Milchsäurebakterien

mein Freddy

Mitglied
Hallo Zusammen,

habe gehört, dass es Sinn machen würde, Milchsäurebakterien in den Teich zu geben. Stimmt das?
Grüße aus den Norden
 
Hallo,

macht meiner Meinung nach Sinn ...ich mache regelmäßig.
:thumright:

einmal die Woche einen Liter Kanne Brottrunk für Pflanzen,
UV seit 3 Wochen aus, Teich bekommt volle Breitseite Sonne,
trotzdem klares Wasser.

LG Micha
 
hallo Micha und Dirk,

Danke für die Antworten. Brottrunk? Wo bekommt man das denn?
Was bewirken denn Milchsäurebakterien für die Pfanzen und Fische?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Und wo wird es eingegeben? Teich, Filter?
Grüße aus Hamburg :stopp:
 
Hallo Volker,

danke für den Link. Habe aber nicht gelesen in welcher Dosierung
das in den Teich kommt. Habe 50.000 Liter. Hörte sich aber gut an.
Soll dann die UVC ausgeschaltet werden?
Gruß aus Hamburg
 
Hallo,

klar macht Sinn, setzt aber voraus daß im Teich Milch ist, statt Wasser, und daß Du Yoghurt haben willst. Ansonsten gibt der Name schon einen Hinweis auf die Funktion.

Gruß Wolfgang
 
Hi Freddy

UVC während der Zuganbe ein besser noch zwei Tage oder noch länger auslassen.

Bei bakteriellen Problemen würde ich 1Liter pro 10.000 Liter empfehlen. wöchentlich dann 0,5 Liter pro 10.000 Liter nachdosieren.
Als Standartdosierung würde ich einmal im Monat 0,5 Liter pro 10.000 Liter dosieren.
 
wr schrieb:
...klar macht Sinn, setzt aber voraus daß im Teich Milch ist, statt Wasser, und daß Du Yoghurt haben willst. Ansonsten gibt der Name schon einen Hinweis auf die Funktion....

:lol: :lol: geil geil geil.... Wolfgang.. wenn ich nicht verheiratet wäre und du nee Frau..ich würde schwach werden!!!

Der Kommentar ist sooo was von geil!!

ICH bin ja nur doofer Koihalter.....hab das Zeugs auch lange benutzt...und dann EMA.....meiner Meinung nach alles Kappes!!!...schon wehen dem PH Wert, den die Milchbakkis benötigen...
 
Hallo Mirko,

Hop Sing schrieb:
...Bei bakteriellen Problemen würde ich 1Liter pro 10.000 Liter empfehlen..

Da würde ich erst recht kein Gammelwasser in den Teich kippen, sondern den Grund suchen!

Hop Sing schrieb:
...Als Standartdosierung würde ich einmal im Monat 0,5 Liter pro 10.000 Liter dosieren.

Und was passiert, wenn du den Tropfen auf den heißen Stein weg lässt?

NIX!!! :D :D
 
Hallo,

muß ich jetzt nakt um den Teich rennen links herum oder rechts herum ?
Was ist wenn sich dabei eine Wolke vor den Mond schiebt ? dann stehen bleiben ??
Jeder der glaubt Milchsäurebakterien bewirken am Teich was. sollte sich wenigstens bei Wiki mal anschauen um was für Bakterien es sich handelt und deren Lebensbedingungen. Wer dann nicht zu einer gesunden Skepsis kommt sollte nicht nur nackt, sondern auch noch Haare raufend um den Teich rennen und die doppelte Dosis reinkippen.
Wenn sie überhaupt was bewirken, dann , weil sie verstorben als Kohlenstoffquelle für die anderen dienen, das gibtßs aber billiger, wenn Du Deine Bettflasche in den Teich leerst, oder etwas Nutella.

Gruß Wolfgang
 
Na - dann geb ich mal den " Propheten " :wink:
Wo ist das Problem , lasst doch Leute " ihr Zeugs " anwenden und ihr tut es nicht , kein Ding , würd ich meinen . Genau wie beim " Pond Support " , " Ozon " oder " Koifutter " :lol:

Wenn es hilft iss doch gut , überzeugen geht anders :roll:
 
hallo Ihr Alle...
bin etwas irritiert,..nackig im am Teich :oops: keine Wirkung :?: ..und wenn Vollmond ist :roll: ist das nun eine Option oder nur wieder kippen in den Teich? sagt bitte mal in hochdeutsch :oops: ich habe keine Probleme im Teich und mit den Fischen ... wollte wie liebende Eltern es tun meinen Fischis alles geben....
Viele grüße vom Fischkopp - wie wir hier oben genant werden :P
 
Oben