mein Teich - ist der für Kois geeignet?

kologe

Mitglied
Hallo, ich besitzte einen alten Fischweiher (50 Jahre) nahe München in der nähe der Amper. Der Teich ist ca. 1000 - 1.200 Kubikmeter groß und bisher sind bzw. waren dort alle Arten von Weißfischen in allen Größen vorhanden. Karpfen (bis zu 10 kg), Graskarpfen, Brachsen, Rotaugen, Schleien, etc. und auch Aale und Hechte, wobei ich die Hechte mittlerweile rausgefischt hab. Denkt ihr dass mein Weiher grundsätzlich für die Koizucht geeignet ist, als wenn alle Raubfische draussen sind?
 
re

danke für die antwort. nein wissen hab ich eigenltich nicht, also nicht speziell über kois. aber ich kenn mich allgemein ein wenig mit fischen aus. hab einen angelschein. sorry wenn sich dass jetzt sehr amateurhaft anhört, aber für mich sind Kois bunte Karpfen und denke mal, bis auf Probleme mit Fischwilderern, Raubfischen u. Raubvögel sind Kois den normalen Karpfen sehr ähnlich.
 
ich kann mir nicht vorstellen das du alle hechte, rausbekommen hast...
wir haben hier n teich der für speisekarpfen immer mal abgefischt wird, es sind immer wieder hechte dabei auch wenn das komplette wasser abgelassen wurde.
die bleiben dann irgendwo in nem wasserloch oder schlamm und wenn der teich wieder geflutet wird schwimmen die weiter und vermehren sich.

wenn du das so wie geplant machen willst und 1000eur für den koibesatz investierst brauchst du ja ein paar mehr fische und die können dann nicht besonderlich groß sein und son schöner bunter karpfen is n gefundenes fressen für einen hecht und selbst große barsche können mal eben n 20cm fisch verschlingen.

ne schöne sache ist das meines erachtens nur wenn wirklich keine raubfische mehr drin sind oder aber wenn du nur koi von größer als 50cm einsetzt
 
Ich würde am anfang keinen Koi unter 30 cm einsetzen und Koi die schnell wachsen.

Karshigoi,Chagoi,Ochiba,Soragoi,Benigoi,Ogon.

Möglich kein Ginrin die wachsen langsamer.

Aber beschäftige dich auch mit der Koimaterie,sonst ist das eine Todgeburt.

Sammel erstmal erfahrung und danach sehen wir weiter.
 
Hallo,

ich hätte Sorgen um div. Parasiten, die sicherlich in deinem Teich vertreten sind.
Und so ein bunter Karpfen sticht einem Beutegreifer auch mehr ins Auge.

Ich persönlich würde nur einer natürlichen heimischen Faune nachgehen.
Wenn es aber unbedingt Koi sein soll, würde ich vorzugsweise Koi nehmen, die aus einer Teichauflösung stammen. Vorteil, die Tiere (natürlich sollten diese max. in einem Teich mit Filter geschwommen sein) sind Winter schon gewöhnt und kosten nicht so viel. Wahrscheinlich haben sie auch schon eine gute " Startgröße"
 
re

also mein Weiher liegt im Münchner Umland in Haimhausen um genau zu sein. Ja ich glaub bevor ich mir teure Japan-Kois zulege, werd ich erst mal mit "billigeren" anfangen um zu sehen wie die mit dem Gewässer zurecht kommen.

Also wenn jmd. ein paar kleine billige europ. Kois abzugeben od. zu verkaufen hat würd ich mich freuen.
 
Oben