ist füttern. MK selbst empfiehlt ja immer frisches Futter zu nehmen und in dem zweiten NO-Video sagt er sogar, dass es ein himmelweiter Unterschied zwischen frischen und einem Jahr alten Futter ist - trotz geschlossener Tüte.
asagixxl schrieb:tosa schrieb:asagixxl schrieb:Was denkt Ihr eigentlich, wie alt Importfutter aus Amerika und Japan ist?
hast du mal ein paar Futtersorten von dort als Beispiel?
Ich will hier keine Namen nennen, sonst gibts wieder Theater. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Futter aus Übersee als teure Luftfracht kommt.
Hanny schrieb:Bei den Konishi Tüten ist das Problem, dass die früher ganz verschweißt waren und man müsste oben die Tüte öffnen in dem man an einer Lasche zieht und dadurch ist die Verpackung erst geöffnet worden.
Bei den neuen ist so eine vorgestanzte Line mit Löchern und meiner Meinung nach ist das Futter dadurch ständig mit Kontakt mit Sauerstoff, weil einfach kleine Löcher drin sind. Man kann aus der neuen Tüte ja Luft rausdrücken! Mein Futter lagert schon immer am gleichen Platz im Keller. Und mir erst im Nachhinein darauf gekommen, weil unser Kater seit eines Tages 2 Wochen an der Kellertüre geheult hat. Er hat das Futter gerochen. Seitdem mache ich diese Perforation mit Klebeband zu wenn ich es einlagere. Mag vielleicht übertrieben sein, aber es kann definitv Luft rein und raus und das kann nicht gut sein. Vielleicht ändern die das ja jetzt?
asagixxl schrieb:Hanny schrieb:Bei den Konishi Tüten ist das Problem, dass die früher ganz verschweißt waren und man müsste oben die Tüte öffnen in dem man an einer Lasche zieht und dadurch ist die Verpackung erst geöffnet worden.
Bei den neuen ist so eine vorgestanzte Line mit Löchern und meiner Meinung nach ist das Futter dadurch ständig mit Kontakt mit Sauerstoff, weil einfach kleine Löcher drin sind. Man kann aus der neuen Tüte ja Luft rausdrücken! Mein Futter lagert schon immer am gleichen Platz im Keller. Und mir erst im Nachhinein darauf gekommen, weil unser Kater seit eines Tages 2 Wochen an der Kellertüre geheult hat. Er hat das Futter gerochen. Seitdem mache ich diese Perforation mit Klebeband zu wenn ich es einlagere. Mag vielleicht übertrieben sein, aber es kann definitv Luft rein und raus und das kann nicht gut sein. Vielleicht ändern die das ja jetzt?
Bei welcher Sorte ist das so? Ich kenne das nicht.
Fabster schrieb:Mein im Januar geliefertes 4-Jahreszeiten ist bis zum 24.3.2018 haltbar.