Hallo User,
ich eröffne hier jetzt mal ein Thema, welches bitte nicht in einen Glaubenskrieg enden möge.
Mir geht es nun um Pumpen für unser Hobby, vornehmlich um drei Modelle.
Red-Devel 4 Dreamliner
Flowfriend
Blue ECO Pumpen
Die Reihenfolge ist wertungsfrei und gibt kein Urteil bezüglich der Qualität preis.
Mir geht es jetzt mal vornehmlich um die Reparaturmöglichkeit im Schadensfall, bin es von meinem Arbeitgeber gewohnt, das Elektromotoren so sie denn einen Defekt aufweisen zum Lagern oder Anker neu wickeln in einen Fachbetrieb gegeben werden. Dieser ist sogar bei mir am Ort.
Dieses setzt logischer Weise voraus, das man an den Anker und die Lager bei bedarf auch ran kommt ohne hierbei auf unlösbare Probleme (völlig vergossene Bauteile) stößt.
Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte? Hat schon jemand außerhalb der Gesetzlichen Ansprüche so Pumpen reparieren lassen?
Kommt man bei den oben genannten Modellen da so ran, die Blue ist doch bestimmt vergossen, da sie Tauchbar ist oder? Den Text nach sind da ja nur hochwertigste Teile verbaut, die mir aber leider nichts sagen.
Ich persönlich nehme daher lieber eine effektive Sparsame Pumpe die mit einem „alt hergebrachten Motorenkonzept“ betrieben wird was mir aber die Wahl der oben genannten Instandsetzung bieten wird. Denn früher oder später stellt sich immer mal ein Lagerschaden/ Wicklungsschaden ein.
Nun bin ich für Informationen mehr als Dankbar.
Gruß Dieter :wink:
ich eröffne hier jetzt mal ein Thema, welches bitte nicht in einen Glaubenskrieg enden möge.
Mir geht es nun um Pumpen für unser Hobby, vornehmlich um drei Modelle.
Red-Devel 4 Dreamliner
Flowfriend
Blue ECO Pumpen
Die Reihenfolge ist wertungsfrei und gibt kein Urteil bezüglich der Qualität preis.
Mir geht es jetzt mal vornehmlich um die Reparaturmöglichkeit im Schadensfall, bin es von meinem Arbeitgeber gewohnt, das Elektromotoren so sie denn einen Defekt aufweisen zum Lagern oder Anker neu wickeln in einen Fachbetrieb gegeben werden. Dieser ist sogar bei mir am Ort.
Dieses setzt logischer Weise voraus, das man an den Anker und die Lager bei bedarf auch ran kommt ohne hierbei auf unlösbare Probleme (völlig vergossene Bauteile) stößt.
Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte? Hat schon jemand außerhalb der Gesetzlichen Ansprüche so Pumpen reparieren lassen?
Kommt man bei den oben genannten Modellen da so ran, die Blue ist doch bestimmt vergossen, da sie Tauchbar ist oder? Den Text nach sind da ja nur hochwertigste Teile verbaut, die mir aber leider nichts sagen.
Ich persönlich nehme daher lieber eine effektive Sparsame Pumpe die mit einem „alt hergebrachten Motorenkonzept“ betrieben wird was mir aber die Wahl der oben genannten Instandsetzung bieten wird. Denn früher oder später stellt sich immer mal ein Lagerschaden/ Wicklungsschaden ein.
Nun bin ich für Informationen mehr als Dankbar.
Gruß Dieter :wink: