Milchsäurebakterien

Hallo Dirk,

koiundteich schrieb:
....es ist schon manchmal ganz schön ätzend hier...ich benutze sie seit Jahren uns werde es weiterhin machen ...man kann nicht alles belegen...

Und was passiert, wenn du es lässt?

koiundteich schrieb:
......besonders ätzend ist das der die dicksten Backen macht nicht einen Punkt in seinem Profil ausgefüllt hat....

Ich glaube, das die meisten hier einschätzen können, wer bissel Ahnung hat und wer nicht....das hat wohl *Nullkommanix* mit der Freigabe von persönlichen Daten zu tun!!!
 
Hallo zusammen,

das ja cool!!

wr schrieb:
Wichtige Arten sind:
Lactobacillus acidophilus, ein Bestandteil der normalen Scheidenflora
Lactobacillus bulgaricus - zur Joghurt-Gewinnung eingesetzt
Lactobacillus casei
Lactobacillus crispatus und Lactobacillus iners, die wichtigsten Bestandteile der normalen Scheidenflora
Enterococcus faecalis - ein harmloser Bewohner des menschlichen Darms
Lactobacillus helveticus - zur Käse-Herstellung
Leuconostoc mesenteroides - zur Sauerkraut-Gewinnung eingesetzt
Lactobacillus plantarum


Wir habe hier Bakterien der Scheidenflora, zur Käseherstellung etc.
Beim besten Willen nix was in meinem Teich relevant ist....

Ich hab Kopfkino:
Meine Frau und Tochter, sitzen *unten Ohne* im Teich, essen Sauerkraut und löffel Joghurt und schlabbern kräftig ,mit beiden rum....bei zu viel Sauerkraut, spielt die Verdauung verrückt...ist aber gut, das sie eh unten ohne sind und im Teich sitzen....

GRÖHL!!! :D :D :D :D
 
Hallo

ist eigentlich der gesunde Menschenverstand am verkümmern und die Haltung von Koifischen nur noch mit der Chemiekeule oder Zaubermittelchen realisierbar?? :shock:

Gruss Dany
 
Hallo Dany,

Dänu schrieb:
...ist eigentlich der gesunde Menschenverstand am verkümmern und die Haltung von Koifischen nur noch mit der Chemiekeule oder Zaubermittelchen realisierbar?? :shock: ....

Nö, ist alles der normale Wahnsinn im Leben eines Koikichis:

Phase 1:

Du hast neen Gartenteich, kommst über Goldis zum Koi und wirst zum über Nacht zum Fachmann für Koi!

Phase 2:
Die Koi wachsen nicht oder sterben, also muss ein Koiteich her!

Phase 3:
Der Koiteich wird gebaut.....alles muss schön sein, aber an der Technik wird gespart!

Phase 4:
Koi sind immer noch krank oder sterben....also müssen Wundermittel aller Art her, es wird stündlich was verändert oder hinzu gegeben....trotzdem klappt nix.....

Phase 5:
Super Gau......entweder Bakterielle Probleme oder KHV......Was tun? Alles zu kippen? Nee, dafür war es zu teuer.

Phase 6:
Das eigene Verhalten und die Technik überdenken, neu organisieren, Technik nachrüsten und einfach mal die Füße still halten,auch wenn mal einer liegt, springt oder sonst was passiert.

Phase 7:
Zusammenhänge im eigenen Teich erkennen

Phase 8:
Teich, Teich und Koi, Koi sein lassen und einfach geniessen!!!

ICH bin in Phase 8!


:D :D :D :D
 
mein Freddy schrieb:
Hallo Zusammen, habe gehört, dass es Sinn machen würde, Milchsäurebakterien in den Teich zu geben. Stimmt das?...........

Nö, macht keinen Sinn. Habe auch eine Zeitlang daran geglaubt :-) Das einzige was Sinn macht sind wenig Fische, einen schlauen Filter, genug O2, viel Frischwasser.

lg aus den Alpen,
Mathias
 
Hallo Mathias,

ach so einfach ist das? :shock:
Na dann bewege ich mich ja in die richtige Richtung
oder wie Dirk es sagen würde in Pflegestufe 8. 8)
Grüße vom Fischkopp
 
Womöglich hat der Dirk " mal " Recht :lol:

Nehmt doch mal eure Koi wie Menschen :wink: ( klingt am Anfang etwas dumm ) aber ....
es gibt Menschen , Hunde , Katzen ..... die ein sehr gesundes / schönes Leben hatten und dann auf einmal - tot sind :wink:
Im Teich ist mal ein Koi krank und sofort wird die Ursache am " Gesammtsystem " festgemacht , aber vieleicht läuft das und die Zeit des Koi war einfach nur gekommen . Ne , das wird behandelt ( separat , komplett )
egal und da geb ich Dirk Recht , das kostet . Vieleicht sollte man nicht jeden Tag die WW auf das Optimum versuchen , zu bringen und nicht bei jeder Abweichung sofort Gegenmaßnahmen einleiten :| Solange es den Burschen " gut geht , Wasser im " grünen " Bereich liegt , einfach mal " Beine hoch und geniessen " aber kritisch , soll nicht heissen : ... wird schon , wenn ich nix mache .... :wink:
 
Wenn das Fakten sind , warum dann dieses " Aufhebens " lass doch nen Koi mal an natürlichem Tod sterben , ohne alles zu diagnostizieren zu wollen .
 
Hey Thomas,

showa65 schrieb:
Na klar...

Der eine oder andere Tosai oder Nisai stirbt schon mal an Altersschwäche in irgendeiner Güllegrube.

Das sind Fakten.... :lol:

ICH hab das so aber nicht behauptet!! :D :D

..wär ich mal zu Dir gekommen.....hab den ganzen Nachmittag im Keller gesessen, nachdem es auf der Terrasse unerträglich war.....hatte aber leider kein Auto da....meins hatte Frau....Ihres hatte Junior!c :( :(
 
Oben