pluto schrieb:
hallöchen
Alternativ könnte ich den Sauerstoff nur ohne ILM einbringen und hoffen, dass sich nach 8 Meter schon alles in Lösung befindet. Sollte ich dies besser machen?
tja ich würde das so machen.
Echte 3 Gramm Ozon / h könnte ich einbringen. Werde dies aber sicher stark reduzieren, habe ja nur ein Teichvolumen von 15.000 Liter.
na und......

eine blasenfalle hast du ?
Da ich von außen viel Gammel in den Teich bekomme und dieser nach Jahrszeit stark variiert (Blüten, Früchte, Blätter ...), erscheint mir eine Redoxanlage doch angesagt, oder?
also ich würde keinen brauchen.....
.
@kohaku
deine 8m reaktionsstrecke ist in sachen O² absolut inneffizient und wer anderes behauptet hat noch nie eingangswasser und ausgangswasser gemessen.
und deine 3 g ozon kannst du vermutlich gar nicht soweit runterregeln das es für deinen 15 000er teich passt.
@ gerhard,
warum hörst du nicht endlich auf den mist zu erzählen und leuten zu empfehlen ihr übermaß an feststoffen im teich mit ozon wegbrozeln zu können .......... für feststoffe gibt es grobabscheidungen in verschiedenen qualitäts und preisstufen.
kein normaler koiteich kommt mit den megen von denen du hier immer redest klar geschweige denn benötigt sie .......... und wenn ozon dies bewirkt haben die fische schon mehr schädigung abbekommen als der gammel.
Zitat:
Echte 3 Gramm Ozon / h könnte ich einbringen. Werde dies aber sicher stark reduzieren, habe ja nur ein Teichvolumen von 15.000 Liter.
na und......
eine blasenfalle hast du ?
damit beginnt der schwachsinn deiner empfehlungen und zieht sich über viele ähnlich gelagerte posting fort .......... dies hat die holger schon einige male versucht zu vermitteln und ich unternehme jetzt auch einen versuch.
so ganz langsam kann ich diesen fehlgeleiteden ozonhype nicht mehr hören